Rezension zu "Stuttgart" von Uwe Bogen
(Inhalt, übernommen)
Jahr für Jahr entdecken mehr Besucher die Reize der baden-württembergischen Landeshauptstadt, erliegen dem Charme der Kontraste, den Stuttgarts viele Gesichter bilden: Moderne Architektur, jahrhundertealte Prachtbauten, angesagte Szeneviertel, ein buntes kulturelles Spektrum und Weinberge mitten in der Stadt. Stuttgarts Wahrzeichen, der älteste Fernsehturm der Welt, eröffnet den Blick auf eine lebendige Großstadt in ständigem Wandel - und dieser Bildband blickt mitten hinein ins pulsierende Herz der schwäbischen Metropole.
Zum (grandiosen) Autor:
Der gebürtige Stuttgarter Uwe Bogen ist ausgewiesener Kenner seiner Stadt. Als Kolumnist und Redakteur arbeitet er bei der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten".
In Tübingen hat er Politik und Germanistik studiert. Für seine Arbeit wurde er mit dem Lokaljournalismuspreis der Konrad-Adenauer-Stiftung geehrt. Bisher hat er 17 Bücher verfasst, darunter drei Romane.
Schreibstil/Gesamteindruck/Fazit:
Ein Bildband der Superlative, relativ klein, handlich, übersichtlich, gut strukturiert und ein absoluter Hingucker und Schmankerl im Regal, dazu vier- ähm fünfsprachig. Cool, denn, einfach nur toll (bildlich) inszeniert! Und das, nicht nur für Fans der Landeshauptstadt...
DANKE an den Gmeiner-Verlag für dieses mir überlassene Rezensionsexemplar, ich freute mich sehr und entdeckte es bereits in/bei mehreren einschlägigen Buchhandlungen in und um Stuttgart.
Es ist eher als Fotobuch zu sehen, mit wenigen aber sehr detaillierten Inputs zum eigentlich Thema, per Kultur"rat"geber, beginnend bei den Museen, Parks und Plätzen, über Schlösser und Bauten und endend beim Stuttgarter (Nacht)Leben.
Der umtriebige Autor kennt sich hier einfach aus, gut so.
Kam aus dem Staunen nicht mehr heraus und fand als Wahlbeheimatete nach über 20 Jahren immer noch neue Highlights, die mich begeistern und faszinieren (können)...überzeugt Euch gerne selbst.
Ich für mich hab's nur genossen :)