Dieser als E-Book erschienene Ratgeber bietet einen guten Überblick über alle wesentlichen Themenbereiche, welche bei den Wechseljahren berücksichtigt werden sollten. Er ist sehr gut strukturiert und verfügt über ein ausführliches Inhaltsverzeichnis (s. u.), so dass die Vorteile eines E-Books voll zum Tragen kommen und man nach Belieben zu einzelnen Textstellen springen kann. Abgerundet wird der Ratgeber durch ein ausführliches Literaturverzeichnis.
INHALTSVERZEICHNIS
- Einführung in die Wechseljahre
- Der weibliche Körper (Der weibliche Zyklus / Klimaterium / Menopause)
- Psychische Herausforderungen (Die Bedeutung des Alterns)
- Umgang mit den Wechseljahren (Ernährung / Trinken / Bewegung / Achtsamkeit / Sexualität & Partnerschaft / Die richtige Kleidung)
- Medizinische Behandlung (Schulmedizin / Alternativmedizin)
- Bonus: leckere Wohlfühlrezepte (Frühstück / Mittagessen / Abendessen / Desserts / Snacks für zwischendurch / Tipps zur Vorbereitung)
- Ausblick
- Literaturverzeichnis
Der Ratgeber liest sich angenehm flüssig. Er enthält insbesondere für Neueinsteiger in die Thematik viele gut zusammengefasst dargestellte Informationen und alltagstaugliche Tipps. Außerdem gibt es am Ende auch noch (sofern ich richtig gezählt habe) 19 überwiegend vegane Rezepte.
Das Literaturverzeichnis ermöglicht einen Einblick in die Quellen für diesen Ratgeber und bei Interesse auch ein tieferes Einsteigen in die Thematik.
Toll ist das Bemühen der Autorin den Leserinnen die Angst vor den Wechseljahren zu nehmen, in dem sie einen positiven Blickwinkel auf diese besondere Zeit im Leben einer Frau vermittelt. Sehr schade finde ich an dieser Stelle allerdings, dass sie nicht berücksichtigt, dass es inzwischen nicht mehr unüblich ist, erst Ende 30/ Anfang 40 Kinder zu bekommen. Dadurch steckt frau dann zu Beginn der Wechseljahre ggf. familiär eben nicht auch in einer Umbruchphase, sondern in einem sehr fordernden Familienalltag, der trotz der Veränderungen im Hormonhaushalt und deren Auswirkungen gewuppt werden will. Als Mutter von zwei Kleinkindern an der Grenze zu den Wechseljahren habe ich mich an dieser Stelle nicht wiedergefunden bzw. berücksichtigt gefühlt.
Alles in allen war der Ratgeber für mich aber sehr informativ und ich werde einige der Tipps und Ratschläge in den nächsten Jahren beherzigen und sicherlich auch das ein oder andere Rezept nachkochen.
Fazit:
Eine Leseempfehlung für Frauen, die sich mit wenig Zeitaufwand einen doch relativ umfassenden Überblick in die Thematik Wechseljahre verschaffen wollen.
Der Ratgeber ist wirklich gut gemacht, informativ und alltagstauglich!