Die Bluttaten des Franz P.
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die Bluttaten des Franz P."
Spätsommer 1941 – Unterkärnten ist Schauplatz zweier Gräueltaten, die aufgrund ihrer Tragik rund um die Ermordung von neun Menschen österreichweites Aufsehen erregen.
In diesem Buch wird versucht, dem Leser von heute Einblick zu geben in die Hintergründe, die Tathergänge und die Folgen der dramatischen Handlungen des Einzeltäters von damals. Hierfür werden nicht nur die Mordtaten im Wölfnitzgraben/Griffen und Töllerberg/Völkermarkt beschrieben, sondern auch die Nebenschauplätze:
Die Kriegszeit – Die Lebensumstände – Die Partisanen auf der Saualpe – Die behinderte Magd legt eine falsche Fährte – Die polnischen Zwangsarbeiter als Mordverdächtige – Die Ermittlungsmethoden der Gestapo und Kripo – Die schwierige Suche nach dem Mörder – Die Mordtaten – Die Angehörigen der Ermordeten – Das Leben danach.
Presseberichte, Unterlagen aus Archiven im In- und Ausland sowie Berichte von Zeitzeugen und Verwandten der unmittelbar beteiligten Personen fanden Eingang in diese Aufarbeitung der dramatischen Ereignisse von damals, die großes Leid brachten und die Bevölkerung im Kärntner Unterland in Angst und Schrecken versetzten.
In diesem Buch wird versucht, dem Leser von heute Einblick zu geben in die Hintergründe, die Tathergänge und die Folgen der dramatischen Handlungen des Einzeltäters von damals. Hierfür werden nicht nur die Mordtaten im Wölfnitzgraben/Griffen und Töllerberg/Völkermarkt beschrieben, sondern auch die Nebenschauplätze:
Die Kriegszeit – Die Lebensumstände – Die Partisanen auf der Saualpe – Die behinderte Magd legt eine falsche Fährte – Die polnischen Zwangsarbeiter als Mordverdächtige – Die Ermittlungsmethoden der Gestapo und Kripo – Die schwierige Suche nach dem Mörder – Die Mordtaten – Die Angehörigen der Ermordeten – Das Leben danach.
Presseberichte, Unterlagen aus Archiven im In- und Ausland sowie Berichte von Zeitzeugen und Verwandten der unmittelbar beteiligten Personen fanden Eingang in diese Aufarbeitung der dramatischen Ereignisse von damals, die großes Leid brachten und die Bevölkerung im Kärntner Unterland in Angst und Schrecken versetzten.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.