Uwe Helfrich

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Uwe Helfrich

Cover des Buches Lass uns ins Blaue reisen - das wir sind (ISBN: 9783940680259)

Lass uns ins Blaue reisen - das wir sind

(1)
Erschienen am 01.10.2009

Neue Rezensionen zu Uwe Helfrich

Cover des Buches Lass uns ins Blaue reisen - das wir sind (ISBN: 9783940680259)
Asmodis avatar

Rezension zu "Lass uns ins Blaue reisen - das wir sind" von Uwe Helfrich

Asmodi
Rezension zu "Lass uns ins Blaue reisen - das wir sind" von Uwe Helfrich

Es ist nicht lange her, da drückte mir ein befreundeter Verleger mit den Worten „Hier, hör dir das mal an“ eine CD in die Hand. „Wenn es dir gefällt“, meinte er, „schreib doch bitte eine Rezension. Und wenn nicht, dann nicht!“
Na ja, wie man jetzt liest, habe ich eine Rezension geschrieben. Also kann man sich denken, wie mir der Inhalt der CD gefallen hat.
Ein Hörbuch war’s, das er mir ausgehändigt hat. Lyrik! Der Name des Autors kam mir irgendwie bekannt vor. Uwe Helfrich ... Ein Blick ins World Wide Web bestätigte meine Vermutung: Ah ja, der Kabarettist und Schauspieler ... Und der ist auch Autor? Offenkundig! Und gar kein schlechter!
Wie es der Titel andeutet, geht es bei dieser Reise durch die lyrischen Gefilde ins Blaue. Dazu passt, dass die einzelnen Abschnitte geografisch geordnet sind: Deutschland, Niederlande, Israel, Spanien, Ukraine, USA/Arizona, North Carolina, Indien, Belgien, Deutschland/Berlin, NRW. Warum, wieso? Müssen eigentlich alle Geheimnisse aufgeklärt werden? Es fällt bei manchen Gedichten leichter, die jeweilige Länderwidmung nachzuvollziehen, als bei anderen. Die in fast jedem Abschnitt zum Einsatz kommenden Musikinstrumente (Gitarre, Harfe, Akkordeon, Sitar, Maultrommel) verstärken jedenfalls den Eindruck einer Weltreise.
Die Texte künden hintersinnig von neuralgischen, springenden, wunden oder auch toten Punkten. Mal fallen sie ganz persönlich aus, mal kosmopolitisch! Es sind Schelmengedichte – verschmitzte, leicht spöttische Lehrstücke. Sie handeln von großen Fußspuren, verschlafenen Möglichkeiten, Wortbomben, Dschinns, Erzengeln, Reservationen, Moralin, Staubplaneten, Fata Morganas, Stechschritten, Steinbrüchen ... und meinen die wesentlichen Dinge des Lebens. Es sind Aperçus über uns, wie wir uns aufführen, wie wir uns geben, was uns bewegt.
Unwillkürlich kommt einem manchmal der große Loriot in den Sinn: „Das ist fein beobachtet.“

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks