Verena Edinger

 4,7 Sterne bei 10 Bewertungen
Autor*in von Alles Sisi.

Lebenslauf

Verena Edinger, geboren 1999, absolvierte ihr Studium für Grafik- und Informationsdesign an der New Design University St. Pölten und arbeitet aktuell als Informationsdesignerin in Wien.Das Interesse für die (Habsburger-)Geschichte begleitet sie seit jeher. Ihre Faszination gilt außerdem der Gestaltung von Infografiken, um Geschichten Substanz und Anschaulichkeit zu verleihen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Verena Edinger

Cover des Buches Alles Sisi (ISBN: 9783800078721)

Alles Sisi

(10)
Erschienen am 05.09.2024

Neue Rezensionen zu Verena Edinger

Cover des Buches Alles Sisi (ISBN: 9783800078721)
MademoiselleMeows avatar

Rezension zu "Alles Sisi" von Verena Edinger

MademoiselleMeow
Sisi - Kurz und gut

Sisi ist für mich eine der interessantesten Figuren der Geschichte. Folglich lese ich immer wieder gern Bücher über sie, vorzugsweise solche, die die echte Sisi beleuchten.


Dieses Buch mag zwar recht schmal sein, fasst die Person Sisi aber in kurzen Abschnitten und Grafiken informativ zusammen.


Zwar sind hier und da auch Fotografien abgebildet, dazwischen werden die Kapitel aber durch grafische Bilder untermalt, die durchaus neckisch anzusehen sind.


Es ist für einen Sisi Kenner bestimmt nicht viel neues dabei, doch ich mag solche Bücher, die einem ohne große Umschweife einen Überblick über das Leben einer Person geben.


Das Buch ist chronologisch und thematisch geordnet in 4 Kategorien:


- Naivität und Unschuld

- Selbstermächtigung und Blütezeit

- Depression und Wahnsinn

- Vermächtnis und Mythos


Diese schematischen Darstellungen mögen auf den ersten Blick recht trocken und wissenschaftlich rüberkommen, sind aber alles andere als langweilig.


Ich finde ja, je nach Autor kommt Sisi etwas besser oder etwas schlechter weg. Die Autorin hier hat sich auf jeden Fall um eine neutrale Sicht der Dinge bemüht, das mag ich immer am meisten.


Ich bin noch kein Experte in Sachen Sisi und konnte aus dem Buch einiges mitnehmen. Es bleibt auf jeden Fall meiner Sammlung erhalten.

Cover des Buches Alles Sisi (ISBN: 9783800078721)
zehrs avatar

Rezension zu "Alles Sisi" von Verena Edinger

zehr
Lebensstationen der letzten Kaiserin von Österreich-Ungarn – Sisi

Die legendäre Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, auch genannt Sisi, wird in der Biografie 'Alles Sisi – Die Kaiserin in Infografiken' von Verena Edinger, veröffentlicht vom Carl Ueberreuter Verlag, in einem modernen, eher ungewöhnlichen Format präsentiert. In den vier Leseabschnitten sind drei dem Leben und Wirken der Persönlichkeit aus dem 19. Jahrhundert gewidmet. Hier wird ihre Widersprüchlichkeit als Person des öffentlichen Lebens herausgestellt, ihre Pflichten, die im Widerspruch zu ihren Neigungen wie das Reisen und ein ausgeprägtes Körperbewusstsein standen, aber auch ihre gesundheitliche Instabilität, sind in auf das Wesentliche reduzierten Texten und gestalterisch hochwertigen Informationstafeln festgehalten. Der letzte Teil des Buches beschäftigt sich mit dem Vermächtnis und Mythos einer Frau, die durch legendäre Verfilmungen wie mit Romy Schneider und Karl-Heinz Böhm so manches Herz höherschlagen lies und die Augen mit Tränen der Rührung füllten. Es werden aber auch ihre Möglichkeiten herausgestellt, die sie hatte als junge moderne Frau in einer Vorreiterrolle beispielhaft sich zu zeigen.


Das Buch ist grafisch hochwertig gestaltet mit Farben, die Sisis Stimmungsbild als Erwachsene widerspiegeln. Es ist sogleich informativ als auch grafisch ansprechend gemacht.

Cover des Buches Alles Sisi (ISBN: 9783800078721)
Kyra112s avatar

Rezension zu "Alles Sisi" von Verena Edinger

Kyra112
Eindrucksvolle Darstellungen

Sisi - Der Mythos der herzensguten Kaiserin, die in Wahrheit ein eher unnahbarer Mensch war.
Genau dies spiegelt auch das Cover des Buches „Alles Sisi - Die Kaiserin in Infografiken“ von Verena Erdinger wider.
Sisi war eine Person, die oftmals nicht greifbar war, eine in sich selbst versunkene Person, die sich um ihr Leben betrogen und im goldenen Käfig lebend fühlte.
All dies bringt die Autorin in vier Kapiteln zu Sisis Leben rüber. Dabei wechseln sich Texte mit Infografiken ab.

Ich muss zugeben, ich habe in diesem Buch wenig Neues erfahren, allerdings ist es Verena Edinger eindrucksvoll gelungen, das Bekannte anschaulich herüber zu bringen. Die Infografiken zeigen gut Verhältnisse auf und machen so Sisis Leben deutlich greifbarer als es mir bisher bewusst war.

Was für mich wiederum neu war, waren viele Dinge aus Sisis alltäglichem Leben - Rezepte zur damaligen Zeit, verbunden mit Kalorienangaben ihrer Speisen. Auch das Vorstellen ihrer Turnübungen in Grafiken fand ich wirklich sehr interessant.

Das Buch wirkt in seiner Aufmachung sehr elegant. Die Farben sind gedeckt und nicht zu auffällig. Was mir jedoch etwas negativ aufgefallen ist, sind die dunklen Seiten, auf denen zum Teil eine ähnliche Schriftfarbe verwendet wurde, sodass ich beim Lesen manchmal Probleme hatte, die Schrift richtig zu erkennen. Hier hätte ich mir eine etwas hellere Schriftfarbe gewünscht.

Alles in allem fand ich dieses Buch unwahrscheinlich eindrucksvoll, flüssig geschrieben und eindrucksvoll nachvollziehbar dargestellt. Ich empfinde es als absolutes Muss für all jene, die sich für Kaiserin Elisabeth interessieren!! 


Gespräche aus der Community

Wir verlosen 10 Exemplare unter allen Teilnehmern, die uns an Ihren Erinnerungen teilnehmen lassen!
Wo habt ihr das erste Mal von Sisi gehört oder gelesen. War es die legendäre Verfilmung oder seid ihr Fans der neueren Stunde, animiert durch Netflix und Co.?

109 BeiträgeVerlosung beendet
zehrs avatar
Letzter Beitrag von  zehrvor 5 Monaten

Ich möchte mich ganz herzlich für die Bereitstellung des wunderschönen Rezensionsexemplars bedanken. Es hat mir großes Vergnügen gemacht, es zu lesen und zu rezensieren.

Meine Rezension habe hier bei LB, bei div. online Buchhandlungen und Book-Communities eingestellt als auch verlinkt. LG

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks