Venki Ramakrishnan

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Warum wir sterben.

Alle Bücher von Venki Ramakrishnan

Cover des Buches Warum wir sterben (ISBN: 9783608984927)

Warum wir sterben

(2)
Erschienen am 19.10.2024

Neue Rezensionen zu Venki Ramakrishnan

Cover des Buches Warum wir sterben (ISBN: 9783608984927)
Lianne2021s avatar

Rezension zu "Warum wir sterben" von Venki Ramakrishnan

Lianne2021
Die Wissenschaft des Sterbens und langen Lebens

Lange jung bleiben, lange leben. Wissenschaftler sind schon lange auf der Suche nach den Gründen eines langen Lebens. Dank Pharmaindustrie und medizinischen Wissens ist die Lebenserwartung in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegen und sie steigt weiter. Und doch gibt es Lebewesen, die und Menschen da einiges voraus haben. Und mit diesen beschäftigt sich das Buch, aber eben auch mit den Menschen, die besonders lange leben/gelebt haben. Dem Geheimnis des ewigen Leben auf der Spur. Für mich waren es enorm spannende Einblicke in Biologie und Genetik. Zudem fand ich die Gedanken zur Reproduktion und der Menopause bei Frauen interessant.
mein wirklich tolles Sachbuch mit genau dem richtigen Maß an wissenschaftlich Fundierten Aussagen und eigenen Gedanken des Autors bei angenehmen Schreibstil. Ganz toll und eine klare Empfehlung für alle, die sich für den Grund der Sterblichkeit und den Besonderheiten eines langen und gesunden Lebens interessieren.

Cover des Buches Warum wir sterben (ISBN: 9783608984927)
Aniyas avatar

Rezension zu "Warum wir sterben" von Venki Ramakrishnan

Aniya
Ewiges Leben?

Zugänglich und informativ. 

Vom Titel sollte man sich nicht in die Irre führen lassen, denn natürlich geht es nicht nur ums Sterben, sondern vor allem um das Leben, die Geburt, Prozesse in unserem Körper, Krankheiten und Alterung.


Der Autor gibt sich Mühe, komplexe Themen leicht verständlich zu erklären. 

Da geht es mal um faszinierende Tiere, die überdurchschnittlich alt werden, mal um Zellen, Gene, DNA, mal um die Vor- und Nachteile einer immer älter werdenden Gesellschaft… Ich fand das alles super interessant.


Besonders gut gefallen hat mir der Biss, mit dem Ramakrishnan den Größenwahn der Milliardäre benennt und Ungleichheit kritisiert. Sein Blick auf die Gesellschaft ist überraschend progressiv, wenn man bedenkt, dass er die 70 schon überschritten hat. 


Mein einziger kleiner Kritikpunkt ist, dass manches knapper und klarer hätte ausfallen können. Ich muss die halbe Lebensgeschichte der genannten Forscherinnen und Forscher zB nicht wissen. Aber mir ist natürlich auch klar, dass man so ein Buch besser voll bekommt. :)


Jedenfalls eine große Leseempfehlung an alle, die sich für Biologie interessieren oder einfach mal wissen möchten, wie wir so funktionieren. Denn es ist schon krass, was sich tagtäglich in unserem Körper abspielt - und das ohne dass wir etwas davon mitbekommen. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Venki Ramakrishnan?

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks