Valija Zinck

 4,4 Sterne bei 67 Bewertungen
Autorin von Penelop und der funkenrote Zauber, Drachenerwachen und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Malerische Kulissen und vielversprechende Charaktere: Die deutsche Kinderbuchautorin und professionelle Tänzerin Valija Zinck wurde 1976 in Ingolstadt geboren. Sie studierte in Freiburg und in San Francisco Zeitgenössischen Tanz. Als freiberufliche Choreographin und Tanzpädagogin unterrichtet sie seit 15 Jahren Kinder, sowie Erwachsene. Außerdem ist sie als Schauspielerin und Musikerin tätig und hat Regie bei Jugendmusikprojekten geführt. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes hat sie mit dem Schreiben von Kinderbüchern begonnen. Ihr erstes Kinderbuch "Jakob und die Hempels unterm Sofa" erschien 2016 und für "Penelope und der funkenrote Zauber", ihrem zweiten Kinderroman, wurde sie für den Zürcher Kinderbuchpreis nominiert. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Berlin.

Alle Bücher von Valija Zinck

Cover des Buches Penelop und der funkenrote Zauber (ISBN: 9783733503376)

Penelop und der funkenrote Zauber

(23)
Erschienen am 24.07.2019
Cover des Buches Drachenerwachen (ISBN: 9783733504571)

Drachenerwachen

(19)
Erschienen am 28.04.2021
Cover des Buches Jakob und die Hempels unterm Sofa (ISBN: 9783733502195)

Jakob und die Hempels unterm Sofa

(4)
Erschienen am 25.07.2018
Cover des Buches Drachenleuchten (ISBN: 9783737341554)

Drachenleuchten

(3)
Erschienen am 24.07.2019
Cover des Buches Lisis Wirbelwindtage (ISBN: 9783737343008)

Lisis Wirbelwindtage

(1)
Erschienen am 27.07.2022
Cover des Buches Penelop und die zauberblaue Nacht (ISBN: 9783737342230)

Penelop und die zauberblaue Nacht

(1)
Erschienen am 23.09.2020
Cover des Buches Lisis Glückspilztage (ISBN: 9783737343015)

Lisis Glückspilztage

(0)
Erschienen am 22.02.2023
Cover des Buches Penelop und der funkenrote Zauber (ISBN: 9783839841402)

Penelop und der funkenrote Zauber

(6)
Erschienen am 23.02.2017

Neue Rezensionen zu Valija Zinck

Cover des Buches Penelop und der funkenrote Zauber (ISBN: 9783733503376)
Emmy_Teardrops avatar

Rezension zu "Penelop und der funkenrote Zauber" von Valija Zinck

Emmy_Teardrop
Penelop

Interessante Charaktere, angenehmer Schreibstil, außergewöhnliche Geschichte und lustige Momente ( Pietsch, Tom und der Knutschwald :)) . Ich habe es von einer Freundin geliehen bekommen und fand es sehr gut. Besonders gefallen haben mir der Charakter von O.E ( Oma Erlinda ) Und natürlich Penelop. Pietsch und Tom waren genauso wie der Postbote und Herr Pfumpf eher Nebencharaktere. Lucia war auch ein besonderer Charakter, wie sie ihre Tochter bei sich behalten wollte und so. Gina hat sie etwas überstürzt kennengelernt. Ich konnte das kennenlernen gar nicht richtig verfolgen, fand Gina aber einen eher zweifelhaften Charakter, der viel zu schnell reinkam und irgendwie komisch waar. Hätte Penelop Gina langsamer kennengelernt und hätten sie sich nicht so überstürzt angefreundet wäre Gina mir vermutlich sympathischer , weil Gina Penelop ja auch hilft und wenn sie sich noch nicht so gut kennen, ist das natürlich komisch. 

Cover des Buches Penelop und der funkenrote Zauber (ISBN: 9783733503376)
TimeFliesAways avatar

Rezension zu "Penelop und der funkenrote Zauber" von Valija Zinck

TimeFliesAway
Einfallsreich

Grundsätzlich ein sehr schönes Buch. Der Schreibstil war sehr angenehm, natürlich irgendwie auch logisch bei einem Kinderbuch. Hin und wieder hat mich die einfache Satzstellung dann schon gestört, aber das ist ja Ansichtssache und eigentlich auch nicht der Rede wert.

Was mich dann allerdings wirklich gestört hat, war der 2. Teil, beziehungsweise der Höhepunkt der Geschichte. Ich will jetzt nicht allzu viel spoilern, aber mir ging es einfach zu schnell und zu einfach. Das war ja schon fast so, als würde man sein Leben lang in einer Wüste gelebt haben, noch nie einen See gesehen haben (also man kann nicht schwimmen), dann kam man plötzlich an einem Ozean an und geht einfach ins Wasser, lässt sich treiben und ist gleich in einem anderen Kontinent. Unmöglich, nicht? Das hätte nicht mal ein Wettschwimmer geschafft.

Den ersten Teil fand ich ziemlich super eigentlich, aber wie gesagt, der zweite Teil war für mich zu unrealistisch. Ich hab auch irgendwo gehört/gesehen, dass es ein 2. Buch gibt, also hätte man doch diesen Höhepunkt als cliffhanger schreiben können und es im nächsten Buch weiter ausbreiten.... Realistischer.

Die Namen in dem Buch waren schon etwas komisch (z.B. Pietsch und Penelope), aber eben auch einfallsreich. Auch wieder gut, mal Namen zu finden, die nicht immer wieder aufs gleiche in Büchern vorkommen. :)

Joa, insgesamt ein süßes Kinderbuch mit super Fantasy und das könnte sicher einen tollen Familienfilm abgeben.


-2020

Cover des Buches Lisis Wirbelwindtage (ISBN: 9783737343008)
CorniHolmess avatar

Rezension zu "Lisis Wirbelwindtage" von Valija Zinck

CorniHolmes
Ein zauberhafter Reihenauftakt!

Da ich die Bücher von der Valija Zinck sehr gerne mag, stand für mich sofort fest, dass ich ihre neue Kinderbuchreihe unbedingt kennenlernen möchte. Auf „Lisis Wirbelwindtage“ war ich richtig gespannt!

Lisi liebt Tiere über alles und wünscht sich nichts mehr als ein Haustier, am allerliebsten hätte sie einen Hund. Leider ist ihr Vater aber dagegen. Als Lisi eines Tages beim Bäcker einen Aushang für einen Geschichtenwettbewerb sieht, bei dem man ein Erlebniswochende auf einem Bauernhof gewinnen kann, steht für sie augenblicklich fest, dass sie mitmachen muss. Jetzt muss sie nur noch eine gute Geschichte über ihr schönstes Tiererlebnis schreiben. Gar nicht so leicht, wenn man kein eigenes Tier hat. Zum Glück hat Lisi ihre tolle beste Freundin Lara, die sich sofort gemeinsam mit ihr auf die Suche nach einem schönen Tiermoment begibt. Ob die beiden Mädchen wohl erfolgreich sein werden?  

Als ich damals in der Vorschau das Cover zum ersten Mal sah und mir den Klappentext durchlas, wusste ich einfach sofort, dass ich von „Lisis Wirbelwindtage“ begeistert sein werde. Inzwischen habe ich das Buch gelesen und tja, was soll ich sagen, ich habe mal wieder goldrichtig vermutet: Mich hat Valija Zinck mit dem Auftakt ihrer neuen Reihe komplett verzaubern können. Ich habe mich von Beginn an rundum wohl zwischen den Seiten gefühlt und musste für meinen Geschmack leider viel zu schnell wieder aus ihnen auftauchen. Schade, dass es den zweiten Teil noch nicht gibt, am liebsten würde ich sofort weiterlesen. Leider werde ich mich da aber noch ein Weilchen gedulden müssen – die Fortsetzung wird voraussichtlich erst im Frühjahr 2023 erscheinen. Auf die freue ich mich jetzt schon sehr!

Aber zurück zum ersten Band. Geschildert wird alles aus der Sicht der achtjährigen Lisi in der Ich-Perspektive. Lisi habe ich mit ihrer sympathischen und aufgeweckten Art und ihrer großen Liebe fürs Geschichtenschreiben auf Anhieb in mein Herz geschlossen. Mit ihr hat die Autorin eine zauberhafte Heldin erschaffen, die man als Leser*in einfach sich sofort liebhaben muss und mit der sich die Zielgruppe garantiert prima identifizieren wird. Mir, als Erwachsene, ist es aber auch jederzeit mühelos geglückt, mich in unsere junge Hauptprotagonistin hineinzuversetzen.

In meinen Augen ist es Valija Zinck einfach nur hervorragend gelungen, aus dem Blickwinkel eines jungen Mädchens zu schreiben. Ich habe Lisis authentische kindliche Erzählweise vom ersten Moment an geliebt und ihren großen Wunsch nach einem Haustier vollkommen nachvollziehen können. Da es mir in meiner Kindheit ganz genauso ging und ich mir jahrelang nichts mehr als ein eigenes Tier gewünscht habe, habe ich wirklich nur zu gut verstehen können, dass sich Lisi nach einem tierischen Freund sehnt.

Im Verlauf des Buches dürfen wir noch viele weitere liebevoll ausgearbeitete Charaktere kennenlernen wie beispielsweise Lisis Familie, bestehend aus ihren Eltern, ihrer großen Schwester Alma und ihrem kleinen Bruder Karlchen, oder ihre allerbeste Freundin Lara, die ebenfalls ein superliebes und abenteuerlustiges Mädchen ist. Lara mochte neben unserer Romanheldin ganz besonders gerne. Ich musste des öfteren sehr über die Zwei schmunzeln und zu sehen, was für eine innige Freundschaft die beiden verbindet, hat mir richtig das Herz erwärmt.

Zusammen mit Lisi, Lara und den weiteren Figuren erlebt man als Leser*in eine herrliche Zeit voller spannender, unterhaltsamer und glücklich machender Momente. Mir hat es jede Menge viel Freude bereitet Lisi auf ihren kleinen Alltagsabenteuern zu begleiten und mich gemeinsam mit ihr auf die Suche nach ihrem schönsten Tiererlebnis zu begeben. Ob sie wohl rechtzeitig fündig werden wird? Was wird sie alles dabei erleben und wer wird am Ende der Sieger oder die Siegerin des Schreibwettbewerbs sein? Nun, das werde ich euch hier natürlich nicht verraten, das müsst ihr schon selbst herausfinden. Ich kann euch jedenfalls versprechen, dass an keiner Stelle Langeweile aufkommt und für alle angehenden Schriftsteller*innen gibt es hinten im Buch noch ein feines Extra: Drei kleine Tipps fürs erste Geschichtenschreiben. Eine tolle Idee, oder?

Die Altersempfehlung vonseiten des Verlags liegt bei ab 7 Jahren und dem schließe ich mich an. Kinder ab diesem Alter, die schon etwas geübtere Leser*innen sind, sollte die Geschichte meinem Empfinden nach keine Schwierigkeiten beim Selberlesen bereiten. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, die Schrift ist angenehm groß, die Kapitel sind sehr kurz gehalten und es gibt viele Illustrationen, die den Textfluss auflockern. Zum Vorlesen ist das Buch aber auch ideal geeignet.

Illustriert wurde die Geschichte von Annabelle von Sperber Sie hat die Erzählung mit zahlreichen süßen schwarz-weiß Zeichnungen versehen, die perfekt zum Geschehen im Text passen und das Leseerlebnis nur noch wundervoller machen.

Fazit: Warmherzig, lustig, turbulent. Eine bezaubernde Geschichte voller tierisch schöner Glücksmomente.

Valija Zinck hat mit „Lisis Wirbelwindtage“ einen wunderbaren Reihenauftakt aufs Papier gebracht, der alle Zutaten enthält, die ein gutes Kinderbuch ab 7 Jahren ausmachen und der von den ersten Seiten an zum Wohlfühlen und Träumen einlädt. Ich kann „Lisis Wirbelwindtage“ nur empfehlen. Ich hatte unheimlich viel Spaß beim Lesen und bin schon sehr gespannt, was wir wohl als nächstes Aufregendes mit unserer liebenswerten jungen Heldin erleben werden. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 87 Bibliotheken

auf 16 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks