Uwe Friesel

 3,8 Sterne bei 26 Bewertungen
Autor*in von Blut für Eisen, Lauenburg Connection und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Uwe Friesel, geboren 1939 in Braunschweig,  schrieb in enger Anlehnung an das Stück die Lesefassung von «Trummi kaputt», um das Thema allen zugänglich zu machen, die das Stück nicht kennen, und zum Nachlesen und Diskutieren für jene, die es gesehen haben.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Uwe Friesel

Cover des Buches Blut für Eisen (ISBN: 9783485010405)

Blut für Eisen

 (3)
Erschienen am 01.02.2005
Cover des Buches Sieh doch die Harlekine! (ISBN: 9783499276118)

Sieh doch die Harlekine!

 (1)
Erschienen am 18.12.2018
Cover des Buches Sieh doch die Harlekins! (ISBN: 9783498046187)

Sieh doch die Harlekins!

 (1)
Erschienen am 01.10.1979
Cover des Buches Am falschen Ort (ISBN: 9783940970527)

Am falschen Ort

 (0)
Erschienen am 07.08.2008
Cover des Buches Das Ewige an Rom (ISBN: 9783940970503)

Das Ewige an Rom

 (0)
Erschienen am 07.08.2008
Cover des Buches Die Muskeltiere (ISBN: 9783940970558)

Die Muskeltiere

 (0)
Erschienen am 18.11.2011
Cover des Buches Die Uhren ticken anders (ISBN: 9783934818323)

Die Uhren ticken anders

 (0)
Erschienen am 01.12.2001
Cover des Buches Ein Fremder in Lolitaland (ISBN: 9783833303647)

Ein Fremder in Lolitaland

 (0)
Erschienen am 06.10.2006

Neue Rezensionen zu Uwe Friesel

Cover des Buches Lauenburg Connection (ISBN: 9783453106567)
ErleseneBuechers avatar

Rezension zu "Lauenburg Connection" von Uwe Friesel

Befehlsnotstand, Schneemustorte & Hertie-Look
ErleseneBuechervor 8 Jahren

In dem Buch befinden sich fünf kurze Kriminalgeschichten rund um den Hamburger Kriminalrat Guido Blankenhorn. Das Buch stammt aus den 80ern und erhält dadurch einen gewissen Charme.

Allerdings sind die Geschichten nicht besonders. Sie sind nett, aber keineswegs spannend. Ich bin ja auch kein Fan von Kurzgeschichten und der Grund wird hier auch erneut deutlich. Das Geschehen wird nur angerissen, es geht nicht in die Tiefe und kaum ist man in der Geschichte drin, ist sie auch schon wieder vorbei. Vieles wird nur angerissen und einige dieser Geschichten haben in meinen Augen keinen richtigen Abschluss.

Trotzdem war das Buch nicht ganz so schlimm, da es zum einen hauptsächlich in Hamburg spielt, was immer super ist. Und zum anderen Blankenhorn sympathisch und authentisch rüberkommt. Außerdem geht es um Lauenburg, wenn auch nur kurz und die Beschreibung des Bahnhofs Zoo erinnert mich sehr an den Film “Linie 1″, welchen ich großartig finde.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 82 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks