Meine Meinung zum Cover:
Das Cover ist wirklich gut gestaltet. Der schwarze Hintergrund und dann diese Feuerfunken echt toll. Ich mag es sehr.
Meine Meinung zum Buch:
Also ich fand, dass der Titel nicht wirklich zu der Geschichte richtig passt. Da hätte man auch andere Titel nehmen können.
Das Buch fing spannend und interessant an und ich dachte mir hey, das wird klasse. Doch leider blieb es nicht so. Es wurde ab der Mitte des Buches sehr langatmig und nicht mehr interessant. Ich wollte schon aufhören zu lesen, aber ich gab dem Buch noch mal eine Chance.
Ja, das Thema Klima betrifft jeden von uns auf der Welt. Manche machen sich mehr Gedanken und manche weniger. Aber das Problem bei diesem Buch ist, dass der Protagonist in viele Fettnäpfchen tritt und plötzlich passieren Zufälle, die nicht begreifbar sind, woher das kam. Zudem waren es zu viele Zufälle gewesen. Und das Ende ging mir zu Aal glatt. Es war ein komisches Ende gewesen.
Bedauerlicherweise wurde nur über Europa berichtet, aber was ist auch mit den anderen Ländern? Betrifft es die nicht? Ich bin der Meinung, schon, aber dieses wurde nicht berücksichtigt. Schade eigentlich, ansonsten ist das Buch vom Thema her sehr gut gemacht.
Der Schreibstil war für mich auch etwas zu holprig gewesen und dadurch war das lesen für mich beschwerlich gewesen.
Mein Fazit:
Ich hatte mir von dem Buch leider mehr versprochen. Das Thema betrifft jeden ja, das stimmt, aber ich hatte das Gefühl, dass es sehr von der Realität abdriftet.