Vergessenes Versprechen
vonUte Kohl
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Vergessenes Versprechen"
Ostpreußen im September 1939: Für Katharina Berensen und ihren Mann Christoph scheint auf ihrem idyllischen Hof der Krieg so weit weg, fast irreal.
Als jedoch ihr Schwager Georg und kurze Zeit später auch Christoph eingezogen werden, holt Katharina und ihre Familie die Realität ein. Während an der Front verzweifelt ein Krieg geführt wird, der so gut wie verloren ist, werden die Menschen in Ostpreußen dazu gezwungen, vor der heranrückenden Roten Armee zuflüchten. Mit Sack und Pack macht sich Katharina mit ihren drei Kindern, ihrer Schwiegermutter und vielen anderen auf den Weg Richtung Westen. Doch die große Flucht über das brüchige Eis des Frischen Haffs mit ihren Pferdefuhrwerken wird zu einem Albtraum, der vielen Menschen das Leben kosten soll. Ohne zu wissen, ob ihr Mann noch lebt, steht Katharina nun alleine vor der großen Aufgabe, sich und ihre Kinder unbeschadet nach Köln zu ihrer Tante zu bringen. Die einzige Chance ist eine Passage auf der „Wilhelm Gustloff“ ...
Ein fesselndes Buch mit authentischen Begebenheiten und Bezügen zur Gegenwart, die den Leser emotional bewegen werden. Es handelt von der dramatischen Flucht aus Ostpreußen, deren Folgen sich bis ins Berlin der Gegenwart ziehen.
Als jedoch ihr Schwager Georg und kurze Zeit später auch Christoph eingezogen werden, holt Katharina und ihre Familie die Realität ein. Während an der Front verzweifelt ein Krieg geführt wird, der so gut wie verloren ist, werden die Menschen in Ostpreußen dazu gezwungen, vor der heranrückenden Roten Armee zuflüchten. Mit Sack und Pack macht sich Katharina mit ihren drei Kindern, ihrer Schwiegermutter und vielen anderen auf den Weg Richtung Westen. Doch die große Flucht über das brüchige Eis des Frischen Haffs mit ihren Pferdefuhrwerken wird zu einem Albtraum, der vielen Menschen das Leben kosten soll. Ohne zu wissen, ob ihr Mann noch lebt, steht Katharina nun alleine vor der großen Aufgabe, sich und ihre Kinder unbeschadet nach Köln zu ihrer Tante zu bringen. Die einzige Chance ist eine Passage auf der „Wilhelm Gustloff“ ...
Ein fesselndes Buch mit authentischen Begebenheiten und Bezügen zur Gegenwart, die den Leser emotional bewegen werden. Es handelt von der dramatischen Flucht aus Ostpreußen, deren Folgen sich bis ins Berlin der Gegenwart ziehen.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.