Die Leiche im Landwehrkanal
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die Leiche im Landwehrkanal"
Im Spätsommer 1850 steht eines der größten Bauvorhaben Preußens, der Landwehrkanal südlich von Berlin, kurz vor seiner Fertigstellung. Von der Königlichen Akademie wird auch Oberst-Lieutenant Christian Philipp von Gontard zu den Bauarbeiten beordert. Und als er gemeinsam mit dem Initiator dieses Entlastungskanals für die Spree, dem Stadtplaner Peter Joseph Lenné, die Baustelle begutachtet, machen sie eine grässliche Entdeckung: Im Kanalwasser schwimmt eine Leiche. Bei dem Toten handelt es sich um den Privatsekretär Cornelius Puch, und Criminal-Commissarius Werpel ist mit den Ermittlungen betraut. Doch Gontard stellt eigene Nachforschungen an. Während sich rund um den Kanalbau der Baumeister Cornelius Häußler und der Oberregierungsrath Erhardt von Richtenau des Mordes verdächtig machen, nimmt Gontard vor allem den adligen Herrmann von Traunstein ins Visier, für den Puch tätig war. War dessen Angetraute, die reizende Opernsängerin Martha von Traunstein, der Grund für eine Auseinandersetzung mit tödlichem Ausgang? Die junge, lebenslustige Frau scheint amourösen Abenteuern nicht abgeneigt, auch Gontard macht sie schöne Augen. Immer rätselhafter wird der Fall, als eine weitere Leiche am Kanal aufgefunden wird …
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783897737280
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Flexibler Einband
Umfang:256 Seiten
Verlag:Jaron
Erscheinungsdatum:01.10.2013
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783897737280
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Flexibler Einband
Umfang:256 Seiten
Verlag:Jaron
Erscheinungsdatum:01.10.2013