Klappentext:
»Wie viele Hürden muss ein gefallener Engel nehmen, um die Sünden wiedergutzumachen? Wie viele Wunden müssen heilen, um zu vergessen? Diese Fragen, nimmt Emily mit auf die Erde und in die Hölle.
Ohne Flügel und nur mit blindem Vertrauen, folgt sie dem Bösem zurück zu dessen Ursprung. Unter Schmerzen lernt sie auf dem schmalen Grat zwischen Liebe und Leid zu wandeln.
Der Kampf ums Überleben ist ein Spiel mit dem Feuer.
ACHTUNG TRIGGERWARNUNG:
Im Buch gibt es explizit beschriebene Szenen von (sexueller) Gewalt und entsprechend anstößige Sprache. Das kann eventuell verstörend wirken. Lesen auf eigene Verantwortung.«
Emily muss sich auf der Erde erst einmal zurechtfinden, nachdem sie aus dem Himmel verbannt wurde. In ihrer Überzeugung, der großen Liebe begegnet zu sein, folgt sie ihrem Geliebten bis in die Hölle. Was sie dort zu ertragen hat, übersteigt ihre bittersten Vorstellungen bei weitem. Ob sie es jemals wieder in die Freiheit schaffen wird?
Die Autorin entführt uns in eine düstere Welt voller grausamer Dämonen und gnadenloser Engel. Einzig Emilys menschliche Freunde scheinen Mitgefühl in sich zu tragen. Die Protagonisten sind ausführlich beschrieben und verhalten sich ihren jeweiligen Erfahrungen meistens nachvollziehbar. Ich konnte mich gut in das Leid und die Erfahrungen von Emily hineinversetzen, nur ihre beste Freundin Rachel hat mir zeitweise Irritationen bereitet. Der Schreibstil ist klar und gut verständlich. Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung. 4 von 5 Sterne.