Varg Gyllander

 2,9 Sterne bei 31 Bewertungen
Autor von Der lächelnde Mörder, Eiskalte Rache und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Gyllander wurde 1964 in Skåne, Schweden geboren. Sein Vater war Kapitän eines Öltankers, weshalb die Familie oftmals umgezogen ist. Gyllander selbst probierte sich zuerst als Offizier bei der Marine und als Koch. Daraufhin besuchte er eine Journalistenschule und war danach zwei Jahre lang bei der Zeitung Norrköpings Tidningar angestellt. Heute arbeitet er als Pressesprecher bei der schwedischen Kriminalpolizei. Er wohnt mit Frau und zwei Söhnen auf einer Insel in der Nähe von Stockholm.

Alle Bücher von Varg Gyllander

Cover des Buches Der lächelnde Mörder (ISBN: 9783442741465)

Der lächelnde Mörder

(14)
Erschienen am 11.10.2010
Cover des Buches Eiskalte Rache (ISBN: 9783442742646)

Eiskalte Rache

(8)
Erschienen am 12.09.2011
Cover des Buches Keine Erde gleicht der anderen (ISBN: 9783442747450)

Keine Erde gleicht der anderen

(3)
Erschienen am 08.09.2014
Cover des Buches Tote reden nicht (ISBN: 9783442743605)

Tote reden nicht

(2)
Erschienen am 09.04.2012
Cover des Buches Keine Erde gleicht der anderen (ISBN: 9783641134051)

Keine Erde gleicht der anderen

(0)
Erschienen am 08.09.2014

Neue Rezensionen zu Varg Gyllander

Cover des Buches Eiskalte Rache (ISBN: 9783442742646)

Rezension zu "Eiskalte Rache" von Varg Gyllander

Ein LovelyBooks-Nutzer
Spannend und aufregend

In einer kalten Winternacht wird der Anführer einer rechtsradikalen Gruppe während einer Demonstration getötet.Forensiker Ulf Holtz und seine Kollegin Nadin Levin werden in die Ermittlungen mit einbezogen.


Der Schreibstil ist etwas dichter und zügig zu lesen.Die Protagonisten sind authentisch und ansprechend dargestellt.Die Spannung steigert sich langsam aber stetig. 


Fazit:Es ist tiefster Winter in Schweden:Die Handlung spielt sich in Stjerneby und Umgebung ab.Der Autor hat dies sehr gut umgesetzt und da konnte ich quasi die Kälte spüren.Meiner Meinung nach hat dieser Thriller eine etwas bedrückende Atmosphäre da sich die Story unter anderem in den Abendstunden und nacht's abspielt.Die Story wird ab und zu auch mal heftiger und diese Szenen hat der Autor bildhaft beschrieben.Zwischendurch werden sie von einem leichten Humor aufgelockert die sich in die Dialoge zwischen Holtz und seiner Kollegin Levin einschleichen und die sie meiner Meinung nach sympathisch und glaubwürdig machten. Es sind meiner Meinung nach zwei Handlungsstränge:Das Privatleben von Ulf Holtz und die Ermittlungen in der rechtsradikalen Szene.Diesen Thriller den ich eher als Krimi einstufen würde hat mich zuweilen gefesselt und mir kurzweilige Lesestunden beschert.Zudem wurde ich bisweilen doch nachdenklich da die Story in einen Bereich übergeht was mich dann doch schockierte .Mit dieser Wendung hätte ich nie gerechnet.Kurz vor der Hälfte des Buches hatte ich einen Verdacht der sich dann bestätigte.So war die Geschichte in meinen Augen vorhersehbar.Es ist der zweite Band dieser Reihe. Er ist in sich abgeschlossen.Dieser Thriller hat mir spannende und aufregende Lesestunden beschert und vergebe daher vier Sterne.

Warum steht da Thriller drauf???

"Dies ist in jeder Hinsicht ein Roman" steht auf der ersten Seite des schwedischen "Thrillers" und da fängt der Betrug schon an: es ist weder ein Thriller, noch ein Roman, es ist einfach nur ein Schlafmittel aus Papier und STERBENSÖDE!

Ich habe generell ein Vorurteil gegenüber Thrillern und Krimis aus Skandinavien, da sich diese stilistisch meist stark ähneln und unfassbar ausufernd sind, da sie meistens auf irgendwelche Reihen ausgelegt sind. Diese Ansammlung von beschriebenen Seiten bestätigt dieses Klischee leider wieder mal. Das Buch ist so langatmig geschrieben, dass ich fast wahnsinnig geworden bin. Ja, der ermittelnde Kerl ist Forensiker, ja, das ist ein Job, wo man es GANZ GANZ GENAU nehmen muss, aber muss ich mir als Leser reinziehen, wie der Typ einen Teebeutel ausdrückt, ihn auf eine bestimmte Art auf einen GELBEN Teller legt und wie die Sonne darauf fällt??? Der Autor zwingt dem Leser diese fast schon autistische, deskriptive Art die Dinge zu sehen auf und tötet damit auch noch das letzte bisschen Lesevergnügen!

Die Story an sich braucht auch EWIG um in die Gänge zu kommen und lässt mich persönlich komplett kalt. Eventuell bin ich da gerade auch etwas abgestumpft, ABER ein junges Mädchen, das in einem Brunnen gefunden wird, dem man die halbe Rübe weggeknallt hat, ist jetzt ehrlich gesagt nicht besonders "thrilling". Alles, was hier an den Nerven zerrt ist das unsäglich lahme Tempo und die absolute Abwesenheit von Spannung! Natürlich haben auch die Ermittler ihre Issues, man möchte ja schön neugierig auf deren Wehwehchen machen, damit sich auch der zweite Band von dem Mist gut verkauft.

Alles in allem eine absolute Zeitverschwendung. Wollte es erst in den Altpapiercontainer werfen, damit ja keiner diese Mogelpackung aus Versehen mitnimmt, habe es dann aber doch am Bücherschrank wieder ausgesetzt.





Cover des Buches Eiskalte Rache (ISBN: 9783442742646)
R

Rezension zu "Eiskalte Rache" von Varg Gyllander

Rolchen
Spannender Romanüber die Neonazi-Szene

"Eiskalte Rache" ist die Geschichte eines Neonazi-Anführers, der bei einem jährlich stattfindenden Marsch ermordet wird. Lange haben die Ermittler jede Menge Anhaltspunkte und doch nichts richtiges in der Hand. Die Suche nach dem Mörder entwickelt sich zum Kraftakt für die ermittelnden Polizisten, denn das Personal ist knapp und der entscheidende Hinweis auf den Täter fehlt. Immer mehr Details aus dem Leben des jungen Mannes kommen ans Licht. Was spielt sein behinderter Sohn für eine Rolle? Und was hat die lange zurückliegende Tragödie mit seiner Ermordung zu tun? Für mich ist dieser Roman spannend und interessant geschrieben. Die Hauptrollen sind sympathisch, auch wenn für mich nicht immer alle Handlungen nachvollziehbar sind. Vor allem von Pia erfährt man außerhalb ihrer Polizeiarbeit sehr wenig. Den Mord und die Zusammenhänge finde ich jedoch sehr gelungen und zumindest ich tappte selbst lange Zeit um Dunkeln. Alles in allem also ein spannender und lesenswerter Roman.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Varg Gyllander im Netz:

Community-Statistik

in 57 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks