Du hast vergessen, dass ich Dolmetscherin für Englisch und Spanisch bin, aber nicht für Elbisch! ©️Vera Conny Jack
Wenn das Leben unerwartete Wege geht… – New York – die Stadt, die niemals schläft. Ein Zufall, der zwei völlig gegensätzliche Menschen zusammenführt. Ein Deal, der nur für acht Tage gelten soll. Und so eine Geschichte, die sich sanft in die Herzen schleicht, ist „Acht (un)geplante Tage mit dir“ – erschienen beim Flamingo Tales Verlag – von Vera Conny Jack. New York – eine Stadt voller Möglichkeiten, Gegensätze und unvergesslicher Erlebnisse. Genau hier, zwischen Wolkenkratzern und versteckten Cafés, zwischen durchgeplanten Sightseeing-Touren und spontanen Abenteuern, treffen zwei Menschen aufeinander, die auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten. Wenn du jetzt neugierig geworden bist, dann nehme ich dich gerne auf eine Buchlänge mit über den großen Teich. Auf geht’s.
Ein ungleiches Duo, das für Herzklopfen sorgt – Manchmal sind es die ungeplanten Momente, die unser Leben für immer verändern. Genau das erfährt Übersetzerin Hazel, als sie sich plötzlich auf einer Reise nach New York wiederfindet – gemeinsam mit Lukas, dem nerdigen Bruder ihrer besten Freundin. Während sie das Leben liebt und gern den Moment genießt, ist er das genaue Gegenteil: strukturiert, durchgeplant und immer mit einer To-do-Liste unterwegs. Was zunächst nach einer unfreiwilligen Zweckgemeinschaft aussieht, entwickelt sich inmitten der pulsierenden Stadt, die niemals schläft, zu etwas, das keiner von beiden erwartet hat.
Hazel und Lukas könnten auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein. Hazel ist spontan, abenteuerlustig und offen für alles, was ihr unterwegs begegnet. Lukas hingegen lebt nach Plan, vermeidet Überraschungen und denkt lieber in Zahlenals in Emotionen. Doch genau dieser Kontrast macht ihre Dynamik so spannend.
Ihre Reise beginnt mit typischen Reibereien: Hazel will treiben lassen, während Lukas minutiös plant, was als Nächstes ansteht. Doch nach und nach müssen beide feststellen, dass sie viel voneinander lernen können. Hazel entdeckt, dass ein wenig Planung manchmal Vorteile hat, und Lukas begreift, dass das Leben außerhalb der eigenen Komfortzone aufregend sein kann.
New York – mehr als eine Kulisse… Was Vera Conny Jack hier so wunderbar gelungen ist: New York ist nicht nur ein Schauplatz, sondern ein eigenes Erlebnis. Die Stadt pulsiert in jeder Zeile, ihre Geräusche, Gerüche und Farben springen einem geradezu entgegen. Egal, ob es der emotionale Moment am 9/11 Memorial ist, die Magie irischer Live-Musik in einem gemütlichen Pub oder die Atmosphäre eines Musical-Restaurants mit singenden Kellnern – man fühlt sich, als wäre man selbst mitten in Manhattan. Besonders beeindruckend ist, wie die Autorin sogar ein reales Naturereignis – die Aschewolke von 2023 – in die Geschichte einbindet und es geschickt mit Hazels innerer Gefühlswelt verknüpft.
Von Lachern, Tränen und prickelnden Momenten – Der Humorist ein weiteres Highlight des Romans. Hazels unerschrockene Art, Lukas aus der Reserve zu locken, sorgt für einige Lacher, während Lukas’ trockene Reaktionen und sein steifer Perfektionismus immer wieder auf unterhaltsame Weise auf die Probe gestellt werden. Doch es gibt nicht nur amüsante Wortgefechte – die Geschichte hat auch eine spürbare emotionale Tiefe.
Denn während die beiden sich Stück für Stück näherkommen, wird klar, dass es hier nicht nur um eine Urlaubsromanze geht. Es geht um Veränderung, um Wachstum, um die Frage, was man wirklich vom Leben will. Die Annäherung von Hazel und Lukas fühlt sich echt an – voller Zweifel, voller Hoffnung und voller intensiver Momente.
Wenn acht Tage nicht genug sind… Mit dem Deal, den sie abschließen – ein Time-out von ihren bisherigen Leben – nehmen sie sich die Freiheit, einfach im Moment zu leben. Doch Gefühle lassen sich nicht an Abmachungen halten, und so wird ihre gemeinsame Zeit in New York zu mehr, als sie je gedacht hätten. Doch was passiert nach diesen acht Tagen? Kann aus einer spontanen Romanze mehr werden? Oder wird alles, was sie in New York erlebt haben, nur eine schöne Erinnerung bleiben?
Was diesen Roman so besonders macht: Die Romantik in diesem Buch entwickelt sich mit einer angenehmen Leichtigkeit. Kein überstürztes Verlieben, kein erzwungenes Drama – sondern eine Annäherung, die sich durch kleine Gesten, tiefere Gespräche und gemeinsam erlebte Momente entfaltet. Besonders schön ist zu sehen, wie sich die beiden gegenseitig verändern:
• Hazel erkennt, dass ein wenig Struktur im Leben nicht unbedingt etwas Schlechtes ist.
• Lukas lernt, dass nicht alles planbar ist und dass Spontaneität das Leben bereichern kann.
• Beide werden durch die Reise dazu angeregt, ihre eigenen Wünsche und Prioritäten zu überdenken.
Es sind diese stillen, fast unscheinbaren Momente zwischen ihnen, die das Herz berühren. Die Szenen, in denen Lukas für Hazel über seinen eigenen Schatten springt oder in denen Hazel sich in Lukas’ wohlorganisierter Welt zurechtfindet, sind einfach nur schön.
FAZIT: Ein Roman, der ans Herz geht – Auch dieser Roman aus der Weltweit-Verliebt-Reihe bekommt von mir eine 100%ige Leseempfehlung. „Acht (un)geplante Tage mit dir“ ist eine wunderschöne Mischung aus humorvoller Romantik, inspirierender Selbstfindung und einer fesselnden Reise durch die Straßen New Yorks. Vera Conny Jack schafft es, eine Geschichte zu erzählen, die sowohl leichtfüßig als auch tiefgründig ist. Die Liebesgeschichte zwischen Hazel und Lukas ist voller Charme, Emotionen und Entwicklung. Die Charaktere sind authentisch, ihre Entwicklung glaubhaft, und das Setting so lebendigbeschrieben, dass man sich beim Lesen fühlt, als wäre man selbst in der Stadt, die niemals schläft. Besonders für Reiselustige, Romantikfans und alle, die eine Geschichte voller Leichtigkeit und Tiefgang suchen, ist dieses Buch eine absolute Empfehlung. Es zeigt, dass Gegensätze sich nicht nur anziehen, sondern einander bereichern können – und dass manchmal die besten Erlebnisse die sind, die man nicht geplant hat. Es ist ein Buch für alle, die sich nach einer romantischen Geschichte sehnen, die nicht nur von knisternder Anziehung lebt, sondern auch von echter Verbindung. Ich kann „Acht (un)geplante Tage mit dir“ jedem empfehlen, der Lust auf eine gefühlvolle und zugleich humorvolle Reise hat. Für all jene, die New York liebenoder einfach nur von einer faszinierenden Stadt träumen, ist dieser Roman ein absolutes Highlight. Eine wunderbare Lektüre, die das Herz berührt und Lust auf mehr macht. Mir bleibt jetzt nur noch dir eine schöne Lesereise nach New York wünschen. Sie lohnt sich auf jeden Fall!