Uwe Jochum

 4,5 Sterne bei 15 Bewertungen
Autor*in von Kleine Bibliotheksgeschichte, Bücher und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Uwe Jochum, geb. 1959, studierte Germanistik und Politikwissenschaft in Heidelberg und promovierte an der Universität Düsseldorf. Seit 1988 arbeitet er als wissenschaftlicher Bibliothekar. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Bibliotheks- und Mediengeschichte, zuletzt »Geschichte der abendländischen Bibliotheken« (2. Aufl., 2012).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Uwe Jochum

Neue Rezensionen zu Uwe Jochum

Cover des Buches Geschichte der abendländischen Bibliotheken (ISBN: 9783896786692)

Rezension zu "Geschichte der abendländischen Bibliotheken" von Uwe Jochum

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Geschichte der abendländischen Bibliotheken" von Uwe Jochum

Wow. Das ist das erste Wort, das mir zu diesem Buch einfällt. Da ich tagtäglich in einer Universitätsbibliothek arbeite, ohne eine bibliothekarische Ausbildung zu haben, interessierte ich mich sehr für die geschichtliche Entwicklung der Bibliotheken, deren Aufbau und Arbeitsalltag". Der Autor hat mir durch seinen fesselnden, informativen und bildhaften Schreibstil einen guten Einblick in die Entwicklungsgeschichte verschaffen können. Uwe Jochum schildert in seinem Werk die Entstehung der Bibliothek aus den Kinderschuhen heraus von einer Neandertaler Höhle, bis zur Antiken Bibliothek (Alexandria), über die ersten imperialen Bibliotheken (Apollo Bibliothek, Rom) bis hin zu den Bibliotheken im Mittelalter (Bibliotheken des Heils), und zur Gegenwart, zu den heutigen Bibliotheken des Nutzens (öffentliche Bibl.) und den Bibliotheken im Netz (Internet). Er beschreibt diese verschiedenen ineinandergreifenden Entwicklungsstufen mit einer großen Anzahl facettenreicher Bilder, Anekdoten, historischen Belegen und einer guten Portion schriftlichen Könnens. Es ist interessant zu sehen wie es mit kleinen Bildern in den Neandertaler-Höhlen Frankreichs anfing und mit großen Ansammlungen von Schriften und Werken wie in Alexandria, Rom und in unserer heutigen Zeit endet.
Das Buch ist nicht nur fesselnd sondern auch informativ und verschafft auch den Nichtbibliothekaren und Geschichtsinteressierten von Nebenan einen wunderschönen Einstieg in die Entstehungsgeschichte der abendländischen Bibliotheken.
Fazit: Kaufen, zurücklehnen, genießen und nicht mehr aus den Händen legen!

Cover des Buches Kleine Bibliotheksgeschichte (ISBN: 9783150089156)

Rezension zu "Kleine Bibliotheksgeschichte" von Uwe Jochum

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Kleine Bibliotheksgeschichte" von Uwe Jochum

Gut verständlich und unterhaltsam geschrieben bietet dieses schmale Bändchen einen kurzen Überblick über die historische Entwicklung von Bibliotheken. Sehr zu empfehlen.

Cover des Buches Kleine Bibliotheksgeschichte (ISBN: 9783150176672)
SunnyMelons avatar

Rezension zu "Kleine Bibliotheksgeschichte" von Uwe Jochum

SunnyMelon
Rezension zu "Kleine Bibliotheksgeschichte" von Uwe Jochum

Sehr klar und verständlich wird hier die Bibliotheksgeschichte von ihren Anfängen bis zur Gegenwart dargestellt. Unentbehrlich für's Studium. )

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 43 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks