Victoria Spry

 4,6 Sterne bei 25 Bewertungen

Lebenslauf

Victoria Spry findet den Mut, über die Höllenqualen ihrer Kindheit zu berichten. Wie es Victoria Spry gelang sich zu befreien und wie sie es geschafft hat, ihrem Leben einen Sinn zu geben, erzählt sie in diesem Buch. Die Autorin lebt heute in London, hat drei Hunde, die ihr Halt und Lebensmut geben.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Victoria Spry

Cover des Buches Du nanntest mich Teufelskind (ISBN: 9783404608874)

Du nanntest mich Teufelskind

 (25)
Erschienen am 15.04.2016

Neue Rezensionen zu Victoria Spry

Cover des Buches Du nanntest mich Teufelskind (ISBN: 9783404608874)
buchwoelkchens avatar

Rezension zu "Du nanntest mich Teufelskind" von Victoria Spry

Harte Kost
buchwoelkchenvor 3 Jahren

Klappentext:

Als Baby wird die kleine Victoria adoptiert, doch schon sehr früh zeigt sich, dass ihre Adoptivmutter Victoria und ihre Geschwister tyrannisiert und quält. Sie schlägt sie brutal, würgt die Kleinen aus purer Freude und lässt sie hungern. Victoria wird dringend benötigte medizinische Versorgung verweigert, und sie muss teilweise wochenlang eingesperrt auf dem Dachboden verharren. Es ist die pure Hölle und erst nach 18 Jahren gelingt es Victoria sich aus den Fängen ihrer sadistischen Adotivmutter zu befreien. 


Meine Meinung:

Ich konnte das Buch nicht in einem durchlesen, weil die Szenen die von der Autorin beschrieben wurden teilweise unfassbar waren. Ich kann nicht glauben das eine "Mutter" zu solch einem Verhalten fähig ist. Wie kann man Kindern die einem anvertraut werden nur solche Schmerzen und Dinge antun.

Mir kamen beim lesen ab und an die Tränen weil mir die Kinder so leid taten. Ich finde es mutig von der Autorin das sie dieses Buch geschrieben hat und ihre Geschichte erzählt hat. Ausserdem fand ich es toll zu lesen wie Victoria sich entwickelt hat und trotz einiger Rückfälle und Stolpersteine ihren Weg gegangen ist und sich ein neues Leben aufgebaut hat.

Ein Buch das mich wirklich schockiert und fassungslos zurücklässt^!


Mein Fazit:

Schwere Kost und nichts für schwache Nerven

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Du nanntest mich Teufelskind (ISBN: 9783404608874)
Valentina_Soeviks avatar

Rezension zu "Du nanntest mich Teufelskind" von Victoria Spry

Vorsicht: nichts für sensible Gemüter
Valentina_Soevikvor 4 Jahren

Victoria wird als Baby adoptiert und kennt keinen anderen Alltag als die Misshandlungen durch ihre Pflegemutter Eunice Spry. Für sie, eine überzeugte Angehörige der Zeugen Jehovas, ist Victoria ein "böses Mädchen", sie verdient in ihren Augen nicht die Anerkennung und Wertschätzung wie die anderen Kinder. Im Alter von 18 Jahren gelingt es Victoria dann sich von ihrer Mutter loszusagen. Ihr Hund Ollie schenkt ihr dabei viel  neue, ungeahnte und langersehnte Kraft.


Das Buch ist nicht schwer zu lesen, da der Schreibstil relativ einfach gehalten. Aber genau diese einfache, offene Direktheit mit der Victoria  Spry ihre traumatischen Erlebnisse schildert, mit welcher Normalität sie davon spricht, hinterlässt eine beklemmende Wirkung. "Stellen Sie sich eine Welt vor, in der der metallische Klang von Dosen mit gebackenen Bohnen (...) nicht Ihr Abendessen signalisiert, sondern eine Bedrohung wie mit Waffengewalt." (V. Spry, "Du nanntest mich Teufelskind; Wie meine sadistische Mutter mir meine Kindheit stahl", 2015, Prolog) 


Man kann sich als Außenstehender nicht in die Lage der Autorin hineinversetzen. Man kann mitfühlen, aber dieser Schmerz sowohl der körperliche als auch der seelische sind außerhalb der normalen Vorstellungskraft.  


Nichtsdestotrotz ist das Buch auch wahnsinnig interessant und der Werdegang von Victoria Spry, ihr Abschluss mit dem Geschehenen, ist absolut bemerkenswert. 


Empfehlen kann ich das Buch nur an Leute, die sich sicher sind, dass sie viel Gewalt und Schmerz verarbeiten können.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Du nanntest mich Teufelskind (ISBN: 9783404608874)
Nadys avatar

Rezension zu "Du nanntest mich Teufelskind" von Victoria Spry

Beim Lesen liefen mir die Tränen
Nadyvor 5 Jahren

Klappentext:
Als Baby wird die kleine Victoria adoptiert, doch schon sehr früh zeigt sich, dass ihre Adoptivmutter Eunice Spry sie und ihre Geschwister tyrannisiert und quält. Sie schlägt sie brutal, würgt die Kleinen aus purer Freude und lässt sie hungern.Victoria wird dringend benötigte medizinische Versorgung verweigert, und sie muss teilweise wochenlang eingesperrt auf dem Dachboden verharren. Es ist die pure Hölle und erst nach 18 Jahren gelingt es Victoria, sich aus den Fängen ihrer sadistischen Adoptivmutter zu befreien.

Meine Meinung:
Auf den Roman war ich gespannt, hatte aber auch die Befürchtung, dass er mich sehr treffen wird.
Tja und dem war dann auch so. Von Anfang an war ich über das Leben, welches Victoria bei Ihrer Adoptivmutter Eunice Spry, ertragen musste geschockt. Victoria und ihre Geschwister leben alle als Adoptiv- und Pflegekinder bei Eunice Spry und müssen unsägliche Bestrafungen und Folter durchleben. Von brutalen Schlägen über unvorstellbare körperliche Züchtigungen bis hin zu Nahrungsentzug, ist alles dabei.

Von dem Jugendamt allerdings, wird Eunice Spry als fürsorgliche und liebevolle Pflegemutter gesehen. Bis Victoria sich jemandem anvertraut und sie unerwartet Hilfe erhält.
Über diesen Fall gibt es auch Bilder im Internet, da es sich um ein wahres Schicksal handelt. Für mich war es unsagbar schwer, diesen Roman zu lesen, da ich ständig die wirklichen Charaktere vor mir sah. Meine Abneigung, gegenüber dieser angeblich so tollen und fürsorglichen Pflegemutter, stieg ins Unermessliche.

Ich bin froh, dass die Pflegekinder, insbesondere Victoria, trotz dieser schrecklichen Kindheit, ein einigermaßen normales Leben führen, wenn auch diese Erfahrungen nie ganz aus ihren Seele verschwinden werden.

Ich habe sehr oft beim Lesen innehalten müssen und lag nachts wach, weil ich das gelesene nicht einfach so wegstecken konnte.
Es zeigt mir aber auch, dass wir unsere Augen und Ohren immer offen halten sollten und auf kleinste Zeichen von Kindern reagieren sollten. Wenn sich dann herausstellt, dass alles in Ordnung ist, ist es umso besser.

5 von 5 Rosen

https://www.nadys-buecherwelt.de

G
M
T
Sprache erkennenAfrikaansAlbanischArabischArmenischAserbaidschanischBaskischBengalischBosnischBulgarischBurmesischCebuanoChichewaChinesisch (ver)Chinesisch (trad)DänischDeutschEnglischEsperantoEstnischFinnischFranzösischGalizischGeorgischGriechischGujaratiHaitianischHausaHebräischHindiHmongIgboIndonesischIrischIsländischItalienischJapanischJavanesischJiddischKannadaKasachischKatalanischKhmerKoreanischKroatischLaoLateinishLettischLitauischMalabarischMalagasyMalaysischMaltesischMaoriMarathischMazedonischMongolischNepalesischNiederländischNorwegischPersischPolnischPortugiesischPunjabiRumänischRussischSchwedischSerbischSesothoSinghalesischSlowakischSlowenischSomaliSpanischSuaheliSundanesischTadschikischTagalogTamilTeluguThailändischTschechischTürkischUkrainischUngarischUrduUzbekischVietnamesischWalisischWeißrussischYorubaZulu
AfrikaansAlbanischArabischArmenischAserbaidschanischBaskischBengalischBosnischBulgarischBurmesischCebuanoChichewaChinesisch (ver)Chinesisch (trad)DänischDeutschEnglischEsperantoEstnischFinnischFranzösischGalizischGeorgischGriechischGujaratiHaitianischHausaHebräischHindiHmongIgboIndonesischIrischIsländischItalienischJapanischJavanesischJiddischKannadaKasachischKatalanischKhmerKoreanischKroatischLaoLateinishLettischLitauischMalabarischMalagasyMalaysischMaltesischMaoriMarathischMazedonischMongolischNepalesischNiederländischNorwegischPersischPolnischPortugiesischPunjabiRumänischRussischSchwedischSerbischSesothoSinghalesischSlowakischSlowenischSomaliSpanischSuaheliSundanesischTadschikischTagalogTamilTeluguThailändischTschechischTürkischUkrainischUngarischUrduUzbekischVietnamesischWalisischWeißrussischYorubaZulu
Die Sound-Funktion ist auf 200 Zeichen begrenzt
Optionen : Geschichte : Feedback : Donate Schließen

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 68 Bibliotheken

auf 17 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks