Vor allem für Fans von Curt Goetz
Ich habe das Buch gelesen, weil ich ein Fan von Curt Goetz Filmen bin (vor allem "Das Haus in Montevideo" hat es mir angetan, natürlich die Originalversion mit Goetz selber).
Wenn man also ein bisschen an dem Mann interessiert ist und gerne eine durchaus humorvolle (jedenfalls der Teil, den er noch selber geschrieben hat) Lektüre genießen möchte, ist hier auf jeden Fall nicht falsch.
Da er seine Biographie nicht zu Ende bringen konnte, übernimmt nach ungefähr einem Drittel der Sammlung seine Frau, Valérie von Martens, diese Aufgabe. Leider fehlt ihr der gewisse Schalk beim Schreiben, der ihrem Mann so zu eigen war.
Trotzdem war es spannend über diese Zeit damals zu lesen und etwas über den genialen Künstler und mehr als besonderen Menschen zu erfahren.
Zusätzlich lässt sich auch die eine oder andere Lebensweisheit in diesem Buch finden.