Vicky Alvear Shecter

 3,9 Sterne bei 26 Bewertungen
Autorin von Mondmädchen.
Autorenbild von Vicky Alvear Shecter (© Privat / Boje Verlag)

Lebenslauf

Die US-amerikanische Autorin Vicky Alvear Shecter wurde am 24.02.1961 in Hollywood im Bundesstaat Florida geboren. Aufgewachsen in Miami studierte sie nach ihrem Schulabschluss an der Florida State University. Im Anschluss an ihr Studium arbeitete sie als Werbetexterin in Atlanta und gewann für ihre Texte diverse Preise. Neben ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin ist sie heute als Dozentin am Michael C. Carlos Museum der Emory University in Atlanta tätig, wo sie Touren für Schulklassen anbietet. Darüber hinaus leitet die Autorin Schreib- und Geschichtsworkshops für Kinder und Lehrer. Ihre historischen Romane erscheinen 2012 erstmalig auch in deutscher Sprache.

Alle Bücher von Vicky Alvear Shecter

Cover des Buches Mondmädchen (ISBN: 9783414823106)

Mondmädchen

(26)
Erschienen am 14.02.2012

Neue Rezensionen zu Vicky Alvear Shecter

Cover des Buches Mondmädchen (ISBN: 9783414823106)
LadyMuffinchens avatar

Rezension zu "Mondmädchen" von Vicky Alvear Shecter

LadyMuffinchen
Geschichte mal anders

Das Buch spielt aus der Sicht von Kleopatra Selene, der Tochter von Kleopatra und eröffnet dem Leser so eine ganz andere Sicht der Dinge. Bei einem historischen Roman wie diesem überrascht es nicht, dass er einer Autobiographie gleich kommt, und doch ist er es nicht. Manche Dinge sind Fiktion, werden jedoch im geschichtlichen Anhang am Ende aufgeklärt. Dennoch ist es unheimlich faszinierend in die Welt des alten Ägyptens unter der Führung von Kleopatra VII. einzutauchen und einen Hauch von Ahnung zu bekommen, wie es damals gewesen sein könnte. Auch die Machtübernahme durch Rom wird äußerst realistisch dargestellt und lässt den Leser erkennen: Die Zeit damals war kein Zuckerschlecken. 

Die Geschehnisse durch die Augen Selene zu sehen ist erschreckend, wie auch wunderschön. Obwohl sie sehr jung war damals und nicht klar ist, ob sie wirklich schon so reif war, so scheint es im Buch doch glaubwürdig und erschreckt, wenn man bedenkt, dass sie bei der Machtübernahme erst 11 war. Ihre Gefühle und Gedanken sind mehr als verständlich und in Anbetracht der Entwicklungen, so wie ihrem Stand in der Gesellschaft mehr als erwachsen. Die Zeit war eine andere. 

Neben guten charakterlichen Entwicklungen eingelassen in Geschichte eingebettet in eine flüssigen und gut lesbaren Schreibstil, weiß die Autorin umhin einer heimeligen Beschreibung von Umgebungen zu schätzen. 

Dieses Buch hat mich entgegen meiner Erwartung direkt in seinen Bann gezogen. Die Charaktere, Gefühle, Handlungen, wie auch die eingemischte Kultur haben sind eine ganz besondere Mischung! 

Das Buch ist daher jedem zu empfehlen, der gerne historisches, insbesondere aus dem alten Ägypten oder auch Rom liest. Wer eine starke junge Frau als Prota zu schätzen weiß, wird hier nicht enttäuscht werden :-) 

Cover des Buches Mondmädchen (ISBN: 9783838716190)
Simba99s avatar

Rezension zu "Mondmädchen" von Vicky Alvear Shecter

Simba99
War ok

Von dem Buch hatte ich mir doch etwas mehr erhofft, so ganz packen konnte es mich irgendwie nicht. Ich kann es mir auch nicht richtig erklären, denke die Geschichte ist mir einfach zu negativ ausgefallen.


Was ich aber sehr interessant finde, dass das Buch wahre Hintergründe hat. Das es Kleopatras Tochter, Klopatra Selene, gegeben hat und alles wahrscheinlich auch in Wirklichkeit in etwa so verlaufen ist. 


Armes Mädchen was sie alles erlebt hat..., schrecklich!

Cover des Buches Mondmädchen (ISBN: 9783414823106)
AnnaBerlins avatar

Rezension zu "Mondmädchen" von Vicky Alvear Shecter

AnnaBerlin
Lesenswertes Buch über das Leben der Kleopatra Selene


Inhalt: Kleopatra Selene, auch Mondmädchen genannt, ist die einzige Tochter der berühmten ägyptischen Herrscherin Kleopatra. Sie erlebt eine schöne Kindheit, die jäh dadurch zerstört wird, dass der römische Herrscher Octavian, später Kaiser Augustus Ägypten den Krieg erklärt. Kleopatra Selene muss miterleben, wie Ägypten den Krieg verliert, sie selbst ihre Eltern, um anschließend nach Rom verschleppt zu werden. Hier muss sie sich gegen viele Mächte behaupten und sich selber entscheiden, wer und was sie sein will…

Ein Buch über die ägyptische Geschichte bzw. dem Ende der großen Zeit der Pharaonen und Dynastien. Wer hier ein Geschichtsbuch erwartet, irrt, ebenso, wer eine lockere Geschichte lesen möchte.

Das Buch „Mondmädchen“ ist ein Jugendbuch und erzählt die Geschichte von Kleopatra Selene, die einzige Tochter der berühmten Kleopatra. Die gesamte Geschichte wird aus ihrer Sicht beschrieben, so dass die Eindrücke besonders am Anfang sehr kindlich sind, da sie ja noch sehr jung war, als Ägypten den Krieg gegen Rom führte. Dennoch fühlt man mit dem Mädchen und später der Frau sehr gut mit und bekommt einen guten Eindruck der kulturellen Macht Ägyptens, bevor der Untergang kam. Gleichzeitig bekommt man auch gute Eindrücke über das Leben in Rom – das hat mir sehr gut gefallen. Natürlich sind die ersten 100 Seiten, die in Ägypten spielen eher weniger aufregend, da die Geschichte über Kleopatra ja sehr bekannt ist. Nachdem Kleopatra Selene aber in Rom landet, nimmt die Geschichte an Fahrt auf. Für mich gab es hier viel Neues zu erlesen, das die Spannung somit erhöht hat. Das Buch enthält viele geschichtliche Fakten, erzählt aber dennoch eine Geschichte. Über manche brutalen Handlungen war ich schockiert, da es ja ein Jugendbuch ist, aber vermutlich ist es real, die Grausamkeit der Kriege darzustellen.

Kleopatra Selene ist ein Charakter, der im Buch wächst und viel Stärke und Rückgrat beweist. Doch auch ihre Brüder bekommen viel Tiefe und man schließt sie ins Herz. Weiterhin erhält die Königin Kleopatra viel Tiefe und das Buch ändert das Bild über die Männerverführende Königin in eine mächtige und intelligente Herrscherin. Eher blass bleibt Marcus Antonius, wenn er auch als sehr liebevoller Vater wirkt. Die drei römischen Charaktere Octavian, Livia (Ehefrau Octavians) und Ocatvia (Ex-Frau von Marcus Antonius) werde ebenfalls sehr bildlich beschrieben, auch wenn das Buch in eine gewisse Richtung lenken wollte, konnte ich mich davon trotzdem gut lösen und eigene Schlüsse ziehen.

Das Buch in der Handlung bietet natürlich keine Überraschungen, da es sich sehr stark an die geschichtlichen Fakten hält und nur wenige eigene Interpretationen einbaut. Das finde ich gut, schließlich ist gerade die Geschichte der Antike sehr gut niedergeschrieben worden und wir wissen darüber sehr viel. Auch über Königin Kleopatra durfte ich noch einiges Neues erfahren und das Leben in Ägypten hat sich mir sehr bildlich dargestellt. Dennoch denke ich, dass es hilfreich ist, wenn man gewisse Grundkenntnisse des antiken Ägyptens inkl. der Lebensweise, des Pharonenkults, der Epoche von Kleopatra und der Mythologie hat. Man kann das Buch natürlich auch ohne diese Kenntnisse lesen und sich komplett darin verlieren und viel Neues erlernen.

Mein Fazit: Ein lesenswertes Buch, das den Fokus auf Kleopatras Tochter Kleopatra Selene rückt und dabei auf spannende Art dieses düstere Kapitel der ägyptischen Geschichte beleuchtet. Es bleibt authentisch und nah an den historischen Fakten, liest sich aber nicht wie ein Geschichtsbuch. Für Fans antiker Geschichten und dem antiken Ägypten sehr lesenswert. Interessant aber auch für diejenigen, die gerne mehr über Königin Kleopatra lesen möchten ohne ein dickes Geschichtsbuch wälzen zu müssen. Von mir eine bedingte Leseempfehlung, da es ein sehr spitzes Thema ist, dass viele vermutlich nicht erreichen wird.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Vicky Alvear Shecter wurde am 24. Februar 1961 in Hollywood, Florida (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Vicky Alvear Shecter im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 47 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks