Frauen nach der Paarungszeit
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Frauen nach der Paarungszeit"
Zwei Dinge stehen der Partnersuche ab 50 im Wege: erstens die Frauen — zweitens die Männer
Alleinlebende Frauen ab fünfzig sind selbstbewusst, krisenerprobt, klug und anspruchsvoll. Doch wenn’s um Männer geht, sind sie Prinzessinnen, die gefunden und erobert werden möchten. Aber von wem? Von dem glatzköpfigen Kettenraucher, dem verschuldeten Unternehmer, dem verheirateten Abenteurer auf Abwegen? BRIGITTE-Autorin Vera Sandberg zeigt, dass der Mann als Vollkasko für die zweite Lebensphase ausgedient hat, weil Frauen das meiste längst allein besser hinkriegen …
Frauen sind mit den Jahren klüger, entspannter, selbstsicherer geworden – aber bei der Partnersuche fallen sie zurück in alte Muster. Der Mann soll Wunden heilen, auf Händen tragen, Wünsche von den Lippen ablesen. Die Erwartungen sind hoch. Wer sich jetzt noch mal bindet, will keine faulen Kompromisse mehr. Aber die Männer auf der freien Wildbahn haben auch ihre Probleme, können und wollen die Rolle des Prinzen auf dem weißen Pferd nicht mehr spielen. Liebe in der Lebensmitte – eine aussterbende Kunst? Nein, sagt BRIGITTE-Autorin Vera Sandberg, aber die Kunst besteht darin, unabhängig zu bleiben und die Partnersuche mit Humor und Gelassenheit anzugehen. Wie das geht und wie Frauen neue, aufregende Wege beschreiten können, zeigt sie in diesem Buch.
Ein amüsantes und aufschlussreiches Buch über die neue Rolle der Frau und die Fallstricke der Partnersuche. Mit Tipps und Tricks: Wie entlarve ich Nieten, und wer könnte mein Leben bereichern?
Alleinlebende Frauen ab fünfzig sind selbstbewusst, krisenerprobt, klug und anspruchsvoll. Doch wenn’s um Männer geht, sind sie Prinzessinnen, die gefunden und erobert werden möchten. Aber von wem? Von dem glatzköpfigen Kettenraucher, dem verschuldeten Unternehmer, dem verheirateten Abenteurer auf Abwegen? BRIGITTE-Autorin Vera Sandberg zeigt, dass der Mann als Vollkasko für die zweite Lebensphase ausgedient hat, weil Frauen das meiste längst allein besser hinkriegen …
Frauen sind mit den Jahren klüger, entspannter, selbstsicherer geworden – aber bei der Partnersuche fallen sie zurück in alte Muster. Der Mann soll Wunden heilen, auf Händen tragen, Wünsche von den Lippen ablesen. Die Erwartungen sind hoch. Wer sich jetzt noch mal bindet, will keine faulen Kompromisse mehr. Aber die Männer auf der freien Wildbahn haben auch ihre Probleme, können und wollen die Rolle des Prinzen auf dem weißen Pferd nicht mehr spielen. Liebe in der Lebensmitte – eine aussterbende Kunst? Nein, sagt BRIGITTE-Autorin Vera Sandberg, aber die Kunst besteht darin, unabhängig zu bleiben und die Partnersuche mit Humor und Gelassenheit anzugehen. Wie das geht und wie Frauen neue, aufregende Wege beschreiten können, zeigt sie in diesem Buch.
Ein amüsantes und aufschlussreiches Buch über die neue Rolle der Frau und die Fallstricke der Partnersuche. Mit Tipps und Tricks: Wie entlarve ich Nieten, und wer könnte mein Leben bereichern?
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.