„Lory X – Das Spiel ihres Lebens“ gehört zu den Geschichten, die ich unbedingt mögen wollte, da mich die Kurzbeschreibung direkt angesprochen hat und ich somit eine spannende und facettenreiche Geschichte erwartet habe. Leider kam es jedoch am Ende ein wenig anders als gedacht, denn das Buch konnte mich leider nicht überzeugen.
Dabei hätte es so gut werden können: Ein Virtal-Reality-Game, das auf einer Computerspielmesse den Gamern alles abverlangt und sogar ein Spieler ermordet wird, ein Lauf um Leben und Tod und sogar eine kleine Liebesgeschichte hat sich ins Buch eingeschlichen. An sich sind das gute und vor allem interessante Themen, die vielversprechend klingen, doch leider wollte die Geschichte bei mir nicht zünden und auch die Handlung selbst zieht sich an einigen Stellen wie Kaugummi.
Das größte Problem waren für die Figuren, die oftmals blass und oberflächlich waren und mit denen ich mich somit nicht anfreunden und nur selten hineinversetzen konnte. Ein weiteres Problem ist der Verlauf der Geschichte, denn während diese am Anfang noch vielversprechend ist, flacht sie immer mehr ab und verliert nicht nur an Spannung, sondern wirkt teilweise ideenlos und lieblos. Auch das Ende kam mir dann tatsächlich viel zu schnell und wirkt abgehetzt und fast so, als hätte man keine Zeit mehr gehabt, um es besser auszuarbeiten.
Somit konnte mich „Lory X – Das Spiel ihres Lebens“ leider nicht von sich überzeugen, was ich doch sehr schade finde, da man hier deutlich mehr raus hätte machen können.
V.T. Melbow
Lebenslauf
Im Pseudonym V.T. Melbow steckt gleich zweimal Freude am Schreiben, nämlich das V für Valentina und das T für Thomas. Die beiden kennen sich schon sehr lange und sehr gut – was ziemlich sicher daran liegt, dass sie Vater und Tochter sind. Beide lieben es, Geschichten zu erfinden. Warum sich also nicht mal gemeinsam an einen Roman wagen? Valentina hat seit der Kindheit Kurzgeschichten und immer längere Erzählungen zu Papier gebracht, mag Fantasy-Bücher und hat einen ganzen Schrank davon. Thomas versucht sich seit einigen Jahren an Science-Thrillern und heiteren Texten. Somit stand noch vor Valentinas Abitur fest: Die beiden schreiben gemeinsam ein spannendes Jugendbuch mit Thriller-, Fantasy- und Sci-Fi-Elementen. Ach ja, „Lory-X – Das Spiel ihres Lebens“ hat auch seine heiteren und gefühlvollen Momente, besonders die umwerfende Hauptfigur Lory sorgt dafür.
Bisher hat die Zusammenarbeit der beiden bestens geklappt. Kleinere Diskussionen gab es natürlich, besonders wenn Thomas mal wieder nicht glauben wollte, was bei 17-jährigen heute so angesagt ist… Valentina hat ihn immer noch überzeugen können.
Alle Bücher von V.T. Melbow
Lory-X
Neue Rezensionen zu V.T. Melbow
Zum Inhalt (Klappentext):
Spannender Gaming-Roman – von Liebe, Tod und falschen Versprechungen
Auf einer Computerspielmesse erhält Lory die unglaubliche Chance, mit den besten Gamern der Welt an einem neuartigen Virtual-Reality-Spiel teilzunehmen. Level für Level steigt das Team auf. Dabei kommen sich Lory und der superpopuläre, gut aussehende Gamer Thorn näher. Bald jedoch entdecken sie ein furchtbares Geheimnis. Als einer der Gamer ermordet aufgefunden wird, beginnt ein Spiel um Leben und Tod.
Meine Meinung:
Schon allein das Cover hat mich neugierig gemacht. Durch die Farbenvielfalt wirkt es so fröhlich und positiv. Der Klappentext hat sein Übriges getan und so war ich sehr gespannt auf die Geschichte.
Der Schreibstil des Autorenduos hat mir sehr gut gefallen. Locker und flockig, so dass man wirklich gut voran kommt und gar nicht wirklich merkt, wie man durch die Seiten fliegt.
Der Anfang plätschert noch so vor sich hin und man lernt Lory besser kennen. Recht schnell kam dadurch auch mein erster Kritikpunkt auf, dass ich es einfach zu übertrieben finde, dass eine Jugendliche einfach alleine zu einer Messe reisen und doch weitreichende Verträge unterschreiben darf. Welche Eltern würden das zu lassen? Aber gut, vielleicht sehen das andere Leser nicht so eng.
Mit der Zeit auf der Messe steigt die Spannung langsam an und macht dann beim Spiel nochmal einen ordentlichen Sprung. Dieser Teil hat mir richtig gut gefallen, auch wenn mir Lory hier schon fast zu perfekt wirkte.
Die Wendung die das Ganze hier dann nimmt kam wirklich überraschend und fand ich sehr gelungen. Bis zur Auflösung am Ende war alles sehr stimmig und detailliert abgestimmt. Da kann man das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Auch wenn man selbst nicht aus der Gamer-Szene kommt, findet man sich hier schnell zurecht und möchte am liebsten direkt mit zocken.
Fazit:
Auch wenn ich kleinere Kritikpunkte habe, hatte ich wirklich Spaß beim Lesen und finde die Geschichte wirklich gelungen. Eine klare Leseempfehlung von mir.
Lory -X macht direkt schon Appetit durch das wunderschön gestaltete Cover und meine Neugierde wurde definitiv dadurch geweckt .
Hier empfehle ich jedoch ,den Klappentext nicht zu lesen, weil dadurch völlig falsche Vorstellungen geweckt werden. Zumindest war das bei mir der Fall.
In meinem Fall, war das nicht unbedingt negativ. Denn die Story hat mich durch ihre Wendungen immer wieder überrascht und aus dem Tritt gebracht.
Das Autorenduo hat einen sehr leichten und einnehmenden Schreibstil. Es war so unglaublich spannend und nervenaufreibend, dass ich es in einem Zug durch hatte.
Für Game-Fans ist es ein Leckerbissen, aber auch für alle anderen unglaublich spannend und interessant gestaltet.
Das fängt schon bei den Charakteren an, die unglaublich vielschichtig und faszinierend sind.
Die jeweiligen Stärken sind unglaublich beeindruckend, besonders Max hatte es mir da angetan. Er weckte immer wieder den Beschützerinstinkt in mir und überraschte mich mit seiner Souveränität und Intelligenz.
Wir erfahren hier alles aus der Sicht von Lory – X eine aufstrebende, toughe und selbstbewusste Gamerin. Die mich immer wieder zum lachen brachte. Doch manchmal war sie mir mit ihrem leichten Ego auch etwas zu anstrengend.
Denn zwischen den Gamern entstehen Rivalitäten und Machtkämpfe. Besonders bei den Mädels war das stark ausgeprägt, worauf ich nicht selten mit einem Augenrollen reagiert habe. Aber dadurch wirkte es auf mich auch absolut authentisch und greifbar.
Die ganze Story ist unglaublich abgefahren, dramatisch und einfach fantastisch.
Die Details unglaublich lebhaft und einfach einzigartig. Man hat das Gefühl, sich mitten unter Ihnen zu befinden und es am eigenen Leib zu fühlen. Zu erleben.
Ein Abenteuer das so viel mehr ist, als ein Spiel .
Denn was man hier vor Augen geführt bekommt, geht mehr als unter die Haut.
Man hat das Gefühl, in alle Einzelteile zu zersplittern.
Denn es geht nicht nur um das neue Spiel von Nameda.
Es geht vordergründig um Macht, Gewissenlosigkeit, Wahnsinn und Skrupellosigkeit.
Es geht um Menschlichkeit, die immer mehr ins Abseits gerät.
Man bekommt es mit Schicksalen zutun, die mächtig unter die Haut gehen und einfach so unglaublich viel auslösen.
So zerbrechlich, so zerstörerisch, so tragend.
Man gerät von einem Wahnsinn in den nächsten und hat keine Ahnung wie der Verstand es erfassen, geschweige denn verstehen soll.
So rasant, so packend, so tieftraurig und emotional.
Diese Story macht nicht nur unglaublich viel Spaß, sie ist verstörend und zutiefst beängstigend.
Man sieht Dinge, die man nicht sehen möchte.
Man fühlt zu viel, zu mächtig, zu intensiv.
Es erreicht eine Dimension, die an Tragik und Dramatik kaum noch zu überbieten ist.
Und doch erfährt man auch wunderschöne Emotionen, die sich als zarte Liebesgeschichte offenbarten, die einfach so ein guter Ausgleich zu allem sind.
Mich hat diese Story auf sämtlichen Ebenen überrascht. Denn nichts war, wie ich es erwartet habe. Besonders das Ende hat mich nochmal richtig sprachlos gemacht und ich bin einfach komplett hin und weg.
Ein Spiel, das sich in etwas völlig anderes verwandelt hat und und damit definitiv nicht unberührt lässt.
Fazit:
Lory – X und das Spiel ihres Lebens.
Eine nervenaufreibende, dramatische und zugleich fantastische Geschichte, die besonders für Game Fans ein Leckerbissen darstellt.
Abgefahren, rasant und intensiv.
Eine Story, die mich überrascht und absolut begeistert hat.
Denn hier geht es um weit mehr, als um ein Spiel.
Man sieht Dinge, die man nicht sehen möchte.
Man fühlt zu viel, zu mächtig, zu intensiv.
Unbedingt lesen.
Gespräche aus der Community
Auf einer Computerspielmesse erhält Lory die unglaubliche Chance, mit den besten Gamern der Welt an einem neuartigen Virtual-Reality-Spiel teilzunehmen. Level für Level steigt das Team auf. Dabei kommen sich Lory und der superpopuläre, gut aussehende Gamer Tyler näher. Bald jedoch entdecken sie ein furchtbares Geheimnis. Als einer der Gamer ermordet aufgefunden wird, beginnt ein Spiel um Leben und Tod.
Seid ihr auf der Suche nach einem spannenden Gaming-Roman seid über Liebe, Tod und falsche Versprechungen? Dann bewerbt euch für die Leserunde! Das Autoren-Duo V.T. Melbow nimmt auch an der Leserunde teil!
Zu gewinnen gibt es 15 Exemplare als eBook!
Beantwortet uns einfach folgende Frage:
Warum wollt ihr genau dieses Buch lesen?
Seid ihr neugierig? Hier findet ihr eine Leseprobe!
Zusätzliche Informationen
Community-Statistik
in 56 Bibliotheken
auf 10 Merkzettel
von 5 Leser*innen gefolgt