Rezension zu "Die magische Reise des Rauhnächte-Raben Trix" von Vera Griebert-Schröder
Dieses Buch lag für mich an Weihnachten unter dem Weihnachtsbaum und es hat mich in den nachfolgenden Tagen durch die Rauhnächte begleitet. Es geht um den Raben Trix, der sich in der immer größer werdenden Stadt nicht mehr wohlfühlt. Er flüchtet in den Wald und trifft dort auf eine alte, weise Rabin, die ihn mit dem Zauber der Rauhnächte vertraut macht. In den besagten zwölf Nächten begegnen Trix die unterschiedlichsten Wesen, die ihn alle etwas lehren und ihm dabei helfen, Frieden mit sich selbst zu schließen.
Mir hat das Buch unheimlich gut gefallen! Die Geschichte ist zauberhaft, mit wundervollen Illustrationen abgerundet (s.o.) und sie macht Mut. Sie zeigt, wie wichtig es ist, ein zu Hause in sich selbst zu finden und Vertrauen zu haben. Natürlich ist sie etwas spirituell angehaucht und das muss man mögen. Die Botschaften sind einfach verpackt, der Schreibstil ist leicht verständlich, dennoch ist es kein Buch nur für kleine Leser und doch recht tiefgreifend in seinen Aussagen.
Ich habe den kleinen Trix gern begleitet, er hat mir das Herz erwärmt und ich könnte mir gut vorstellen, das Buch auch in den nächsten Rauhnächten wieder zur Hand zu nehmen.