"Manche Geschichten enden so, wie sie begonnen haben."
In "Geisterstunde" findet man viele sehr kurze Gruselgeschichten. Die meisten nur knappe 4 Seiten. Ich finde es schwer, in so wenig Worten tatsächlich Spannung, Emotionen und vor allem Schrecken unterzubringen, da in so kurzer Zeit mehr Tell als Show stattfindet, aber einige Geschichten haben es doch geschafft, sehr gut anzukommen. Neben der Geschichte "der Puppenschänder", die mit Abstand die längste ist und die ich testlesen durfte, haben mir zum Beispiel "Der letzte Atemzug", "Little old me" und "Ein falscher Funke" besonders gut gefallen. Und es gab sogar etwas für mein für Fantasy schlagendes Herz mit der Geschichte "Kürbisfleisch", aus der auch das oben genannte Zitat stammt. Tatsächlich enden in dieser Anthologie die wenigsten Geschichten, wie sie begonnen haben. In den meisten sind die Hauptfiguren nämlich anfangs noch am Leben und am Ende ...
Lest selbst, wer sich gegen die dunklen Mächte des Schattens behaupten kann und wer der kaltblütigen Jagd zum Opfer fällt.