Victor Hugo

 4,2 Sterne bei 953 Bewertungen
Autor von Der Glöckner von Notre Dame, Les Miserables und weiteren Büchern.
Autorenbild von Victor Hugo (©Gemeinfrei)

Lebenslauf

Das soziale Gewissen Frankreichs: Der französische Schriftsteller und Politiker Victor-Marie Hugo wurde am 26. Februar 1802 in Besançon geboren. Er hatte eine schwierige Kindheit zumal sein Vater Joseph Léopold Sigisbert Hugo als Hoher Militär häufig abwesend war und seine Mutter Sophie Trébuchet sich deshalb von ihrem Ehemann entfremdete. Nach der Trennung seiner Eltern lebte er zwar bis zu seinem 13. Lebensjahr mit seinem Bruder Eugène bei seiner Mutter in Paris, aber sein Vater beschloss, nachdem sein älterer Bruder Abel zurückgekehrt war, ihn mit seinen zwei Brüdern in ein Privatinternat zu geben. Bei einem Dichterwettbewerb erkannte Hugo seine Bestimmung, er wollte nach dem Vorbild Chateaubriands Schriftsteller werden, zumal er schon sehr früh das Schreiben für sich entdeckt hatte. Er gründete 1819 mit seinen Brüdern eine literarische Zeitschrift die "Le Conservateur littéraire", die auch einen politischen Zweck hatte. 1820 erschien sein erstes erzählerisches Werk. Zu den bekanntesten Werken Hugo´s zählt das Theaterstück "Les Miserable-Die Elenden" und der Roman "Der Glöckner von Notre Dame". Nach dem Tod seiner Mutter und der Wiederverheiratung seines Vaters, heiratete Hugo 1822 die neunzehnjährige Adèle Foucher, seine heimliche Verlobte und Freundin aus Kindertagen. Sie hatten fünf Kinder, von denen nur die letztgeborene Adele Victor Hugo überlebte. Weil er sich gegen den Staatsstreich aussprach, mit dem sich Bonaparte am 2. Dezember 1851 zum Präsidenten auf Lebenszeit ausrief wurde er ins Exil verbann und lebte mehrere Jahre auf den englischen Kanalinseln. Hugo kehrte erst nach dem Tod Napoleons wieder nach Frankreich zurück und lebte 15 weitere Jahre bis zu seinem Tod am 22.Mai 1885 in Paris.

Neue Bücher

Cover des Buches Der Glöckner von Notre-Dame (ISBN: 9783949774645)

Der Glöckner von Notre-Dame

(1)
Neu erschienen am 25.03.2025 als Buch bei Edition Faust.

Alle Bücher von Victor Hugo

Neue Rezensionen zu Victor Hugo

Cover des Buches Der Glöckner von Notre Dame (ISBN: 9783734729041)
L

Rezension zu "Der Glöckner von Notre Dame" von Victor Hugo

Lesenmachtgluecklich
Lehrreich

Die Geschichte des Glöckner von Notre Dame ist so beeindruckend, dass sie von vielen adaptiert wurde und viele Bücher und Filme über das Leben des Quasimodi existieren. Wenn man die heiligen Mauern von Notre Dame betritt denkt man unweigerlich an diesen armen Glöckner, der niemandem etwas zu Leide getan hat und dennoch nur einmal im Jahr den Glockenturm verlassen darf. Doch dies ist nur einer der vielen Handlungsstränge in diesem viel umfangreichern Werk.

Cover des Buches Der Glöckner von Notre Dame (ISBN: 9783734729041)
P

Rezension zu "Der Glöckner von Notre Dame" von Victor Hugo

Pegasus1989
Buch mit vielen Weisheiten

Und wieder ein sehr tolles und lehrsames Buch. Ich kenne das Werk sowohl als Disney-Hörspiel, als auch als Buch und bin immer wieder aufs Neue davon begeistert. Es ist erschreckend, wie grausam Menschen mit Behinderten umgehen, die nicht schön aussehen. Umso schöner finde ich Esmeraldas Sicht, den Menschen mit dem Herzen zu sehen und sich selbst als verschriene Zigeunerin noch behaupten zu können. Aussehen ist im Leben nicht alles, da der Charakter auch sehr viel über einen Menschen aussagt und man auch mit einem tollen Charakter mehr als nur liebenswert sein kann. Ein zeitloser Klassiker, dessen Weisheiten auch in der heutigen Generation leider noch von viel zu wenig Leuten verstanden werden.

Cover des Buches Der Glöckner von Notre Dame (ISBN: 9783734729041)
Selmas avatar

Rezension zu "Der Glöckner von Notre Dame" von Victor Hugo

Selma
Erstaunlich gut

Der Inhalt ist super verstrickt, tiefgreifend und voller verschiedener Menschen mit den unterschiedlichsten Emotionen.

Vor allem am Anfang war es schwierig dich hineinzuversetzen und den Inhalt zu verstehen. Später wurde es dann deutlich besser.

Passt auf was ihr für eine Ausgabe habt, in meiner Ausgabe zb waren viele lateinische Sätze nicht übersetzt, aber das hängt eben ganz von der Ausgabe ab.

Negativ ist auch die Rolle der Frauen im Buch, sie werden durchgehend naiv und hysterisch dargestellt. Ich persönlich habe das versucht zu überlesen und mich nicht so sehr darauf zu fokussieren.

Gespräche aus der Community

Kleine Leserunde zu "Der Glöckner von Notre-Dame", keine Verlosung und kein Versand, Start 01.März

86 Beiträge
S
Letzter Beitrag von  sKnaerzlevor einem Jahr

Das überzeugt mich nicht ganz, aber so halbwegs, besonders dass Jehann eine Schelmenhafte Figur ist.

Auf geht´s nach Paris!
41 Beiträge
Kopf-Kinos avatar
Letzter Beitrag von  Kopf-Kinovor 8 Jahren
"Der Glöckner von Notre Dame" - im September wollen wir in der Gruppe "Wir lesen Klassiker der Weltliteratur" uns diesem Werk von Victor Hugo von 1831 zuwenden. Eine klassische Geschichte, die Grundlage für zahlreiche filmische Adaptionen war. Nun lasst uns ergründen, was das Original zu sagen hat - über das schöne Mädchen und das bucklige Biest...

Die Leserunde startet wie immer am 1.9. - macht Euch vorher schon mal in der Plauderecke warm ;)

Bitte in Kategorien posten und die Beiträge in den Leseabschnitten mit Spoilerhaken versehen!
375 Beiträge
disadelis avatar
Letzter Beitrag von  disadelivor 9 Jahren
Spät aber besser als nie nun auch meine Rezension: http://www.lovelybooks.de/autor/Victor-Hugo/Der-Gl%C3%B6ckner-von-Notre-Dame-1185646440-w/rezension/1204419976/ Herzlichen Dank nochmal für die Leserunde, die mir wieder sehr gut gefallen hat.

Zusätzliche Informationen

Victor Hugo wurde am 25. Februar 1802 in Besançon (Frankreich) geboren.

Community-Statistik

in 1.683 Bibliotheken

auf 203 Merkzettel

von 56 Leser*innen aktuell gelesen

von 19 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks