Zitat: "Hier ist eine Geschichte, ein unglaubliches Stück. Bevor es losgeht, lehn dich zurück. Hol dir ´ne Decke, ein kuschliges Kissen. Machs dir bequem. Den Kakao nicht vergessen?..."
Inhalt: Katrina Katrell, ein abenteuerlustiges Mädchen, begleitet Mortimer (Morty) Yorgel, einen wenig heldenhaften Zorgel, auf seiner Suche nach den verschwundenen Fabelwesen von Zorgamazoo.
Eindruck: Eine fantasievolle Geschichte für Kinder ab 10 Jahren. Für jüngere Leser könnte die Geschichte etwas gruselig sein, weil die Illustrationen (schwarz/weiß) und manche Charaktere recht düster wirken. Ich würde es nicht für ängstliche Kinder empfehlen. Die komplette Geschichte wird in Reimen erzählt. Zusammen mit der schönen Textgestaltung, wird das Buch zu einem besonderen Lesevergnügen. (Übrigens ein toller Buchtipp für begabte Vorleser!)
Victor Rivas
Alle Bücher von Victor Rivas
Constable & Toop
Zorgamazoo
Neue Rezensionen zu Victor Rivas
Rezension zu "Constable & Toop" von Gareth P. Jones
London, Ende des 19. Jahrhunderts. Sam Toop lebt und arbeitet mit seinem Vater beim Bestattungsunternehmen "Constable & Toop". Sam kann mit den Geistern sprechen, die da unter anderem beerdigt werden. Für ihn ist es eine Last, da es immer Gefälligkeiten sind, die er da als letzten Wunsch für sie erfüllen muss. Dann ist da noch Mr. Lapsewood. Bürogeist von Beruf im großen Geisteramt, bei dem es für jeden noch so kleinen Vorgang einen Antrag gibt. Ohne Antrag läuft nichts.
Es kommt zur mysteriösen Vorkommnissen in London. Eigentlich geht man davon aus, dass es in Häusern spukt. Doch die Geister, die dort hausen, verschwinden plötzlich. Eine dunkle, böse Macht verbreitet sich, die jeder - tot und lebendig - spürt. Sam Toop sowie auch Lapsewood machen sich auf die Suche nach der Ursache - so wie auch Lapsewood und einige andere Charaktere, die irgendwie alle miteinander verknüpft sind. Mehr verrate ich an dieser Stelle nicht.
Das viktorianische London wurde sehr atmosphärisch beschrieben - besonders gut gefallen hat mir die Beschreibung der Häuser! Aber auch die Ausarbeitung des Geisteramtes ist gelungen - im Totenreich werden die Beamten-Klischees also auch noch erfüllt, so so. :-)
Eine interessante Darstellung, wie Sam Botengänge für die Toten erledigt und sie dann ein "Klopfen" hören, wenn sie so weit sind, auf die andere Seite zu gelangen. Auch die dunkle Macht, die sich dort breit macht, klingt plausibel. Als ob es dies alles wirklich gegeben hat. Hat es vielleicht auch?
Ein toller Schauerroman für Leser ab 12 Jahre - ich habe mich wunderbar gegruselt und mich in meinem viktorianischen London, wie ich es mir vorstelle, sehr wohl gefühlt.
Klare Empfehlung!
Mord, Blut, Geister, Exorzismen - 'Constable & Toop' ist spannend, unterhaltsam und nichts für Zartbesaitete.
Man wechselt zwischen Geister- und realer Welt, begleitet gut ausgearbeitete und sehr individuelle Charaktere und fiebert dabei tüchtig mit. Der britische Humor kommt nicht zu kurz und man fühlt sich tatsächlich nach London zum Ende des 19. Jahrhunderts versetzt. Sowohl die Handlungsstränge als auch die Charaktere führt der Autor gekonnt zusammen.
Sehr gelungen und somit nicht nur von Geistern sondern auch von mir klar empfohlen!