Victoria Suffrage

 4,9 Sterne bei 16 Bewertungen

Alle Bücher von Victoria Suffrage

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Victoria Suffrage

Cover des Buches Träume bleiben ohne Reue (ISBN: B07BB58Q35)
KerstinMCs avatar

Rezension zu "Träume bleiben ohne Reue" von Victoria Suffrage

KerstinMC
Der Roman hat etwas ganz besonderes.

Das Cover hat mich direkt eingeladen selbst ein bisschen zu Zeichnen, wie du auf meinem Sketchnote weiter unten sehen kannst. Der Hintergrund ist bräunlich gehalten. Man kann die Silhouette eines Baumes erkennen. Im Vordergrund sind wunderschöne rote Mohnblumen gemalt. Der Titel ist im Handlettering Stil gestaltet. Für mich ein absoluter Hingucker, einfach mal was anderes. Ich finde das Cover passend zur Geschichte, denn die Mohnblumen spielen für die Protagonisten eine ganz spezielle Rolle.

Der Roman sprudelt nur so vor nackten Tatsachen, im übertragenen Sinne. Wie du im Klappentext lesen kannst ist die Protagonisten Edda eine Ex- Puffmutter. Da musste ich sofort an die Reeperbahn in Hamburg denken. Wobei der Roman ganz wo anders spielt. Edda ist ein Mensch, den ich einfach gern haben muss. Ohne Rücksicht auf Verluste knallt sie einem die Wahrheit vor den Kopf, ob man sie nun hören möchte oder nicht. Auf ihre ganz spezielle Art erzählt sie als Ich- Erzähler aus ihrem Alltag in der „Altenabsteige“ und ihrem Leben im Puff. Dabei legt sie viel Wert auf die richtige Etikette und schnauzt jeden an, der sie nich „von Mochnitz“ nennt. Mit der Diagnose ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) ist das Leben für Edda schlagartig vorbei. Wie sie damit umgeht und welche Menschen und Wesen ihr dabei begegnen musst du am besten selber lesen.

Ein Wort sprang mich beim Lesen immer wieder an: Lottelei. Diesen Begriff verwendet Edda in vielen Situationen. Es hat ein bisschen was von Lotterleben. Aber so richtig kann ich den Begriff nicht übersetzen. Er sorgte bei mir für regelmäßiges schmunzeln. Was würdest du dir unter dem Begriff „Lottelei“ vorstellen?

Der Roman hat etwas ganz besonderes. Die Sprache ist auf die Protagonistin abgestimmt. Und so finden sich viele abwertende und schnottrige Ausdrücke. Kennst du das Ohnsorg Theater? Ich hatte sofort ein Bild von Heidi Mahler im Kopf, die hat eine ganz besondere Stimmlage und in so manchen Stücken so richtig schön geflucht und gelästert. Genauso stelle ich mir Edda vor. Übrigens finde ich, das Buch eignet sich sehr gut für die Bühne. Man kann das Geschehen im Prinzip auf zwei Orte einschränken. Zum Einen gibt es die Erzählungen aus Eddas Vergangenheit. Diese gibt sie zu meist aus ihrer „Alterszelle“ zum Besten. Und zum Anderen der Gemeinschaftsraum des Altenheims. Dort trifft sie auf ihre Leidensgenossen. Dort könnte man die ein oder andere Szene hin versetzen, um nicht so oft das Bühnenbild zu verändern. In meinem Kopf sehe ich das Zimmer von Edda schon genau vor mir.

Dem entsprechend schafft Victoria Suffrage es sehr gut, mit ihrem Erzählstil direkt Bilder im Kopf des Leser zu projizieren. Bei mir hat es zumindest sofort geklappt. Hätte Edda auf einmal neben mir gestanden, ich hätte mich nicht gewundert. So realistisch kam mir das Geschehen vor.

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung. Die Themen leben im Altenheim, Vergangenheit als Puff- Mutter und die Erkrankung ALS finde ich sehr gut und unterhaltsam umgesetzt. Wer bei diesem Buch nicht laut lachen muss ist selber schuld.

Cover des Buches Träume bleiben ohne Reue (ISBN: B07BB58Q35)
Buecherheikes avatar

Rezension zu "Träume bleiben ohne Reue" von Victoria Suffrage

Buecherheike
Manchmal verliebt man sich in ein Buch

Manchmal hat man das Glück, auf etwas ganz besonderes zu stoßen. Etwas, das sich zwischen einem Klappentext und einem Cover versteckt und einen völlig umhaut.

Etwas großes. Ganz wundervolles. Etwas zum Lachen. Zum Weinen. Zum Nachdenken. Zum glücklich sein. Zum traurig sein.

So etwas habe ich hier gefunden. Zum heulen schön. Mehr gibt es über das Buch nicht zu sagen.

Oder doch: wenn ich groß bin, möchte ich wie Edda sein.

Cover des Buches Träume bleiben ohne Reue (ISBN: B07BB58Q35)
frenzelchen90s avatar

Rezension zu "Träume bleiben ohne Reue" von Victoria Suffrage

frenzelchen90
Man sollte sich bis zum Schluss seinen Humor bewahren!

Meine Meinung: Die Hauptdarstellerin blickt, "gefangen" im Altersheim nach der Diagnose einer unheilbaren und tödlichen Krankheit, auf ihr doch sehr bewegtes Leben zurück und plant gleichzeitig ihren Abgang. Dabei strotzen die Erzählungen vor Humor, der an vielen Stellen sehr schwarz ist und daher bei vielen Mitbewohnern aneckt. Das ist ihr aber egal, da sie eher ihre Ruhe haben möchte. Sogar Gott, der ihr des Öfteren erscheint, geht ihr gewaltig auf den Keks. Trotzdem fehlt es dem Buch nicht an Ernsthaftigkeit. Schließlich wird auch nebenbei die Pflegesituation in Deutschland und der Wunsch nach dem selbstgewählten Tod thematisiert. Das regt einem beim Lesen zum Nachdenken an. Schließlich wird man selbst mal alt oder hat möglicherweise ältere Menschen in der Familie, die pflegebedürftig sind.

Mein Fazit: Ein tolles Buch, das zum Nachdenken anregt und sehr gut unterhält!

Gespräche aus der Community

Liebe Leseverrückte, 

mein nunmehr sechstes Buch ist da. Wollt ihr mitlesen? 
Aber Achtung: Es gibt keine Werwölfe, keine Vampire und keinen Sex. :) 

Klappentext: 
Edda, schnodderige Ex-Puffmutter, lebt im Altenheim und pflegt ihr Image als Scheusal. Darin wird sie bestärkt, als sie die tödliche Diagnose ALS erhält. Innerlich beginnt Edda sofort, ihren Abgang zu planen. Wilma, Eddas neue Mitbewohnerin, begegnet deren Gehässigkeit mit Herzlichkeit. Nach Anfangsschwierigkeiten erklärt sich Wilma sogar bereit, Edda bei ihrem Abgang mithilfe der "Beklopptengang" zu unterstützen. Der Altenpflegeschüler Vincent nennt sie »mon général«, wühlt unerlaubt in Schränken, die Schülerin Laura hat auf nichts Bock und schleudert das Jesuskind an die Wand. Und was wollen der Herrgott in Eddas Badezimmer und der schwarze Vogel auf dem Fensterbrett? 

Ich verlose 10 Print/10 Ebooks. Rezi gewünscht. 

LG 

Vic 



UPDATE: 

Ich weiß nicht, warum hier der Rest des Textes verschwunden war/ist/wieder sein wird. Ich probiere es halt immer wieder.

157 BeiträgeVerlosung beendet
VictoriaSuffrages avatar
Letzter Beitrag von  VictoriaSuffragevor 7 Jahren
Ihr Lieben, Edda hat es auf die Longlist des #dspp2018 geschafft. Wenn euch das Buch immer noch gefällt, könnt ihr ihm hier Punkte geben. https://www.lovelybooks.de/buecher/sonstiges/Longlist-Deutscher-Selfpublishing-Preis-1743585711/ Herzlich Victoria

Community-Statistik

in 21 Bibliotheken

Worüber schreibt Victoria Suffrage?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks