In dem Buch die Wildnis von Valentin Zahrnt geht es um Gregor, Laura, Jan, Miachel, Anna umd Jenny welche nach dem Abitur zusammen eine Reise nach Alaska machen wollen. Die 6 Freunde fliegen mit einem Privatjet nach Alaska und wollen dort vier Wochen verlassen in einer Hütte Leben. Am Anfang läuft noch alles super, den die Freunde haben Spaß miteinander und vertragen sich gut. Doch nach und nach gerät das gute Verhältnis ins Wanken und schon bald kämpfen sie ums eigene Überleben in der Wildnis.
Mir gefällt der Thriller gut, da er flüssig und spannend geschrieben ist. Nur der Anfang ist etwas schleppend, aber sonst ist das Buch gut. Die Handlung des Buches ist nichts neues aber trotzdem ist sie spannend und man möchte immer weiter lesen was als nächstes passiert. Ich kann das Buch nur empfehlen für Leute, die gerne Thriller Lesen, da das Buch etwas blutiger zu geht aber auch nicht zu sehr.
Valentin Zahrnt
Alle Bücher von Valentin Zahrnt
Das Tal
Wildnis: Thriller - Band 1
Tabu
Wildnis: Thriller - Band 2 der Trilogie (Wildnis Thriller)
Wildnis: Thriller - Band 3 der Trilogie (Wildnis Thriller)
Das Trauma
Schneller, besser, kürzer: Professionell schreiben
Wildnis
Neue Rezensionen zu Valentin Zahrnt
6 Abiturienten in den Wildnis Alaskas, abgeschnitten von der Zivilisation beginnen sie einen Kampf ums Überleben.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Leicht und flüssig. Die Kapitel sind in Tage eingeteilt, somit weiß der Leser immer wie lange schon alles läuft.
Schauplätze und alle Mitwirkenden sind klasse beschrieben.
Verschiedene Charaktere die man entweder mag oder halt nicht und sehr authentisch sind.
Die Wildnis ist sehr real bei mir angekommen. Ich konnte mir alles bildlich vorstellen.
Ich hatte so meine Probleme das Buch aus der Hand zu legen. Es war super spannend und man will wissen was noch kommt und wie es endet.
Es gibt viele überraschende Wendungen die nicht vorhersehbar sind .
Einzig, wer oder was die Bedrohung ist, hätte tatsächlich nicht schon in der Mitte des Buches aufgelöst werden müssen. Ins letzte Drittel hätte es besser gepasst. Trozdem wurde der Spannungsbogen bis zum Schluss gehalten, auch wenn dieser sehr abrupt war.
Ich fühlte mich sehr unterhalten und vergebe gerne 4 Sterne
Es sollte ein Abenteuer werden. Weit ab von der Zivilisation ohne Handy Und Internet. Nach der Schulzeit und bevor der Rest des Lebens startet wollen die Jugendlichen eine unvergessliche Zeit verbringen. Doch, spielt da wär mit gezinkten Karten?!
Valentin Zahrnt schafft es wieder gute Charaktere zu schaffen. Man ist bei seinem Schreibstil schnell mitten drin im Abenteuer. Und durch immer wieder überraschende Wendungen bleibt es sehr spannend!
Fazit: Definitiv eine Leseempfehlung.
Gespräche aus der Community
"Abitur! Drei Jungs überreden drei hübsche Mädchen ihrer alten Stufe zu einer Reise. In die entlegenste Wildnis Alaskas. Für einen Sommer der Freiheit.
Sie wandern und jagen, baden und fischen – und durchbrechen die Grenzen der Zivilisation, mit der sie nichts verbindet als ein Funkgerät und das Wasserflugzeug, das sie in vier Wochen abholen soll.
Doch sind die Jugendlichen wirklich so einsam und unbeobachtet, wie sie sich während der ersten, enthemmten Tage fühlen? Die Bedrohung rückt näher. Und plötzlich kämpfen sie um ihr Leben."
Ich dachte eigentlich, dass ich diesmal keine Leserunde brauchen würde. Schließlich hatte ich einige engagierte ProbeleserInnen in der Schlussphase des Schreibens, und außerdem ist es ja "nur" eine Neuauflage eines Buches, für das ich auf Lovelybook schon viel tolles Feedback bekommen habe (einmal unter dem Titel "Wildnis: Band 1", dann "Das Tal").
Aber das Buch ist eben doch recht anders geworden (ich habe etwa 3/4 des Textes ausgetauscht) - und jetzt merke ich, meine Neugier ist noch nicht gestillt, ich will mitlesen können, wie andere die Geschichte erleben.
Also lade ich Euch herzlich zu dieser Leserunde während der Urlaubstage ein! Es gibt 10 E-Books.
Ich freue mich auf die gemeinsame Lektüre
Valentin
PS: Schaut euch davor am besten die Leseprobe auf Amazon an. Macht ja keinen Sinn, dass sich jemand nachher etwas reinzieht, wo Stil oder Story überhaupt nicht seins sind :)
Die Leserunde für Band 1 ist abgeschlossen. Herzlichen Dank an alle Mitleser - es hat mir viel Spaß gemacht & ich habe eine Menge über das Buch gelernt!
Hallo liebe Lovely-Book-Leser!
Das Buch: Ein kurzer Thriller, der sich schnell liest – und der zugleich einen langen Weg möglichst realistisch beschreibt: Wie werden normale Abiturienten zu Wilden?
Das Ergebnis (im Klappentext): Abitur! Drei Jungs überreden drei hübsche Mädchen ihrer alten Stufe zu einer Reise. In die entlegenste Wildnis Alaskas. Für einen Sommer der Freiheit.
Sie wandern und jagen, baden und fischen – und durchbrechen die Grenzen der Zivilisation, mit der sie nichts verbindet als ein Funkgerät und das Wasserflugzeug, das sie in vier Wochen abholen soll.
Doch sind die Jugendlichen wirklich so einsam und unbeobachtet, wie sie sich während der ersten, enthemmten Tage fühlen? Die Bedrohung rückt näher. Und sie kommt nicht nur aus den malerischen Wäldern.
Und das wünsche ich mir für unsere Leserunde: Ich möchte den Weg durchs Buch mit euch ganz langsam gehen und genau hinschauen: Wie entwickeln sich die Charaktere? Wie spitzt sich die Stimmung in der Gruppe zu? Wie erlebt ihr als Leser diese besondere Reise?
Reisegefährten sollten zusammenpassen (was sonst danebengehen kann, wisst ihr sicher aus eigener Erfahrung – es muss ja nicht immer ganz so extrem ausfallen wie in diesem Buch). Ich wünsche mir Leser, die grundsätzlich mit meiner Erzählweise übereinstimmen und diese dann kritisch-konstruktiv kommentieren. Also vorab: Es gibt klar gezeichnete Figuren, aber keine makellosen Helden zum Identifizieren; die Sprache ist für einen Thriller eher komplex – Vorsicht: Sätze mit mehr als fünf Worten; die Geschichte ist (nach den Rezensionen der meisten Leser zu urteilen) spannend, ohne ein Anatomie-in-Action-Kurs zu sein – wer gerne detailliert liest, wie Menschen auseinandergenommen werden, wird enttäuscht.
Habt ihr Lust mitzukommen? Dann seht euch bitte die Leseprobe (entweder auf Amazon oder ausführlicher auf meiner Homepage) an und schreibt ein paar Sätze (oder einen langen), wie sie auf euch wirkt.
Ich biete 15 E-Books. Unter allen LeserInnen, die nicht teilnehmen können, verlose ich weitere 15 E-Books.
Das ist meine erste Leserunde und ich bin sehr gespannt, einige Ausschnitte aus eurem „Kopfkino“ mitanschauen zu dürfen!
Herzlich, Valentin
Hallo!
"Weiße Sandstrände, unberührte Wildnis, zerklüftete Vulkanmassive inmitten des Pazifiks. Doch eine Insel in diesem polynesischen Paradies ist vom Militär gesperrt, von den Einheimischen verflucht. Sie ist unvergleichlich schön. Und sie birgt ein tödliches Geheimnis.
Aller Warnungen zum Trotz landet eine bunt zusammengewürfelte Crew an ihrer Küste. Dennis, ein angehender Maler aus Deutschland. Der Chilene Raul, der aus seiner früheren Existenz ausgebrochen ist. Die New-Yorker Event-Managerin Martha, im unterdrückten Konflikt mit ihrer verschlossenen Tochter Liz. Keala, eine junge Polynesierin, deren Vorfahren von der Insel evakuiert wurden. Und Gary, abgehalfterter Greenpeace-Aktivist und Kapitän des Katamarans.
Um zu überleben, müssen sie verstehen, was sich auf der Insel zugetragen hat. Und was mit ihnen geschieht …"
Zu diesem Buch habe ich bereits eine Leserunde veranstaltet, die sehr erfreuliche Rezensionen ergeben hat. Allerdings ist im Lauf der Runde etwas ganz Unerwartetes passiert: Eine andere Autorin hat mir seitenweise Vorschläge geschickt, an welchen Stellschrauben ich drehen könnte, um die Spannung noch mal zu erhöhen – plus jede Menge Vorschläge zu Formulierungen. Daher veranstalte ich jetzt eine zweite Leserunde auf Lovelybooks, um sicherzugehen, dass ich bei den vielen Verbesserungen keine kleinen Fehler eingebaut habe.
Bevor ihr euch anmeldet, klickt doch bitte auf die Leseprobe als MOBI oder EPUB (lest bitte nicht auf Amazon, die Version ist noch nicht aktualisiert). Der Stil des Buches ist untypisch für einen Thriller, vor allem wenn aus Dennis‘ Perspektive geschildert wird. Außerdem wechselt die Perspektive häufig zwischen drei Figuren. Und die Spannung entsteht eher in langen Bögen über die Personen und ihre Beziehungen als nach dem Prinzip „tickende Bombe + entführtes Mädchen“. Schaut euch an, ob euch das gefällt! Und meldet mir das doch bitte in der "Bewerbung", dass Ihr das erste Kapitel gelesen habt.
Ich vergebe 10 E-Books (das Taschenbuch ist noch nicht erschienen).
Ich freue mich auf Euch und das gemeinsame Leseabenteuer!
Valentin
Community-Statistik
in 104 Bibliotheken
auf 12 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 3 Leser*innen gefolgt