Veronika Siflinger-Lutz

 5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Kochen mit Vroni.

Lebenslauf

Veronika Siflinger-Lutz alias Vroni Lutz lebt mit ihren drei Kindern in Riedering in Oberbayern. Dort befindet sich auch das von ihr geleitete Café und Restaurant, der Stuerzer. Das Kochen entdeckte Vroni vor der Geburt ihrer zweiten Tochter für sich. Sie nahm an Sendungen wie "Die Küchenschlacht" (ZDF), "Topfgeldjäger" (ZDF) und "Game of Chefs" (VOX) teil und sicherte sich zweimal den ersten Platz. Dann kam mit "Vronis Lieblingsschmankerl" im Bayerischen Rundfunk die erste eigene Fernsehsendung – und spätestens hier war klar, dass Vroni weit mehr ist als eine Hobby-Köchin. Vroni lebt Tradition, stellt sie aber regelmäßig auf den Kopf, liebt ihre Heimat, steht auf Kulinarik und auf alles, was mit Genuss zu tun hat. Nicht zu kurz kommen dürfen Regionalität und Nachhaltigkeit. "Kochen mit Vroni" ist ihr erstes Kochbuch und gewährt uns mit einem gelungenen Mix aus bayerischer Heimatküche und pfiffigen internationalen Einflüssen einen Einblick in Vronis kulinarische Welt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Veronika Siflinger-Lutz

Cover des Buches Kochen mit Vroni (ISBN: 9783745912258)

Kochen mit Vroni

(2)
Erschienen am 27.09.2022

Neue Rezensionen zu Veronika Siflinger-Lutz

Cover des Buches Kochen mit Vroni (ISBN: 9783745912258)
evafls avatar

Rezension zu "Kochen mit Vroni" von Veronika Siflinger-Lutz

evafl
Ruhig Butter dazu tun.

Dieses Kochbuch enthält wunderbare Rezeptideen, die kreativ von Vroni Lutz umgesetzt und entwickelt wurden. Die regionale Küche, nämlich die bayerische Küche, spielt dabei auch eine Rolle, dennoch darf man hier gerne über den Tellerrand hinaus blicken.

Auf die wunderbare Köchin Vroni Lutz bin ich mehr oder weniger zufällig gestoßen, habe bei Instagram ihre Kochvideos entdeckt und seitdem manches nachgekocht. Ich mag ihre unkomplizierte Art zu kochen, die aber absolut raffinierte Rezepte hervorbringt. Und lecker sind die Gerichte dann auch noch. Also ein großer Gewinn für alle.

In diesem Buch hat sie nun verschiedenste Rezepte aufgeführt, von den Rezepten zum Start in den Tag (Bircher Müsli, Ricotta Pancakes) über die kinderleichte Familienküche (Röstbrot mit Pilzen und Cheddar, Schinkennudeln) bis hin zu Salaten und Vorspeisen (gebeizter Lachs mit Gin und roter Bete, Breznsalat). Auch findet man leckere Rezepte für Suppen und Eintöpfe (Gemüsesuppe mit Parmesan und Bohnen, Chiemseefisch-Suppe), leckere Hauptspeisen (Zitronenhuhn mit Fenchel; auch einige vegetarische Gerichte wie Kaspressknödel mit Gorgonzola und Birnen-Ragout oder auch Schlutzkrapfen mit Mairübchen) und natürlich Süßes und Gebackenes (Topfenbällchen, Gries-Karamell-Flammerie) bis zu Saucen und Dips ( Obazda, Zatziki).

Die Fotos zu den jeweiligen Gerichten sind wirklich sehr ansprechend und machen direkt Lust darauf. Auch die Darstellung der einzelnen Gerichte hinsichtlich der Portionen und Zeitangaben sowie natürlich Zutaten ist übersichtlich gestaltet. Man kann alles direkt auf einen Blick erfassen, was wichtig ist.

Mir gefällt die Auswahl an Rezepten unheimlich gut, die verschiedenen Gerichte sind durchaus lecker und machen etwas her, obwohl sie teilweise wirklich schnell zubereitet sind. Mir gefällt die Mischung aus klassischen Rezepten, die aber toll aufgepeppt sind - und dadurch kulinarisch was Neues sind. Einfach genial!

Ich kann dieses Kochbuch absolut empfehlen, mir macht es unheimlich Spaß etwas daraus auszuprobieren.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sterne und eine absolute Empfehlung.

Cover des Buches Kochen mit Vroni (ISBN: 9783745912258)
E

Rezension zu "Kochen mit Vroni" von Veronika Siflinger-Lutz

Eva_G
Viele besondere bayerische Schmankerl in einem Kochbuch vereint!

Veronika Lutz, von allen Vroni genannt, hat durch diverse Kochshows im Fernsehen ihr Talent für das Kochen entdeckt. Erst so hat sie gemerkt, dass das, was sie da so tat, nicht nur ihr gut schmeckte, sondern auch vielen anderen Menschen. Nun führt sie seit Oktober 2018 das Café und Restaurant "Stuerzer" im neu aufgebauten Hof ihrer Familie. Regionalität, Saisonalität, aber auch immer eine Besonderheit an ihren Rezepten machen ihre Küche aus. Dass sie dann 2021 auch noch eine eigene Sendung im BR-Fernsehen bekommen hat, bezaubert sie immer wieder aufs Neue und ist schnell zu einem Herzensprojekt geworden. 

Der Aufbau des Kochbuches ist klassisch mit einigen Besonderheiten, denn nach den Rezepten zum Start in den Tag folgt die Familienküche, erst danach folgen Salate und Vorspeisen, Suppen und Eintöpfe, deftige Hauptspeisen, aromatisches aus Flüssen und Seen, vegetarische Gerichte, Süßes und Gebackenes und zum Abschluss Saucen und Dips, wo einige Grundrezepte niedergeschrieben sind. Es gibt zu jedem Rezept ein Foto, das Lust auf mehr macht und schon beim alleinigen Durchblättern des Buches das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Der Aufbau der Rezepte ist einheitlich und sehr übersichtlich, sodass ein Nachkochen problemlos und schnell erfolgen kann. Die Zutaten sind einfach zu bekommen.

Dieses Kochbuch gefällt nicht nur mir sehr gut, sondern auch meiner Familie, sodass die nachgekochten Rezepte von uns allen gemeinsam gewählt und auch nachgemacht wurden. Meine beiden Kinder (sechs und elf Jahre) haben sogar schon mehrmals den Grieß-Karamell-Flammeri alleine gekocht, da sie ihn so lecker finden. Somit ist dieser unser Leibgericht aus diesem Kochbuch. Aber auch die anderen Gerichte, wie der Bananenkuchen mit Karamell, die armen Frühstücksritter, Lenis Bolognese, Kartoffelknödel auf Rahmschwammerl und das gefüllte Brathendl waren sehr lecker und sind bei uns allen sehr gut angekommen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks