Veit Etzold

 3,9 Sterne bei 2.895 Bewertungen
Autor von Final Cut, Seelenangst und weiteren Büchern.
Autorenbild von Veit Etzold (© privat)

Lebenslauf

Prof. Dr. Veit Etzold, geboren 1973 in Bremen, ist Autor von zwölf Spiegel-Bestsellern und gefragter Keynote-Speaker. Veit Etzold versteht es, komplexe Themen unterhaltsam und spannend aufzubereiten und zu einzigartigen Thrillern zu verarbeiten. Als Experte für Strategie und Storytelling hat er bereits zahlreiche internationale Unternehmen beraten. Er ist u. a. Mitglied der Atlantikbrücke und Global Bridges und lehrt zudem seit 2018 als Professor für Wirtschaftswissenschaften.

Quelle: Droemer Knaur

Neue Bücher

Cover des Buches Der Konzern (ISBN: 9783426309346)

Der Konzern

 (31)
Neu erschienen am 02.11.2023 als Taschenbuch bei Droemer Taschenbuch. Es ist der 3. Band der Reihe "Laura Jacobs".
Cover des Buches Der Konzern - Allein gegen die Macht: Laura Jacobs 3 (ISBN: B0CC62VPSZ)

Der Konzern - Allein gegen die Macht: Laura Jacobs 3

 (1)
Neu erschienen am 02.11.2023 als Hörbuch bei Argon Verlag.

Alle Bücher von Veit Etzold

Cover des Buches Final Cut (ISBN: 9783404166879)

Final Cut

 (598)
Erschienen am 18.05.2012
Cover des Buches Seelenangst (ISBN: 9783404168446)

Seelenangst

 (213)
Erschienen am 16.08.2013
Cover des Buches Spiel des Lebens (ISBN: 9783863960483)

Spiel des Lebens

 (209)
Erschienen am 13.09.2012
Cover des Buches Dem Tod auf der Spur (ISBN: 9783548377131)

Dem Tod auf der Spur

 (176)
Erschienen am 12.05.2017
Cover des Buches Todeswächter (ISBN: 9783404169917)

Todeswächter

 (172)
Erschienen am 15.08.2014
Cover des Buches Blutgott (ISBN: 9783426524084)

Blutgott

 (184)
Erschienen am 01.04.2020
Cover des Buches Der Totenzeichner (ISBN: 9783404172290)

Der Totenzeichner

 (173)
Erschienen am 16.07.2015
Cover des Buches Die Filiale (ISBN: 9783426307106)

Die Filiale

 (126)
Erschienen am 01.09.2022

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Veit Etzold

Cover des Buches Der Konzern (ISBN: 9783426309346)
S

Rezension zu "Der Konzern" von Veit Etzold

Spannender Finanzthriller
Sandhaasvor 2 Tagen


Nach Die Filiale und Die Zentrale kommt jetzt der 3. Band der Erzählung um die toughe Bankerin Laura Jacobs. Laura müsste eigentlich dringend zurück zur Zentrale, doch Laura will erst nach Frankfurt zurück, wenn ihr Mann Timo aus der Untersuchungshaft freikommt. Mit Hilfe ihrer Kontakte zum BKA scheint das aber doch zu gelingen. Kaum zurück in Frankfurt schwirrt das Gerücht in der Zentrale der BWG herum, das die französische Bank BCI die BWG schlucken möchte. Laura fragt sich dabei warum und versucht die Zusammenhänge mit den vergangenen Ereignissen zu finden. Dabei begibt sie sich in große Gefahr. 

Veit Etzold spinnt auch dieses Mal wieder meisterhaft die Fäden und lässt die Leserinnen und Leser bis zu letzt im Unklaren. Die Texte sind gut untergliedert, was das Lesen sehr erleichtert. Veit Etzold weiß wie Spannung geht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Konzern (ISBN: 9783426309346)
Rebecca_86s avatar

Rezension zu "Der Konzern" von Veit Etzold

Rasanter Trilogie-Abschluss im düsteren Finanzdschungel
Rebecca_86vor 2 Tagen

Laura Jacobs kann aktuell nicht zu ihrem Job in der Zentrale der BWG-Bank nach Frankfurt zurückkehren, denn ihr Mann sitzt wegen Mordverdacht in Untersuchungshaft in Berlin. Unschuldig. Denn er wurde zum Spielball eines Konsortiums, das Laura nur zu gern aus dem Verkehr gezogen sehen möchte. Als sie endlich nach Frankfurt zurückkehren kann, steht auch schon der nächste heikle Auftrag an. Durch den zurückliegenden Skandal sind die Renten von Millionen von Menschen in Gefahr und eine Fusion mit einer großen französischen Bank scheint die Lösung zu sein. Laura soll dort vorfühlen, denn deren Motive scheinen nicht ganz uneigennützig zu sein. Ein Auftrag, der große Gefahr birgt.

„Der Konzern“ ist der dritte Teil der Finanz-Thriller-Reihe und diese sollte auch in der richtigen Reihenfolge gelesen werden. Denn nur so kann man alle Zusammenhänge verstehen. Diese Zusammenhänge sind extrem wichtig, denn als Nicht-Banker verliert man sonst schnell den Überblick. Der Autor geizt nämlich nicht mit Fachbegriffen, bei denen einem oft fast schon schwindelig wird. Nebenbei lesen funktioniert nicht – dies ist ein Buch, das die volle Aufmerksamkeit (und den Willen sich auf vielleicht unbekannte Themen einzulassen) erfordert. Das Cover passt sehr gut zu den ersten beiden Bänden und besticht durch die großen Schwarzflächen mit weißen Akzenten und Relieflack-Veredelung. Die Kapitel sind kurz und prägnant, jeweils mit einer Ortsangabe. Das bringt ein hohes Tempo in den Lesefluss. Laura ist als starke, unabhängige Frau dargestellt, die sich mit allen möglichen Widersachern anlegt – auch vor (scheinbar) korrupten Konzernen schreckt sie nicht zurück. Manchmal erscheint sie schon fast als eine Art Superwoman, was mich aber nicht wirklich gestört hat. Diesen Trilogieabschluss kann ich Thrillerliebhabern empfehlen, die vor der Finanzthematik nicht zurückschrecken.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Konzern (ISBN: 9783426309346)
Silberhauch04s avatar

Rezension zu "Der Konzern" von Veit Etzold

Ein spannender dritter Teil
Silberhauch04vor 4 Tagen

Und schon wieder steckt Laura mitten in einem Schlamassel. Ihr Arbeitgeber scheint in einem katastrophalen Skandal verwickelt zu sein, durch den die Rente von Millionen Deutschen auf dem Spiel steht. Ihr Gegner hat schon versucht ihr zu Hause, ihre Freiheit und ihr den Mann zu nehmen. Doch wird es dieses Mal glimpflich ausgehen?


Ich hatte schon die vorherigen Teile der Reihe gelesen und sie gefielen mir sehr gut. Natürlich hatte ich auch dieses Mal meine Probleme mit dem Fachchinesisch aus dem Bankenwesen. Auch wenn eigentlich alles erklärt wurde. Aber daran war ich mittlerweile gewöhnt. Timo, der Mann von Laura, saß in U-Haft und deswegen war sie derzeit in Berlin, um ihren Mann aus dem Gefängnis zu holen. Währenddessen gab es einen Bombenanschlag in ihrer alten Filiale in Berlin und sie wurde sofort involviert. Als sie dann eine Nachricht aus Frankfurt erhält mit der Nachricht der Nullrente, dachte sie noch, es handelte sich um einen Scherz, aber je tiefer Laura grub, desto schlimmer wurde es und es blieb nicht unbemerkt. 


Der dritte Teil der Reihe gefiel mir bisher am besten. Es wurde auch wieder sehr spannend. Außerdem war es sehr lehrreich, da einige Redewendungen erklärt wurden, über die ich mir noch nie Gedanken gemacht hatte. Auch wurde in diesem Teil einiges aus den vorherigen Büchern der Reihe aufgeklärt. Es war auch ein bisschen unrealistisch. Dies fand ich aber nicht so schlimm. Ich hoffe, dass die Reihe weitergeht. 


Fazit:

Ein starker dritter Teil. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hat die Bankerin Laura Jacobs sich zu oft mit den Big Playern der Finanzwelt angelegt? Im neuen Teil der brillant recherchierten Thriller-Reihe wird Lauras Arbeitgeber in einen brisanten Skandal verwickelt. Laura muss der Sache auf den Grund gehen, ahnt jedoch nicht, wie weit ihr Gegner bereit ist zu gehen ...

Ex-Banker und Bestseller-Autor Veit Etzold lässt Insider-Wissen aus der 
Finanzwelt in einen hochspannenden Pageturner einfließen. Tauche jetzt 
in unserer Leserunde in die Welt des Geldes und dunkler Geschäfte ein.

311 BeiträgeVerlosung beendet
Leseratte_09s avatar
Letzter Beitrag von  Leseratte_09vor 4 Tagen

ja auch mir war das zu unrealistisch - verdeckte Ermittlerin einfach so............

Ich hatte gedacht, dass es mir schwer fällt, in die Reihe einzutauchen, da ich die ersten Bände nicht kannte. Das war nicht der Fall. Doch durch den angenehmen Schreibstil war alles gut zu lesen.

Ich habe vor kurzem das Buch "Blutgott" von Veit Etzold gelesen. Dort werden Kinder über das Internet manipuliert, und zu grausamen Morden animiert. Und trotz dieser grausamen Brutalität, mit der die Kinder morden, kommen sie straffrei raus. Und warum? - Sie sind unter 14 Jahren und können somit nicht belangt werden.

Sehr erschreckend, wie man aufgrund seines Alters so einfach davonkommt. Es gibt allerdings Länder, da ist man früher strafmündig als in Deutschland, in anderen Ländern ist man es später. Und ich denke, 14 ist ein gutes Alter um Strafmündig zu werden. Aber bei Mord? Ist man so unzurechnungsfähig, nur, weil man vielleicht sogar noch kurz vor seinem 14 Geburtstag steht? Ja, man sollte einen 14 Jährigen nicht des Mordes verurteilen können. Aber wie geht man mit einer solchen Situation um? Wie seht ihr das ganze?

Zum Thema
2 Beiträge
Fili_Ss avatar
Letzter Beitrag von  Fili_Svor 2 Jahren

Wie du es schon sagst, sollte einem 14 jährigem Menschen bewusst sein, was er da tut. Und mit beinahe 14 sollte das eigentlich auch schon der Fall sein. Da stimme ich mini25 zu, dass auf jeden Fall eine Jugendstrafe verhängt werden sollte und da finde ich auch, dass eine Freiheitsstrafe angemessen ist. Klar, mit 14 in den Knast ist komisch, aber dann doch lieber so, als dass sie noch einen Mord begehen. Trotzdem sollten sie weiter die Möglichkeit auf Bildung bekommen, sonst wissen sie ja nicht, was sie später mal mit ihrem Leben anfangen sollen.

Auf jeden Fall bin ich dafür, auch für 14 Jährige Strafen bei Mord zu verhängen!

Sonst haften ja die Eltern...

"Er ist überall, wo du ihn nicht siehst. Sein Wille geschieht. Wie im Leben, so im Tode."

Eine Reihe außergewöhnlich brutaler Morde, noch dazu verübt von Minderjährigen, versetzt Deutschland in Angst und Schrecken. Auch den hartgesottenen Ermittlern vom LKA Berlin um Patho-Psychologin Clara Vidalis jagen die Vorfälle Schauer          über den Rücken. Doch was steckt hinter den blutigen Gewalttaten? 

Auch der neue Band um Ermittlerin Clara Vidalis ist wieder ein harter Thriller,          der nichts für schwache Nerven ist.

619 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Veit Etzold wurde am 06. Juli 1973 in Bremen geboren.

Veit Etzold im Netz:

Community-Statistik

in 2.731 Bibliotheken

auf 401 Merkzettel

von 57 Leser*innen aktuell gelesen

von 57 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks