Der letzte Tag eines Verurteilten
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (78):
doombringer
vor 2 Monaten
Warum ist dieses Buch keine Pflichtlektüre in Schulen ?
Kritisch (3):
Jeami
vor 12 Jahren
Hochgelobt und mich nicht überzeugt.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
1828 kam Victor Hugo über den Platz der Guillotine, als dort die letzten Vorbereitungen für eine Hinrichtung getroffen wurden. Der Scharfrichter veranstaltete eine Art Generalprobe. Am anderen Morgen setzte sich Victor Hugo an seinen Schreibtisch und begann die Niederschrift seines Buches
Der letzte Tag eines Verurteilten
. 1829 erschien das dramatische Plädoyer gegen die Todesstrafe. Ein dramatischeres wurde in der Tat wohl niemals geschrieben. Daß Hugo sich in das Leid der anderen versenken konnte, ist die große Quelle seiner Kraft und seiner Wirkung. Daß wir neben dem Verstand und dem Gefühl des Dichters das Herz des großen Menschen spüren, das sichert dieser spannenden, packenden und ergreifenden Erzählung ihren mitreißenden Erfolg.
Der letzte Tag eines Verurteilten
. 1829 erschien das dramatische Plädoyer gegen die Todesstrafe. Ein dramatischeres wurde in der Tat wohl niemals geschrieben. Daß Hugo sich in das Leid der anderen versenken konnte, ist die große Quelle seiner Kraft und seiner Wirkung. Daß wir neben dem Verstand und dem Gefühl des Dichters das Herz des großen Menschen spüren, das sichert dieser spannenden, packenden und ergreifenden Erzählung ihren mitreißenden Erfolg.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783257212341
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:128 Seiten
Verlag:Diogenes
Erscheinungsdatum:24.01.2006
Das aktuelle Hörbuch ist am 01.08.2007 bei Grosser & Stein erschienen.