Vera Widmer

 5 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von HOCHGEN©.

Lebenslauf

Vera Widmer ist Bildungswissenschaftlerin, Künstlerin, (Musik-)Pädagogin, systemische (Familien-)Beraterin, Expertin für Selbstkompetenzförderung. Sie forscht über Hochbegabung und Hochsensibilität im Kontext der Epigenetik, Trauma-Erfahrung und Persönlichkeitsentwicklung.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Vera Widmer

Cover des Buches HOCHGEN© (ISBN: 9783347845084)

HOCHGEN©

(5)
Erschienen am 04.04.2023

Neue Rezensionen zu Vera Widmer

Cover des Buches HOCHGEN© (ISBN: 9783347845084)
E

Rezension zu "HOCHGEN©" von Vera Widmer

Ella-24
HOCHGEN - eine persönliche und zugleich wissenschaftlich fundierte Ermittlung

Der Untertitel gibt bereits einen Hinweis darauf, dass die Autorin durch intensive Nachforschungen in ihrer eigenen Familie auf eine tiefgreifende Entdeckung stößt, die ihr Schicksal verändert. Das Buch beleuchtet nicht nur die Geschichte einzelner Familienmitglieder, sondern auch die unausgesprochenen Konflikte und Traumata, die über Generationen hinweg weitergegeben werden. Die Autorin führt den Leser in die verworrenen Strukturen ihres Stammbaums und deckt dabei schmerzhafte Wahrheiten auf, die lange im Verborgenen lagen.
Durch die Verbindung von HOCHsensibilität– die erhöhte Empfänglichkeit für Emotionen und Umwelteinflüsse – mit den neuesten Erkenntnissen aus der EpiGENetik, beleuchtet Autorin, wie emotionale und psychologische Vererbung funktioniert. Die Autorin geht dabei der Frage nach, ob und wie sich Erlebnisse und Traumata früherer Generationen in den genetischen Code eingeschrieben haben und so unser heutiges Leben beeinflussen. Sie zeigt auf, wie hochsensible Menschen oft besonders stark von den unausgesprochenen, epigenetisch übertragenen Belastungen ihrer Vorfahren betroffen sind.

Die Autorin erzählt ihre Geschichte mit einer beeindruckenden Authentizität bzw. auf eine einfühlsame und zugängliche Weise, sodass auch Leser ohne tiefere Kenntnisse von Epigenetik oder Hochsensibilität den Inhalt nachvollziehen können. Ihre Sprache ist klar und präzise, wobei sie es versteht, wissenschaftliche Konzepte und persönliche Erfahrungen miteinander zu verweben. Dabei bleibt das Buch spannend, fast wie ein Krimi, bei dem der Leser die nächste Entdeckung kaum erwarten kann.

Es gelingt ihr, komplexe familiäre Verbindungen und psychologische Dynamiken verständlich darzustellen, ohne den Leser zu überfordern.

Für hochsensible Menschen könnte HOCHGEN besonders aufschlussreich sein, da es zeigt, dass viele ihrer emotionalen und psychischen Belastungen nicht nur aus dem Hier und Jetzt stammen, sondern über Generationen hinweg weitergegeben wurden.

Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie die Autorin komplexe psychologische und genetische Themen in eine persönliche Erzählung integriert, ohne dabei an Tiefgang zu verlieren. Ihr Schreibstil lädt dazu ein, mit ihr gemeinsam die verschlungenen Pfade der Familiengeschichte zu erkunden und dabei stets einen wissenschaftlichen Bezug zu behalten.

FAZIT:

Für Leser, die sich für psychologische Tiefe und die Vererbung emotionaler Muster interessieren, ist dieses Buch eine wahre Bereicherung. Es regt zum Nachdenken über die eigenen Wurzeln an und zeigt, wie tief die Spuren unserer Vorfahren in uns verankert sind.


Cover des Buches HOCHGEN© (ISBN: 9783347845077)
Andrea_Gereckes avatar

Rezension zu "HOCHGEN©" von Vera Widmer

Andrea_Gerecke
Hochbegabt und dann?

Die Autorin hat für ihr als Sachbuch eingeordnetes Werk gründlich recherchiert und sich über viele Jahre weitergebildet. Das liest sich fast wie ein Roman hintereinander weg. Selbst hochbegabt in verschiedensten Richtungen, ist es ihr gelungen, den Persönlichkeitscode ihres Vaters zu knacken und damit den Mann mit den zwei Gesichtern zu entlarven. Dabei legt sie Wert darauf, sich im Familiensystem nicht auf die Störung, sondern auf das Potenzial zu fixieren. Ein Buch, das Mut macht, in der eigenen Vergangenheit zu forschen und zu reflektieren. Und ein Buch, das sicher auch Diskussionen auslöst, wenn es um Gewalterfahrungen geht - ob nun körperlicher oder seelischer Art. Empfehle diese Lektüre sehr gern.

Cover des Buches HOCHGEN© (ISBN: 9783347845077)
P

Rezension zu "HOCHGEN©" von Vera Widmer

Powal
Berührend! Aufklärend! Wegweisend!

Erstens, dank des bildhaften Schreibstils kommt man mit allen Emotionen in Berührung, vom Schmunzeln und Lachen bis hin zu Tränen. Beim Lesen reist man durch die Zeit, Länder, Kulturen, vielfältige Lebensereignisse und sucht zusammen mit  der mutigen Autorin eine Erklärung für (zuerst) Unerklärbares.

Zweitens, eine inhaltlich sehr interessant beschriebene Familiendynamik, gegenteilige Wahrnehmungen und vielfältige Reaktionen. Erstaunlich für mich war die Entwicklung und Denkweise der Autorin, bereits im Kindesalter. Die Frau ist eine „Ausnahme“ in jeder Hinsicht und gehört zu den Wenigen, die ihre Intuition perfekt beherrschen. Ich rechnete insgeheim mit einem anderem Happy End. Aber es gibt tatsächlich eines, allerdings nur für die Autorin allein. „HOCHGEN“ - ein gewaltiges und verantwortungsvolles Erbe, für den Mut zur richtigen Zeit über den Tellerrand des Lebens zu schauen, selbstverantwortlich zu handeln und sich selbst zu akzeptieren. 

Drittens, es gibt viele, zum Teil wissenschaftliche Erklärungen zu den Haupt- und Nebenthemen bzw. Fachbegriffe: „Gaslighting“, „Love Bombing“, „narzisstische Manipulation“, „Flying monkeys“, „Traumabonding“, aber auch die Unterscheidung zwischen angeborener „Hochsensibilität“ (laut Autorin ein erhöhter Informationsempfang und eine scharfe Wahrnehmung, die in Begabung mündet), und traumabedingte Wachsamkeit  sog. „Hypervigilanz“ (die eher für traumatisierte Menschen typisch ist). 

Zum guten Schluss, gibt es eine unendliche Literaturliste. Das gefall mir besonders gut, denn das bewegt Betroffene von narzisstischer Gewalt zur weiteren Recherchen. Also, wer weitere interessante Bücher in diesem thematisch vielfältigen Zusammenhang (Narzissmus, Trauma und Erfolg) sucht, der wird hier bestens bedient.

FAZIT: Eine gelungene romanhafte aber auch sachliche Aufklärungsarbeit! Ich empfehle dieses Buch allen, die sich von ungesunden Beziehungen jeglicher Art, besonders aber von Narzissmus, befreien wollen; sowie Fachleuten (Psychologen, Beratern, Seelsorgern, Ärzten, Pflegern, Betreuern und Co), die echte Praxisfälle für Analyse und Reflexion suchen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks