Uwe Winkler

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Meißen an einem Tag.

Lebenslauf

geb. 1955 in Karl-Marx-Stadt Studium der Geschichte in Berlin, Schwerpunkt Mediävistik Seit 1983 Mitarbeiter am Märkischen Museum, jetzt Stiftung Stadtmuseum 1983-1985 Direktionsassistent 1985-1995 stellvertretender Leiter des Museums Nikolaikirche Seit 1996 Mitarbeiter in der Abteilung Geschichte Publikationen zur Stadtgeschichte und zur Geschichte der Nikolaikirche

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Uwe Winkler

Cover des Buches Meißen an einem Tag (ISBN: 9783957970312)

Meißen an einem Tag

(1)
Erschienen am 15.07.2020

Neue Rezensionen zu Uwe Winkler

Cover des Buches Meißen an einem Tag (ISBN: 9783957970312)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Meißen an einem Tag" von Uwe Winkler

HEIDIZ
Meissen an einem Tag erleben

 

Wenn wir vorhaben, eine Stadt zu besichtigen geht mein erster Blick immer erst in das Programm des Lehmstedt-Verlages, weil es dort zu verschiedenen Städten Heftchen gibt, die die jeweilige Stadt an einem Tag erlebbar machen.

 

Diese Hefte beinhalten alles, was wir uns für einen Stadtführer wünschen. Man bekommt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten geboten, kann einen prima Stadtrundgang „organisieren“ und zudem gibt es noch Infos zur Geschichte und einen Stadtplan, der aufklappbar doppelseitig sehr hilfreich und nützlich während des Rundganges ist.

 

PREIS: 4,95 Euro

 

·  Broschiert: 48 Seiten

·  Verlag: Lehmstedt Verlag; Auflage: 1 (20. April 2016)

·  Sprache: Deutsch

·  ISBN-10: 3957970318

·  ISBN-13: 978-3957970312

·  Größe und/oder Gewicht: 12 x 0,7 x 20 cm

 

 

Meissen soll bald Ziel eines Stadtbummels werden.

 

Das Büchlein – passt in jede kleine Tasche – bietet beginnend vom Bahnhof Meissen über die Altstadtbrücke, den Elbhafen, die Franziskanerkirche St. Peter und Paul bis hin zum Hahnemannsplatz und der Porzellanmanufaktur wirklich alles, was man gesehen haben sollte.

 

Zu den eigentlichen Infos rund um die Sehenswürdigkeiten mit Öffnungszeiten gibt es jeweils weiterführende Infos rund um beispielsweise Persönlichkeiten (kurze Biografien), die damit in Zusammenhang stehen.

 

Hinten im Buch auf dem aufklappbaren Stadtplan bekommt man dann rot eingezeichnet und nummeriert die Route, die man ergehen kann innerhalb eines Tages vom Bahnhof über die Elbe bis zur Manufaktur.

 

Es gibt auch eine Abbildung vom Wappen der Stadt. Außerdem ist das Büchlein reichhaltig farbig bebildert und macht schon beim ersten Betrachten und Durchblättern Lust darauf, die Stationen real erleben zu können.

 


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks