Valerija Sipos

 3,9 Sterne bei 8 Bewertungen

Lebenslauf

Dr. Dipl.-Psych. Valerija Sipos ist Psychologische Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin. Zurzeit ist sie als Leitende Psychologin in der Erwachsenenpsychiatrie am Helios Hanseklinikum Stralsund tätig.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Valerija Sipos

Neue Rezensionen zu Valerija Sipos

Cover des Buches Therapie der Essstörung durch Emotionsregulation (ISBN: 9783170381209)
sabatayn76s avatar

Rezension zu "Therapie der Essstörung durch Emotionsregulation" von Valerija Sipos

‚Veränderung ist nur selten ein schmerzloser Prozess.‘
sabatayn76vor 4 Monaten

‚Veränderung ist nur selten ein schmerzloser Prozess.‘ (Seite 30)

Das Buch enthält die Module ‚Symptome der Essstörung‘, ‚Selbstmanagement-Tools‘, ‚Achtsamkeit und Akzeptanz‘, ‚Gesundes Essverhalten‘, ‚Umgang mit Emotionen‘, ‚Interpersonelle Fertigkeiten‘ und ‚Stresstoleranz‘, die sich jeweils an Betroffene richten sowie Ergänzungen für Behandler enthalten.

Zudem bieten Valerija Sipos und Ulrich Schweiger Fallgeschichten schwerkranker Betroffener, z.B. mit komorbiden Störungen und/oder mit besonderen Aspekten wie extremes Untergewicht.

Am Ende des Buches findet der Leser zudem Basiswissen für Therapeuten, medizinisches Hintergrundwissen für die Behandlung von Essstörungen sowie Informationen zu Epidemiologie und Besonderheiten bei komorbiden Störungen.

Da sich der erste (und deutlich ausführlichere) Teil des Buches primär an Betroffene wendet, bieten Sipos und Schweiger hier sehr verständliche Ausführungen, sehr hilfreiche Erklärungen und sehr viel Hintergrundwissen. Dieser Abschnitt ist aber auch für Behandelnde sehr relevant und lehrreich, hat mir persönlich viel Zusatzwissen vermittelt, was für mich nicht nur bereichernd für die psychotherapeutische Behandlung von Essstörungen war, sondern auch allgemeinere Informationen zu Psychotherapie enthält, die mir gute Impulse geboten haben.

Richtig hilfreich fand ich die Fallgeschichten, die die Komplexität von Essstörungen gut abbilden und einen (kleinen) Einblick in die Vielschichtigkeit der Symptome und in heterogene biografische Hintergründe bieten.

Wer sich schon etwas mit Dialektisch-Behavioraler Therapie (DBT) beschäftigt hat, wird hier auf viel Bekanntes stoßen, aber sicherlich trotzdem dazulernen. Für mich war das Buch eine sehr gelungene Mischung aus Wiederholung, Einbettung weiterführender Informationen in bereits bekannte Inhalte, das Einnehmen neuer Perspektiven, die Vermittlung von wichtigen und relevanten Impulsen sowie Inspiration für meine psychotherapeutische Tätigkeit.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Depressionen verstehen – mit Depressionen leben (ISBN: 9783451600401)
Inkedbooknerds avatar

Rezension zu "Depressionen verstehen – mit Depressionen leben" von Ulrich Schweiger

Depressionen verstehen,mit Depressionen leben
Inkedbooknerdvor 8 Monaten

Depressionen verstehen,mit Depressionen leben

Dieses Sachbuch zeigt einen kleinen Einblick um ein komplexes Thema.Sehr interessant für Betroffene  von Angehörigen,Freunden ,Partner oder wenn einen dieses Thema auch nur so interessiert.

Ich habe mich dafür interessiert weil es viele im Umfeld gibt die diese Erkrankung haben und ich mich einfach etwas mehr mit diesem Thema beschäftigen wollte.Depressionen und viele dazugehörigen psychischen Erkrankung sind so unterschiedlich wie der Mensch und seine Gedanken Welt selber .Ich glaube kein Buch kann diese Erkrankung wirklich beschreiben weil sie bei jedem verschieden ist und anders gefühlt und wahrgenommen wird.

Dennoch war es eine interessante Lektüre für den Umgang mit dieser Erkrankung und um ein bisschen zu verstehen und zu erfahren vorallem mit dem Umgang eines an Depressionen erkrankten.Die verschiedenen Fallbeispiele sind sehr interessant und man erkennt viele Verhaltensweisen bei dem ein oder anderen Beispiel wieder .Ich fand besonders gut daß manche Situationen auf drei verschiedene Arten dargestellt wurden .Das reflektiert einem erstmal richtig ,wie wichtig es ist auf seine Fragestellung bei einigen Dingen mit einem Depressiven zu achten ohne daß dieser sich eingeengt fühlt.Der Umgang und Ton macht es hier deutlich wieviel positives und negatives man mit einer einzigen Frage zb bewirken kann ,ohne daß einem dies vorher selber überhaupt klar war weil man selber nicht unter dieser Erkrankung leidet.

Für mich ein toller Einstieg in dieses Thema,was mich sehr interessiert,auch wenn noch nicht alle Fragen für mich persönlich beantwortet wurden oder Themen aufgegriffen wurden.

Bewertung: 4 von 5 Sternschnuppen 💫💫💫💫


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Depressionen verstehen – mit Depressionen leben (ISBN: 9783451600401)
sternenstaubhhs avatar

Rezension zu "Depressionen verstehen – mit Depressionen leben" von Ulrich Schweiger

Ein lesenswerter informativer Ratgeber
sternenstaubhhvor 3 Jahren

Ich habe mich bisher noch nicht mit Depressionen beschäftigt. Doch die psychische Störung, auch als "Volkskrankheit Nummer eins" bekannt, taucht immer wieder im Bekannten- und Freundeskreis auf. Grund genug sich einmal mit dem Thema Depression auseinander zu setzen. Der Ratgeber für Bertroffene und Angehörige bietet einen guten Einblick in eine ganz besondere Krankheit, die sich mit vielen unterschiedlichen Gesichtern zeigt. Die variablen Arten und Formen von Depressionen muss man aber auch erst kennenlernen um sie auch erkennen zu können. Doch wie kann man feststellen ob man selbst, ein Angehöriger oder Freund eine Depression hat? Das Buch zeigt nicht nur wie man Depressionen erkennen kann, sondern auch welche Begleiterscheinungen und Schweregrade Depressionen mitsichführen und was bei Depressionen helfen kann. Die zusätzlichen Fallbeispiele wurden sehr gut ausgewählt und vertiefen das Verständnis. Zudem zeigen sie: Depressionen können häufiger im Alltag auftreten als man zunächst denkt.

Die Autoren Schweiger und Sipos, beides Experten im Bereich der Psychiatrie und Psychologie, bieten dem Leser einen Ratgeber den man nur weiterempfehlen kann. Ich finde das Buch gibt einen sehr guten Einblick in das Krankheitsbild der Depression. Sehr viele Informationen waren mir neu und ich habe einen guten Rundumblick gewinnen können. Der Schreibstil ist ebenfalls sehr gut und auch als Laie kann man eine Menge Fachwissen aus dem Buch herausziehen. Als Ratgeber lohnt sich das Buch auf jeden Fall.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Worüber schreibt Valerija Sipos?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks