Verena Hochleitner

 4,1 Sterne bei 54 Bewertungen
Autor*in von Die drei Räuberinnen, Der verliebte Koch und weiteren Büchern.

Lebenslauf

VERENA HOCHLEITNER, studierte Grafik Design an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Seit 2009 konzentriert sie sich auf das Illustrieren und Schreiben von Büchern, seit jüngerer Zeit auf das Bewegen ihrer Figuren (Stop-Motion-Animationsfilme). 2013 wurde sie mit dem Outstanding Artist Award für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet. Der erste Band, „Die drei Räuberinnen“, wurde in die Empfehlungsliste zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2020 aufgenommen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Verena Hochleitner

Cover des Buches Mitteilungsheft: Leider hat Lukas (ISBN: 9783218008815)

Mitteilungsheft: Leider hat Lukas

(30)
Erschienen am 01.08.2013
Cover des Buches Leider hat Lukas schon wieder ... (ISBN: 9783442159109)

Leider hat Lukas schon wieder ...

(21)
Erschienen am 16.01.2017
Cover des Buches Mitteilungsheft: Leider hat Lukas ... (ISBN: 9783442158478)

Mitteilungsheft: Leider hat Lukas ...

(10)
Erschienen am 16.03.2015
Cover des Buches Die drei Räuberinnen (ISBN: 9783702238025)

Die drei Räuberinnen

(3)
Erschienen am 01.09.2019
Cover des Buches Der verliebte Koch (ISBN: 9783902844873)

Der verliebte Koch

(2)
Erschienen am 01.08.2015
Cover des Buches Oje, sagt die Fee (ISBN: 9783701720743)

Oje, sagt die Fee

(2)
Erschienen am 21.06.2010
Cover des Buches Die 3 Ritterinnen (ISBN: 9783702238735)

Die 3 Ritterinnen

(1)
Erschienen am 01.09.2020

Neue Rezensionen zu Verena Hochleitner

Schön, traurig und hoffnungsvoll

In diesem wunderschön illustriertem Kinderbuch geht es, wie der Titel schon sagt, um ein Gänseblümchen, eine Katze und einen Zaun. Außerdem spielt ein Weg eine Rolle und Lena und Manfred.

Wichtige angesprochene Themen sind hier Leben und Tod, Naturschutz und Hoffnung. Die Katze, das Gänseblümchen und auch der Zaun sind sehr treffend charakterisiert und poetisch dargestellt.

Die Textstellen sind kurz gehalten, aber zusammen mit den Bildern sehr sehr aussagekräftig.

Mein Sohn hat noch nicht alle Botschaften dieses Buches verstanden, aber die Bilder haben ihn schon sehr beeindruckt und emotional bewegt. Er schaut sich dieses Buch immer wieder gerne an, lässt sich vorlesen und hofft jedes Mal aufs neue, dass Lena und Manfred sich diesmal eher auf ihre Natürlichkeit besinnen...

Cover des Buches Das Gänseblümchen, die Katze und der Zaun (ISBN: 9783702234379)
SilkeundIngos avatar

Rezension zu "Das Gänseblümchen, die Katze und der Zaun" von Thomas Rosenlöcher

SilkeundIngovor einem Jahr
Der Sinn des Lebens

Thomas Rosenlöcher und Verena Hochleitner haben mit ihrem Buch "Das Gänseblümchen, die Katze & der Zaun" eine tiefsinnige und schöne Geschichte geschaffen, die zum Nachdenken anregt.

Unsere Leseeinschätzung:

"Es war einmal einmal ein Morgen, in den die halbe Welt hineinpasste", so beginnt das Buch aus dem Tyrolia Verlag.
Die Hauptprotagonisten sind eine Katze, ein Zaun, der Weg, das Gänseblümchen, sowie Manfred und Lena. Während Manfred und Lena jedes Unkraut aus ihrem Garten verbannen wollen und es als Ruhestörer wahrnehmen, unterhalten sich die Katze, der Zaun und der Weg auf poetische Weise mit ihrem neuen Bewohner; ein kleines Gänseblümchen, dass seinen Weg in den Garten gefunden hat. Tiefsinnig spricht die Katze über Leben und Tod, sowie den Sinn des Lebens. Nicht immer ist der Inhalt des Textes für unsere Tochter (8) Jahre ersichtlich. Sie hätte Manfred und Lena zu Beginn gerne gesagt, dass, wenn wir auf unsere Natur achten, sich neue Wege öffnen; auch mit einem kleinen Gänseblümchen. Am Ende ist sie positiv überrascht, dass die beiden "Gärtner" eine andere Entscheidung treffen und das Gänseblümchen in ihre Herzen schließen.

Die Zeichnungen sind zu Beginn hoffnungsvoll, dann traurig und mächtig, zum Ende hin voller Elan und Neubeginn. Die ausdrucksstarken Dialoge unterstützen die Wertschätzung und den achtsamen Umgang gegenüber der Natur-, Tier- und Pflanzenwelt. Das Buch würden wir für gemeinsame Lesestunden mit Eltern, Großeltern oder Lehrer/innen eher ab 8 Jahren empfehlen, die Magie der Zeichnungen ist bereits ab 5 Jahren greifbar.

Fazit: Aussagekräftig, emotional und voller Poesie.

Cover des Buches Stimmt das? Verrückte Fahrzeuge (ISBN: 9783737330886)
nur-noch-ein-bisschens avatar

Rezension zu "Stimmt das? Verrückte Fahrzeuge" von Verena Hochleitner

nur-noch-ein-bisschenvor 3 Jahren
Stimmt das?

Heute stelle ich euch einen Klassiker bei uns vor: Ein Pappbilderbuch zum Ausklappen, bei dem die Kinder mitraten können. Vielmehr die Frage ‚Stimmt das?‘ beantworten können. Dabei dreht sich in diesem Buch alles um sonderbare Fahrzeuge. 

Dabei sind die Ideen herrlich absurd. Zum Beispiel: Im Kinderwagen dürfen nur Papas sitzen. Traktoren fahren duschende Kinder spazieren. Oder das Müllauto holt schmutzige Wäsche ab (eigentlich eine gute Idee…). Das bringt oft Kinder und Vorleserin zum Lachen. Die Frage wird natürlich allerseits mit einem lauten NEIN! beantwortet. Dann wird die Klappe aufgemacht und die richtige Antwort gezeigt. Dieses Spiel kann man dann immer und immer wiederholen…

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 65 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks