Verena Hochleitner

 4,1 Sterne bei 54 Bewertungen
Autor*in von Die drei Räuberinnen, Der verliebte Koch und weiteren Büchern.

Lebenslauf

VERENA HOCHLEITNER studierte Grafik Design bei Tino Erben an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Seit 2009 konzentriert sie sich auf das Illustrieren und Schreiben von Büchern und seit jüngerer Zeit auf das Bewegen ihrer Figuren (Stop-Motion-Animationsfilme). 2013 wurde sie mit dem Outstanding Artist Award für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Verena Hochleitner

Cover des Buches Mitteilungsheft: Leider hat Lukas (ISBN: 9783218008815)

Mitteilungsheft: Leider hat Lukas

 (30)
Erschienen am 01.08.2013
Cover des Buches Leider hat Lukas schon wieder ... (ISBN: 9783442159109)

Leider hat Lukas schon wieder ...

 (21)
Erschienen am 16.01.2017
Cover des Buches Mitteilungsheft: Leider hat Lukas ... (ISBN: 9783442158478)

Mitteilungsheft: Leider hat Lukas ...

 (10)
Erschienen am 16.03.2015
Cover des Buches Die drei Räuberinnen (ISBN: 9783702238025)

Die drei Räuberinnen

 (3)
Erschienen am 01.09.2019
Cover des Buches Der verliebte Koch (ISBN: 9783902844873)

Der verliebte Koch

 (2)
Erschienen am 01.08.2015
Cover des Buches Oje, sagt die Fee (ISBN: 9783701720743)

Oje, sagt die Fee

 (2)
Erschienen am 21.06.2010
Cover des Buches Die 3 Ritterinnen (ISBN: 9783702238735)

Die 3 Ritterinnen

 (1)
Erschienen am 01.09.2020
Cover des Buches Flucht (ISBN: 9783702235604)

Flucht

 (1)
Erschienen am 01.09.2016

Neue Rezensionen zu Verena Hochleitner

Cover des Buches Stimmt das? Verrückte Fahrzeuge (ISBN: 9783737330886)
nur-noch-ein-bisschens avatar

Rezension zu "Stimmt das? Verrückte Fahrzeuge" von Verena Hochleitner

Stimmt das?
nur-noch-ein-bisschenvor 2 Jahren

Heute stelle ich euch einen Klassiker bei uns vor: Ein Pappbilderbuch zum Ausklappen, bei dem die Kinder mitraten können. Vielmehr die Frage ‚Stimmt das?‘ beantworten können. Dabei dreht sich in diesem Buch alles um sonderbare Fahrzeuge. 

Dabei sind die Ideen herrlich absurd. Zum Beispiel: Im Kinderwagen dürfen nur Papas sitzen. Traktoren fahren duschende Kinder spazieren. Oder das Müllauto holt schmutzige Wäsche ab (eigentlich eine gute Idee…). Das bringt oft Kinder und Vorleserin zum Lachen. Die Frage wird natürlich allerseits mit einem lauten NEIN! beantwortet. Dann wird die Klappe aufgemacht und die richtige Antwort gezeigt. Dieses Spiel kann man dann immer und immer wiederholen…

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die 3 Ritterinnen (ISBN: 9783702238735)
SilkeundIngos avatar

Rezension zu "Die 3 Ritterinnen" von Verena Hochleitner

Willkommen auf der Ritterburg
SilkeundIngovor 3 Jahren

Eine Ritterbande die unterschiedlicher nicht sein könnte und ein ganz besonderes Abenteuer für große und kleine RitterInnen. Im zweiten Abenteuer von Verena Hochleitner warten auf 155 Seiten echte Herausforderungen, die nur gemeinsam bewältigt werden können.

Zum Buch:

Maja, Kaspar und Bruno leben in einem Stiegenhaus, eigentlich ein ganz normales Stadthaus mit vier Stockwerken. Doch mit der richtigen Fantasie ist es eine große Ritterburg. Echte RitterInnen brauchen natürlich erstmal richtige Gewänder und mittelalterliche Namen, bevor sie die Schlossmauern erobern können. Als Wanda, Kaspar und Bronksi machen sich die drei dann auf in ihr erstes Abenteuer. Wenn Prinz Oskar sie schon nicht zu seinem Geburtstag einlädt, müssen sie sich selbst etwas einfallen lassen. Wären da nicht die schattenhaften Bewohner, die in der Burg und im Burggraben herumschleichen und die drei aufzuhalten versuchen. Doch Ritter geben nicht auf.

Begleitet werden die drei von 7 kleinen, unsichtbaren Neffen, die sich durch die Geschichte schleichen und mit Witz und kleinen Anekdoten zum schmunzeln einladen.

Unsere Leseeinschätzung:

Die besonders liebevollen und illustrierten Seiten haben uns als Familie wieder gleich begeistern können. Staunend saßen unsere Kinder vor der „Ritterburg“ und schauten sich jede bunt illustrierte Seite genau an. Das Vorwort der sieben unsichtbaren Neffen hat zudem dazu beigetragen, dass wir bereits nach kurzer Zeit in die Geschichte abtauchen konnten. Der Schreibstil ist ausdrucksstark, kindgerecht und fantasievoll, hier und da sehr ritterlich, sodass jüngere Kinder eine Erklärung brauchen. Die Autorin beweist jede Menge Fantasie, die uns während der kompletten Geschichte staunen lässt. Besonders inspirierend finden wir den Gedanke eine Welt entstehen zu lassen, die uns heraushebt aus dem Alltäglichen. Eine Welt, die eigentlich vor unseren Augen ist und uns etwas erleben lässt, wie ein Märchen, das plötzlich wahr wird. Neben der Fantasie wird besonders das Thema Freundschaft, Zusammenhalt, Vertrauen und Fairness angesprochen. Ein wunderbares Buch über Aufbruch und Ankommen sowie glückliche Begegnungen.

Fazit:

Ein wertvolles Buch, mit einer wunderbaren Botschaft. Sei du selbst!


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die drei Räuberinnen (ISBN: 9783702238025)
Brigitte_Wallingers avatar

Rezension zu "Die drei Räuberinnen" von Verena Hochleitner

Großartiges Kinderbuch!
Brigitte_Wallingervor 4 Jahren

Leselevel: ♦♦♦♦◊

Wissenssteigerung: ♦♦♦◊◊

Humor: ♦♦♦♦◊

Spannung: ♦♦♦♦♦

Gefühl: ♦♦♦♦♦

Elternvergnügen: ♦♦♦♦♦


Zielgruppe: zum Vorlesen ab 5 Jahren, SelberleserInnen: 8 – 10 Jahre

136 Seiten, gebundene Ausgabe um €16,95 

Themen: Freundschaft, Räuberbande, Handy, Computer, zocken


Die Stadtkinder Maja (aka Wanda), Bruno (alias Bronski) und Kaspar beschließen, ein RäuberInnen-Leben zu führen: mit Raubzügen, Räuberhöhle, Proviant und Räuberkatze. Verena Hochleitners mutige KinderbuchheldInnen wollen Angst und Schrecken im Räuberwald-Wohnhaus verbreiten – und helfen dabei ihren liebenswert-schrulligen Nachbarn: dem Computerfreak Chipsbrösel, der einsamen Edith, dem handybesessenen Wischfinger, der kranken Frau Wehinger, dem computerspielsüchtigen Oskar, der Postkutsche Marlene und dem Hausmeister Stubenrein samt unsichtbaren Neffen. Doch dann taucht eine zweite Räuberbande auf… Sehr unterhaltsame Geschichte!


Die drei RauberInnen besticht aber nicht nur durch die moderne, warmherzige Story, sondern auch durch wunderschöne Illustrationen. Verena Hochleitner hat ihre Bilder mit Gouache-Farben auf Folien gemalt, diese dann übereinandergelegt und abfotografiert. So können Waldfantasie und Wohnblockrealität wunderbar miteinander verschmelzen. Toll!!

 

Die Autorin und Illustratorin Verena Hochleitner studierte Grafik Design an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Seit 2009 beschäftigt sie sich mit dem Schreiben und Illustrieren von Büchern, in jüngerer Zeit auch mit Stop-Motion-Animationsfilmen. 2012 wurde sie mit dem Outstanding Artist Award für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet. Ihre beeindruckenden Illustrationen wurden auch schon auf der internationalen Kinderbuchmesse BCBF in Bologna gezeigt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 65 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks