Verena Schindler

 5 Sterne bei 9 Bewertungen
Autorin von Evas Spiel.
Autorenbild von Verena Schindler (©Privat)

Lebenslauf

Verena Schindler, geboren 1982, war nach ihrem Studium der Theaterwissenschaft, Neueren Deutschen Literatur und Französisch in Mainz, Paris und Berlin zunächst im Kulturbereich tätig, bevor sie ein MBA-Studium absolvierte und in die Wirtschaft wechselte. Derzeit ist sie als Projektmanagerin im Bereich Personalentwicklung bei einem großen ICT-Dienstleister tätig. Bereits in der Schulzeit verfasste sie Kurzgeschichten und Gedichte; während ihres Magister-Studiums schrieb sie mehrere (Kinder-) Theaterstücke. „Weihnachtsengel gesucht – das große Casting“ wurde 2006 unter ihrem Geburtsnamen Verena Brehm im Impuls-Theater-Verlag veröffentlicht. Trotz zeitintensiver Berufstätigkeit ist sie dem Schreiben auch nach dem Studium treu geblieben und hat u. a. mehrere Seminare an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel besucht, um ihre schreibhandwerklichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Im August 2017 erschien ihre Kurzgeschichte „Ein Engel für Herrn Schrader“ in der Anthologie „Wenn das rauskommt …“ im Schreiblust-Verlag. Ihr Roman „Evas Spiel“ wurde im Februar 2019 im Null Papier Verlag publiziert.

Alle Bücher von Verena Schindler

Cover des Buches Evas Spiel (ISBN: 9783962815288)

Evas Spiel

(9)
Erschienen am 08.02.2020

Neue Rezensionen zu Verena Schindler

Cover des Buches Evas Spiel (ISBN: 9783962815288)
Zeilenfantasys avatar

Rezension zu "Evas Spiel" von Verena Schindler

Zeilenfantasy
Spannendes Debüt

MEINUNG

Der Klappentext hatte direkt mein Interesse geweckt. Dann bei dem Blick in die Leseprobe wusste ich, das Buch muss ich lesen! Gesagt, getan!

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und ergreifend. Mit einer Leichtigkeit packt sie die Schattenseiten des Theater-Lebens und den Druck den das Leben mit sich zieht in ein nicht mal 200 Seiten langes Buch. Hier war wirklich keine Seite zu viel. Es ist toll wie die Autorin es schafft, dass man Eva erst mal als eingebildet und abgehoben empfindet und dann nach und nach ihr wahres Wesen enthüllt wird. 

Victor ist ein leidenschaftlicher, cholerischer und zum Teil auch manischer Regisseur und auch Perfektionist. Sein neuestes Stück ist eine Neuinszenierung von Goethes Faust. Eva, sein Star den er entdeckt hat, darf Gretchen spielen.

Eva war wirklich ein tiefgehender und starker Charakter, doch irgendwann wurde es zu viel. Victor hat immer mehr Druck auf Eva aufgebaut, eine Teufelskreis aus dem sie nicht mehr entkommen konnte. Doch sie wollte aus Victors Spiel ausbrechen und hat deshalb ihr eigenes Spiel begonnen, ein Spiel, dass ihr niemand nehmen konnte. Selbst nach ihrem Tod, hat Victor versucht, es wieder zu seinem Spiel zu drehen. Ob er das erfolgreich geschafft hat? Da muss man sich selbst ein Urteil bilden, da das Ende doch ziemlich offen war. Hier hätte ich mir doch noch gewünscht, den ein oder anderen Punkt geklärt zu bekommen. Dennoch war 'Evas Spiel' ein Buch das mich bewegt hat und das ich ungern aus der Hand legen wollte.


FAZIT

Spannend und ergreifend, legt die Autorin einem die Welt des Theaters offen, und zeigt, dass eben nicht alles Gold ist was glänzt. In so einer Welt ist nicht viel Platz für Menschlichkeit. Wirklich ein durch und durch gelungenes Debüt!

Cover des Buches Evas Spiel (ISBN: 9783962815288)
_Loveley_Books_s avatar

Rezension zu "Evas Spiel" von Verena Schindler

_Loveley_Books_
Hoher Spannungsbogen aus der Sicht verschiedener Personen

Im Buch Evas Spiele, lernen wir die Jungschauspielerin Eva Schuberth kennen.  sie spielt hier die Hauptrolle ihres Lebens. Doch dann passiert es, sie stirbt während des Auftritts. Nun ist die Frage, war es Mord, Suizid oder doch ein Unfall. Es gibt viele Indizien die zu einer Person führen, aber war es nun? Das Erfahren wir während der Geschichte.
man erfährt auch viel über den Regisseur Viktor Hund, der eine besondere Beziehung zu Eva pflegte. Während der gesamten Geschichte bleibt der Spannungsbogen erhalten. Man rät bis zum schluss mit.

Mir hat besonders der flüssige Schreibstift gefallen. Des Weiteren wurde das Buch immer aus der Sicht der verschiedenen Figuren geschrieben, so konnte man sich in die in die Personen hineinversetzen und könnte die Gefühle regelrecht spüren.

Ich kann das Buch empfehlen Und wünsche allen die das Buch noch lese, schöne Lesestunden 

Cover des Buches Evas Spiel (ISBN: 9783962815288)
B

Rezension zu "Evas Spiel" von Verena Schindler

BeiterSonja
Evas Spiel

Was wäre, wenn ein Schauspieler auf der Bühne wirklich stürbe? Ein inszenierter, realer Bühnentod also. Die Grenzen zwischen Kunst und Realität scheinen – nicht nur im Theater – immer mehr zu verschwimmen. Auf dieser Ausgangsidee basiert "Evas Spiel": Die junge Star-Schauspielerin Eva Schuberth stirbt bei einer Theaterpremiere. Unfall, Mord oder Suizid? Stück für Stück werden Evas Leben und ihre inneren Konflikte sowie ihre Beziehung zum Regisseur Victor Hund rekonstruiert – ein Verhältnis, das sich als psychologisches Spiel um Abhängigkeit, Macht und Manipulation entpuppt. Wer ist nun Täter, wer Opfer, und wer trägt welche Schuld?


Evas Spiel ist abwechslungsreich geschrieben und lässt sich zügig lesen. Der Debütroman eines Autors ist immer etwas Besonderes. Mit Evas Spiel ist Schindler etwas Besonderes gelungen.


Gespräche aus der Community

Liebe Leseratten, Theaterfans und Freunde der Spannungsliteratur,

habt Ihr Lust, in die Welt des Theaters einzutauchen und Euch auf ein Spiel im mehrfachen Sinn einzulassen? Vielleicht habt Ihr Interesse an der Lektüre von „Evas Spiel“ …

Gerne möchte ich Euch zu einer Leserunde einladen, für die 5 E-Books meines Romans zu gewinnen sind (im epub-, mobi- oder pdf-Format).

Um Euch zu bewerben, beantwortet bitte folgende Fragen:

  • Was kam Euch als erstes in den Sinn, als Ihr den Titel „Evas Spiel“ gelesen habt?
  • Was am Buch hat Euer Interesse geweckt? Der Titel, das Cover, der Klappentext, …?
  • Was verbindet Euch mit dem Theater bzw. warum reizt es Euch, einen Roman aus diesem Umfeld zu lesen?


Klappentext:

Was wäre, wenn ein Schauspieler auf der Bühne wirklich stürbe? Ein inszenierter, realer Bühnentod also. Die Grenzen zwischen Kunst und Realität scheinen – nicht nur im Theater – immer mehr zu verschwimmen. Auf dieser Ausgangsidee basiert „Evas Spiel“: Die junge Star-Schauspielerin Eva Schuberth stirbt bei einer Theaterpremiere. Unfall, Mord oder Suizid? Stück für Stück werden Evas Leben und ihre inneren Konflikte sowie ihre Beziehung zum Regisseur Victor Hund rekonstruiert – ein Verhältnis, das sich als psychologisches Spiel um Abhängigkeit, Macht und Manipulation entpuppt. Wer ist nun Täter, wer Opfer, und wer trägt welche Schuld?

 

Leseprobe: https://www.verena-schindler.de/texte/

Verlagsseite: https://null-papier.de/shop/evas-spiel/

 

Bewerbungsschluss ist der 29.6.2019.

Ich freue mich auf Eure Teilnahme und Eure Rezensionen im Anschluss an die Leserunde!

46 BeiträgeVerlosung beendet
VerenaSchindlers avatar
Letzter Beitrag von  VerenaSchindler

Hallo lovelyreading, Kleeblatt2804 und BeiterSonja,

inzwischen ist einige Zeit seit Eurer letzten Rückmeldung vergangen, daher möchte ich kurz nachfragen, ob Ihr noch dabei seid, "Evas Spiel" zu lesen oder es noch tun werdet und wie es Euch bei der Lektüre bislang ergangen ist? Würde mich freuen, ein kurzes Feedback von Euch zu bekommen ...


Vielen Dank und noch eine gute Woche!

Zusätzliche Informationen

Verena Schindler im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Verena Schindler?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks