Uwe Hermann

 4,3 Sterne bei 27 Bewertungen
Autorenbild von Uwe Hermann (©privat)

Lebenslauf

Uwe Hermann, geboren 1961 in Sulingen in Niedersachsen, ausgezeichnet mit dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Deutschen Science-Fiction-Preis, schreibt seit 1990 Kurzgeschichten und Romane. Letzte Veröffentlichungen: Userland – Berlin 2069, Atlantis Verlag, 2019 und Der Raum zwischen den Worten: Kurzgeschichten – Band 5, Selbstverlag, 2019 https://www.kurzegeschichten.com/

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Uwe Hermann

Cover des Buches Nanopark (ISBN: 9783947619696)

Nanopark

(12)
Erschienen am 23.09.2021
Cover des Buches Biom Alpha (ISBN: 9783741238314)

Biom Alpha

(2)
Erschienen am 17.01.2017
Cover des Buches Der letzte Turm vor dem Niemandsland (ISBN: 9783957651044)

Der letzte Turm vor dem Niemandsland

(0)
Erschienen am 31.08.2017
Cover des Buches Userland – Berlin 2069 (ISBN: 9783864026744)

Userland – Berlin 2069

(1)
Erschienen am 31.07.2019

Neue Rezensionen zu Uwe Hermann

Cover des Buches Nanopark (ISBN: 9783947619696)
lucatrkiss avatar

Rezension zu "Nanopark" von Uwe Hermann

lucatrkis
Rezension zu „Nanopark“

Mir war vor dem Lesen nicht klargewesen, dass es sich bei dem Buch um einen Science-Fiction-Roman handeln soll, doch glücklicherweise war es immerhin ein recht gegenwartsnaher, da Bücher über Aliens oder futuristische Technik eher nicht mein Fall sind. Außer dem Nanopark, in dem Nanoroboter die Wahrnehmung verändern (was eine sehr gute Idee ist, wie ich finde, die nicht einmal so abgedreht ist), autarkem Fahren und ein bisschen künstlicher Intelligenz (was beides niemanden mehr schockt), hätte Deutschland in dreißig Jahren auch das heutige Deutschland sein können. Simon, der Versicherungsermittler und Ex-Polizist, Hanna aus der Steuerungszentrale und Habeck mochte ich alle sehr gern, der Klappentext war allerdings ein bisschen verwirrend. Er besagt, dass alle Besucher als Geiseln genommen wurden und nur Simon entkommen konnte, was so klingt, als hätten alle Leute Waffen an den Kopf gehalten bekommen, obwohl sie nicht einmal wussten, dass gerade eine Geiselnahme stattfand. Dennoch war es sehr spannend zu lesen, wie die mit Tierkostümen verkleideten Verbrecher die Kuppel infiltrierten und wie Simon und Hanna (die gar nicht im Klappentext vorkommt, obwohl sie eigentlich auch ein sehr wichtiger Charakter war) sie aufzuhalten versuchen. Dabei lernte man auch die einzelnen Themenbereiche des Nanoparks kennen, die alle mit sehr viel Fantasie entworfen wurden, was mir gefiel. Am Ende gab es ein spektakuläres Finale mit einigen Schusswechseln, schließlich sogar auf schwebenden Parkdecks im Parkhaus, was ein würdiger Abschluss für das Buch war. Noch eine kleine Anmerkung: Auf Seite 184 fehlt bei „Stufe 1“ die Eins.

Cover des Buches Nanopark (ISBN: 9783947619696)
Axel_Aldenhovens avatar

Rezension zu "Nanopark" von Uwe Hermann

Axel_Aldenhoven
Fesselnde Spannung mit Schwarzem Humor

 Ich vergebe diesem Buch fünf von fünf Sternen.


»Nanopark« ist ein überaus packender Thriller, der mich teilweise an einen Jugendroman erinnerte, nur um im nächsten Moment mit der vollen Härte eines Thrillers zuzuschlagen. Ich habe es gestern Abend gelesen.


Die Darstellung des Großfabrikanten und seiner Gedankenwelt war faszinierend und hat mir besonders gefallen. Ohne zu viel zu verraten, erfahren wir eine Menge über sein Leben und seine Motivation in selbigem. Er ist heute Besucher des Nanoparks und dabei geht es ihm anscheinend mehr darum, gesehen zu werden als darum, Spaß zu haben.

Die Art und Weise, wie Uwe Hermann die Möglichkeiten der Nanotechnologie in die Handlung einbezieht, ist einzigartig und hat mich tief beeindruckt. Nanotechnologie dringt physikalisch in die Köpfe der Protagonisten ein, was für eine sehr intensive Leseerfahrung sorgt.

Zunächst stehen wir als Betrachter von Außen an einem Westworld-Szenario, doch dann verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Augmentation.

Die Handlung selbst ist sehr spannend und actiongeladen. Das Szenario, in einer von Terroristen kontrollierten virtuellen Welt gefangen zu sein, ist erschreckend und zugleich faszinierend. Wer verfolgt hier welchen Plan und geht dafür offensichtlich über Leichen? Wer Spannung liebt, ist hier bestens aufgehoben.

Abschließend kann ich »Nanopark« von Uwe Hermann ohne Zweifel empfehlen. Es ist ein packender und faszinierender Thriller, der mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen hat. Fünf Sterne!

Cover des Buches Nanopark (ISBN: 9783947619696)
M

Rezension zu "Nanopark" von Uwe Hermann

mimicharlotte
Nichts für schwache Nerven!

Wem selbst die traditionellen und konventionellen Fahrgeschäfte auf der Messe oder in fest installierten Vergnügungsparks unheimlich sind, der wird sich in Uwe Hermanns "Nanopark" erst recht so richtig gruseln: Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass der ganze schöne Schein der Attraktionen entsteht, indem durch eingeatmete Nano-Partikel die rein funktionell vorhandenen Installationen für die Besucher mit virtuellen Dekorationen und bewegten, sprechenden und interagierenden Figuren ausgestattet werden. Dahinter ist nichts als Pappmaché und krude Technik.

Und in dieses ohnehin schon fürchterliche Zukunftsszenario bricht nun eine terroristisch agierende Verbrecherbande ein, der es um das ganz, ganz große Geld geht. Ihr perfider Plan wird ohne Rücksicht auf Verluste in Angriff genommen. Der Vergnügungspark verwandelt sich in ein Horrorkabinett, in dem bald nicht nur künstliche Köpfe rollen.

Nichts für schwache Nerven! Die Story ist an mehreren Personen festgemacht, die wir als mehr oder weniger sympathisch näher kennenlernen. Das liest sich flott und spannend, auch wenn sich die Sprache für meinen Geschmack ein bisschen zu sehr aufs Narrative beschränkt.

Das Buch wurde mit dem 1. Platz beim Kurd Laßwitz Preis 2022 ausgezeichnet.



Gespräche aus der Community

Fast 3000 Geiseln werden im Nanopark, Deutschlands modernstem Freizeitpark, von Terroristen festgehalten. Simon Klein, ein ehemaliger Polizist, schafft es als Einziger, der Gruppe zu entkommen. Die virtuellen Illusionen innerhalb des Parks machen ihm die Flucht jedoch schwer – was ist Realität und was nur Einbildung?


Es werden fünf Exemplare des Buches verlost!

72 BeiträgeVerlosung beendet
rewarenis avatar
Letzter Beitrag von  rewarenivor 3 Jahren

Das freut mich .😊

Diese Frage geht an all diejenigen, die NANOPARK bereits gelesen haben oder gerade lesen. Ich habe schon eine Menge positiver Rückmeldungen bekommen und bin überrascht, welches die Lieblingsfiguren der Leser sind. Manche mochten Simon Klein,  Hanna Lehnhardt, Lutz, Emma und Moritz oder Habeck. Es gab aber sogar Fans von Leon und den Ballonmann. Was ist euer Liebling in meinem Roman? Und hat er überlebt?


Stimmen der Leser:

Hollywood in Buchform!
Ein Techthriller vom Feinsten!
Dieser Roman ist absolut lesenswert.
Ich habe es von der ersten bis zur letzten Seite genossen und konnte es kaum aus der Hand legen.
Das macht schlicht und ergreifend verdammt viel Spaß und „Nanopark“ zu einem absoluten Pageturner.
Zum Thema
0 Beiträge
So, liebe Community. 
Nun wollen wir mal langsam Fahrt aufnehmen!

Die Serie 'BIOM ALPHA' geht in die zweite Runde und pünktlich zum Verkaufsstart der Episode 2 der ersten Staffel verlosen wir hier 10 Ebooks [vom Wurdack-Verlag bereitgestellt]. Wieder könnt ihr zwischen mobi/kindle und ePub wählen. 
Diejenigen, die bereits bei der Leserunde der Episode 1 dabei waren, müssen in ihrer Bewerbung selbstverständlich nicht noch einmal ihren Formatwunsch angeben. Neue Bewerber sollten das hingegen tun.  

Worum geht es diesmal?
Aliens landen in Afrika! Aber die kriegerischen Olakaner bringen keine Friedensbotschaft - sie kommen als Eroberer. Andernorts tauchen Landungsschiffe mit gefräßigen Vierflüglern auf.Zum Glück gibt es auch gute Nachrichten aus dem All: Der Schwarm nimmt Funkkontakt zur Erde auf und schlägt vor, Botschafter auszutauschen. Die Wege von April Reignar und Marten Karnau führen hinaus in den Kosmos ... 

Nach den Erfahrungen der ersten Runde (und natürlich euren Kommentaren dazu) haben wir ein wenig umgestellt.
Nicht jedes Kapitel findet ihr hier als Unterthema, sondern diesmal lediglich die Handlungsorte
Ergo packt ihr eure Kommentare und Reflektionen bitte dieser neuen Vorgabe entsprechend in die einzelnen Themen. 
Wieder ist es nur ein Versuch, aber evtl. ist es so einfacher und übersichtlicher für alle.   

Natürlich werde ich euch gerne wieder hier begleiten und rechne in dieser Leserunde auch wieder fest mit meinen Serien-Autorenkollegen. Ich freue mich auf euch!

Und jetzt geht's los! 
94 BeiträgeVerlosung beendet
ManuelaBes avatar
Letzter Beitrag von  ManuelaBevor 9 Jahren
Meine Rezension ist nun auch fertig und unter dem namen manu63, ManuelaBe und ma63nu hier zu finden. https://www.amazon.de/review/R2OV0POP2VA7X8/ref=cm_cr_rdp_perm http://www.beam-ebooks.de/ebook/387712/3 http://www.lovelybooks.de/autor/Uwe-Hermann/Biom-Alpha-Staffel-1-Die-Klankrieger-von-Olakan-1199375035-w/rezension/1223759862/1223763678/ Danke das ich dabei sein konnte und nun wir auch Band 3 in Angriff genommen.

Zusätzliche Informationen

Uwe Hermann wurde am 17. Juli 1961 in Deutschland geboren.

Uwe Hermann im Netz:

Community-Statistik

in 41 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks