💫🚪 𝕎𝕖𝕚𝕙𝕟𝕒𝕔𝕙𝕥𝕖𝕟 𝕞𝕚𝕥 𝕎𝕚𝕔𝕙𝕥𝕖𝕝 𝕎𝕚𝕝𝕝𝕚 𝕎𝕚𝕣𝕓𝕖𝕝𝕨𝕚𝕟𝕕 🚪💫
💫🚪 ᴅᴀs ᴇʀsᴛᴇ ᴊᴀʜʀ ᴀʟs ᴡᴇɪʜɴᴀᴄʜᴛsᴡɪᴄʜᴛᴇʟ ʜɪɴᴛᴇʀ ᴅᴇʀ ᴍᴀɢɪsᴄʜᴇɴ ᴡɪᴄʜᴛᴇʟᴛüʀ 🚪💫
Autor: Verena Matzke
Illustrationen: Yana Kozak
Verlag: Fuchsia Verlag
💫🚪 𝐙𝐮𝐦 𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭 - aus dem Klappentext
„Hallo ihr Lieben, ich bin Wichtel Willi Wirbelwind. Man sagt, ich sei ein liebenswerter, lustiger und manchmal auch ein ziemlich tollpatschiger Wichtel. Zumindest wird es mit mir niemals langweilig, denn ich sorge für jede Menge Wichtelspaß und witzigen Schabernack.
In 24 ereignisreichen Kurzgeschichten erleben wir gemeinsam spannende Abenteuer. Ich nehme euch mit zu Familie Lustig, wo ich dieses Jahr zum ersten Mal als Weihnachtswichtel einziehen darf. Außerdem begleitet ihr mich hinter meine magische Wichteltür und in das wundervolle verschneite Weihnachtsdorf. Ist das nicht aufregend?“
💫🚪 𝐄𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐛𝐢𝐥𝐝
Dieses wichtelige Buch erscheint im hochwertigen Hardcoverformat. Das Cover ist super süß gestaltet, Wichtel Willi schaut einen direkt sehr keck und freundlich an und man wird direkt in Weihnachtsstimmung versetzt. Vorne gibt es ein einseitiges Inhaltsverzeichnis mit den Überschriften der 24 Kapitel, die alle eine eigene Überschrift besitzen. Die folgenden Seiten sind sehr bunt und fröhlich-weihnachtlich gestaltet, der Text immer sehr angemessen und leserlich platziert, die Länge ist gut gewählt. Die Illustrationen sind wirklich sehr gelungen und schön anzuschauen. Die Papierseiten an sich könnten meiner Meinung nach noch etwas dicker / stabiler sein, gerade wenn Kinder gerne mitblättern wollen.
💫🚪 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠
Magst und lebst du die Tradition der Weihnachtswichtel? Möchtest du einen Wichtel bei euch zu Hause einführen und wichtelige Stimmung verbreiten oder deinen Kindern zu Hause oder im Kindergarten Geschichten vom Wichtel erzählen? Dann ist dieses Buch absolut geeignet für euch und ich kann es wirklich sehr empfehlen.
Vorweg: Ich stehe dem Thema „Weihnachtswichtel zu Hause“ noch etwas unentschlossen gegenüber. Ich bin einfach nicht so ein Fan davon, die Vorweihnachtszeit zu sehr zu überladen. Bei uns im Kindergarten gibt es Kinder, die einen Adventskalender haben und einen hauseigenen Wichtel, der täglich für Action sorgt. Wenn die Kinder morgens in dieser Zeit zu uns in den KiGa kommen strahlen ihre Augen und es wird erstmal erzählt, was in ihrem Kalender war, wie der Wichtel heißt und was er wieder angestellt hat. Sie sind Feuer und Flamme und voller Abenteuerlust. Gleichzeitig sehe ich aber auch die traurigen, etwas enttäuschten Augen der Kinder, die dieses Wichtelleben nicht erleben und nicht kennen. Aber faszinierend finden. Dann habe ich noch eine Mutter im Ohr, die uns Erziehern gegenüber darüber klagt, wie viel Arbeit all das verursacht, und eben auch wie viel Stress. Ich selbst würde mich bei meiner noch zu jungen Tochter aktuell gegen einen Wichtel entscheiden, aber ich möchte eben auch nicht, dass sie mal mit traurigen Augen im KiGa sitzt, während die anderen Kinder schwärmen… schwierig. Und ehrlich gesagt habe ich aktuell noch keine Lösung dafür. Wie sieht ihr das?
Dieses Buch hat jedoch alles, was es braucht, um ins Wichtelthema einzusteigen und Freude damit zu haben. Willi ist wirklich absolut bezaubernd und sympathisch. Ihn würde sogar ich noch herzlich willkommen heißen bei uns zu Hause. Besonders charmant finde ich, dass er den Leser / die Zuhörer immer direkt anspricht und oft auch Fragen stellt. Besonders im Kindergarten stellen die Fragen zum Kapitelende immer einen guten Redeimpuls dar, um mit den Kids ins Gespräch über die Geschichte zu kommen. Beispielfrage von Willi: „Habt ihr euch auch schon einmal so sehr auf etwas gefreut?“
Also für alle Wichtelfans: Ich kann euch Willi Wirbelwind wirklich sehr empfehlen. Ihr wird uns und euch die Vorweihnachtszeit sehr versüßen 🫶🏽💫🚪🫶🏽
🅼🅴🅸🅽🅴 🅱🅴🆆🅴🆁🆃🆄🅽🅶
(von max. 5 magischen Wichteltüren)
💫🚪💫🚪💫🚪💫🚪💫🚪