Rezension zu "Literary Passion" von Vanessa Carduie
Meine Meinung:
•Achtung! Diese Rezension kann Spuren von Spoilern enthalten. Es handelt sich um den Auftakt einer Reihe!• Dieses Buch hat mich tatsächlich sehr überraschen können. :) Ein wirklich spannend geschriebener Vampirroman mit Spannung, Thrill und ein wenig spicy ist er auch. Mein erstes Werk der Autorin- und garantiert nicht das Letzte..♡ Wer gut durchdachte und vor allem super geschriebene Vampirbücher sucht, sollte hier einmal stöbern. (:
Cover: Das Cover des Buches hat mir auf Anhieb sehr gefallen und verströmte für mich sofort ein uriges Vampirfeeling. :) Eyecatcher des Buches ist eine junge Frau. Sie trägt ein blutrotes Kleid, dass oben aus einer bestickten Corsage besteht und unten aus Tüll ist. Ihre Hände hat sie ganz locker darüber gelegt. Ihre Haut ist weiß wie Porzellan und unheimlich rein. Ihr Gesicht zeigt nach links und ist auch nicht vollkommen zu sehen, man sieht nur einen blutroten Lippenstift und blonde hochgesteckte Haare. Ich finde die Rottöne schon sehr gelungen- zum einen passt das perfekt zu den Vampiren, zum anderen hebt es sich prima von den Grautönen ab. :) Außerdem ziehen Vögel von rechts nach links durch das Cover und sind mal schwarz, mal grau, dann weiß. :) Der Hintergrund zeigt ein altes Gebäude aus großen, grauen und schweren Stein. Ich mag's sehr!
Schreibstil: Der Schreibstil der Autorin hat mir wirklich sehr Gut gefallen. Vanessa Carduie schreibt sehr locker und leicht. Besonders die sehr bildlichen Beschreibung haben mir gefallen. :) Die Story verströmte einen tollen Sogeffekt, ich konnte gar nichtmehr mit dem Lesen aufhören! Gerade weil ich schon ein wenig bammel um das Literary Passion hatte. :o Der Humor in dem Buch war wirklich toll und hat ihm eine ganz besondere Note gegeben. :) Insgesamt fande ich den Schreibstil von Vanessa sehr gut- immer wenn ich gerade dachte: "Mh. Jetzt könnte mal wieder etwas kommen.." Kam immer eine Wendung die mich überrascht hat, dass war schon sehr gelungen! (: Ich freue mich darauf weitere Werke von ihr zu entdecken.
Idee: Die Idee hat mir wirklich gut gefallen. (: Tatsächlich hat mich das Buch insgesamt sehr begeistern können! Wir lernen zunächst Magdalena, auch Lena genannt, kennen. Sie ist Polizistin und wird wegen eines Mordes in das Literary Passion gerufen. Das Literary Passion ist eine Einrichtung der ganz besonderen Art. Frauen und Männer bieten hier ihre Dienste an- zum Reden, Spaß haben.. oder sogar mehr. Dabei entscheidet der Kunde/die Kundin wie weit sie gehen will oder auch wie lange das Ganze geht. Das Besondere sind aber die Mottos. Jedes Zimmer hat ein Thema.. basierend auf Büchern. Eine wirklich tolle Idee, die mir sofort sehr gefallen hat. Darum gibt es z.B. auch ein Zimmer, welches ein vampirisches Thema beinhaltet. Und genau in diesem kam es zu einem Todesfall. Lena kommt ins Literary Passion und fühlt sich gleich mal direkt zu dem Securitychef Marco angezogen.. Sie versucht diesen Aspekt zu verdrängen, denn schließlich geht es um einen Mord. Der Verdächtige: Adrian, nimmt seine Rolle als Vampir allerdings sehr ernst.. er trägt sogar Kunstzähne, die Lena irgendwie merkwürdig vorkommen.. Alles nimmt eine tragische Wendung in ihrem Leben, als Marco ihr abends einen Besuch abstattet.. In ihrer Wohnung.. Durch das Fenster.. nachts. Diese Begegnung hilft tatsächlich nicht gerade ihn zu vergessen.. Und setzt Dinge in Bewegung die sich Magdalena und auch Marco im Traum nicht vorgestellt hätten.
Kapitel: Den Aufbau des Buches fande ich insgesamt sehr gelungen. Von Kapitel zu Kapitel lernen wir alles inruhe kennen- und die Spannung stieg von mal zu mal mehr, da uns die Autorin hier und da interessante Brocken zuwirft. :) Gerade als die Vollstrecker die Bühne betreten, war ich sehr gefesselt! Die haben es mir schon etwas angetan. :3 Das Ende hat mir auch nochmal wirklich gut gefallen. Ich bin tatsächlich schon sehr gespannt auf die Fortsetzung und bin neugierig, ob es auch zu dem geplanten Nachwuchs kommen wird. :) Insgesamt war es ein guter Auftaktabschluss- ich bin sehr neugierig auf die weiteren Verstrickungen. Denn eines ist klar: Der Feind lauert immernoch da draußen. Das Spiel ist sicherlich noch nicht vorbei.. (...)
Charaktere: Die Charaktere haben mir wirklich gut gefallen. :) Lena ist nicht nur eine tolle Polizistin, sondern auch eine sehr leidenschaftliche Liebhaberin wie es scheint. ;) Sie ist absolut taff, mutig und stur.. und Marco hat es wahrlich nicht einfach mit ihr. Ich habe sie tatsächlich sehr gemocht. :) Einfach schon für den Fakt, dass sie Marco so herrlich unbewusst reizen kann. :D Marco ist für sein Alter wirklich sehr locker. Tatsächlich habe ich gedacht er ist ein wenig strenger und mürrischer, aber das war glücklicherweise nicht der Fall. Ansonsten ist er jedoch trotzdem ziemlich geheimnisvoll geblieben. Die kleinen Schäkereien zwischen Marco und Lena habe ich wirklich sehr genossen und haben dem ganzen Buch, dadurch einfach eine besondere Note gegeben. :) Mein absoluter Liebling war jedoch Martin. So ein smarter Werwolf! Ich mochte Werwölfe schon immer- durch ihn wurde ich jedoch nochmal sehr bestärkt. :) Große Charakterliebe! ♡ Aber ich muss auch sagen, dass ich Konstantin, den Vollstrecker, ziemlich cool fande. Obwohl er so alt ist und einiges an Lebenserfahrung hat, kann man sagen, dass er sehr offen und locker ist. Wer weiß wie ein anderer auf so manche Situation im Buch reagiert hätte. Ein dickes Sternchen für die Charaktere. :)
Mein Fazit: Ich vergebe herzliche 5 Sterne. Ein sehr spannender Vampirroman voller interessanter Wendungen, viel Humor und gut durchdachten Charakteren. :) Die Vorfreude auf Band zwei ist bei mir gerade sehr hoch! (: Es gibt nicht viele Bücher über Vampire, die mir so gut gefallen haben. Schön fande ich auch, dass die Vampire nicht zu überdreht dargestellt wurden. Eine ganz klare Leseempfehlung von mir.