Ein Bild bei der Großmutter sorgt für Aufregung bei Marthe und ihrer Familie. Was als harmlose Aufdeckung beginnt, endet in einer Hetzjagd und Marthe muss lernen, dass Menschen über Leichen gehen für Geld und Macht.
Ein spannender Roman nimmt seinen Lauf. In der Geschichte geht es um die junge Marthe die eine sonderbare Begegnung mit einem Mann namens Steve, einen New Yorker Kunstdetektiv, hat. Sie sucht Hilfe bei Tom den sie zufällig kennengelernt hat. Tom ist ein Nerd und Darknet Aktivist und nimmt sich ihrer Sache an. Ihre Freundin Frances ist generell etwas ängstlicher eingestellt, schließt sich aber diesem ungleichen Duo an. Alsbald nehmen die Dinge ihren Lauf und Marthe wird in eine gefährliche Sache hineingezogen. Wird sie es schaffen sich aus diesem Sog zu befreien?
Marthe ist eine junge selbstbewusste Frau, die gerade im Privaten so einige Turbulenzen hinter sich hat. Obwohl sie sich selbst für nicht besonders hält, wirkt sich gerade auf die Männerwelt anziehend, was es alles nicht einfacher macht. Ihr Freund Tom ist ein Technik-Freak, aber mit seiner Hündin Perla auch ein treuer und loyaler Zeitgenosse. Die Spannung der Geschichte wird sukzessive aufgebaut und entwickelt gegen Ende noch einmal eine besondere Dynamik.
Sehr lebendig und locker ist der Schreibstil der Autorin der sehr gut lesbar ist. Die oft verwendete direkte Erzählweise sorgt für einen sehr lebendigen Lesefluss. Sehr gut hat mir das Setting gerade im zweiten Teil der Erzählung gefallen, was mich sehr gefesselt hat. Auch die Story war gut und hatte keinerlei unnötige Längen aufzuweisen. Ein gut erzählter Krimi der mich stets gut unterhalten hat. Das Ende war äußerst spannend. Vielen Dank an die Autorin für die gute Unterhaltung.