Uwe Schmitt

 3,8 Sterne bei 6 Bewertungen

Lebenslauf

Uwe Schmitt, geboren 1955, schrieb lange für die «Frankfurter Allgemeine Zeitung», bevor er 1999 zur «Welt» wechselte. 1995 erhielt er den Joseph-Roth-Preis, 1997 den Theodor-Wolff-Preis. Sein Buch «Tokyo Tango. Ein japanisches Abenteuer» (1999) wurde viel gelobt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Uwe Schmitt

Cover des Buches Acht deutsche Sommer (ISBN: 9783871348358)

Acht deutsche Sommer

(0)
Erschienen am 22.04.2016
Cover des Buches Tokyo Tango (ISBN: 9783821844992)

Tokyo Tango

(2)
Erschienen am 01.03.2012

Neue Rezensionen zu Uwe Schmitt

Rezension zu "Mondtränen, Bürohelden und Küchengerüchte" von Uwe Schmitt

Mit 18 kurzen, informativen, ansprechend formulierten und sehr gut lesbaren Texten bietet Uwe Schmitt gute Einblicke in den japanischen Alltag. Mit Sinn für Details und fundiertem kulturellem Hintergrundwissen bringt er dem interessierten Laien Begebenheiten näher, die zunächst lediglich skurril erscheinen mögen. Von 1990 bis 1997 war Schmitt Ostasienkorrespondent der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" mit Sitz in Tokyo. In dieser Zeit sind auch die meisten der in diesem Buch versammelten Kolumnen entstanden. "Mondtränen, Bürohelden und Küchengerüchte" ist das dritte Japan-Buch des Autors.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Worüber schreibt Uwe Schmitt?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks