Victoria Summerley

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf von Victoria Summerley

Victoria Summerley, Journalistin mit Schwerpunkt auf Gärten und Gartenbau, war 13 Jahre lang Chefredakteurin der Tageszeitung The Independent. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und ist die Autorin des Bestsellers Die geheimen Gärten der Cotswolds. Gute zwei Jahre brauchte Summerley, um alle 25 Prominenten zu überreden, ihre Pforten für Grüne Oasen zu öffnen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Victoria Summerley

Cover des Buches Die geheimen Gärten der Cotswolds (ISBN: 9783836927956)

Die geheimen Gärten der Cotswolds

 (1)
Erschienen am 26.01.2015
Cover des Buches Grüne Oasen (ISBN: 9783836921473)

Grüne Oasen

 (1)
Erschienen am 12.02.2018

Neue Rezensionen zu Victoria Summerley

Cover des Buches Die geheimen Gärten der Cotswolds (ISBN: 9783836927956)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Die geheimen Gärten der Cotswolds" von Victoria Summerley

Cotswolds zauberhafte Gärten
Kristall86vor 3 Jahren

Einen Blick in die geheimen Gärten von Cotswold zu erhaschen, grenzt schon fast an einen Sechser im Lotto. Die Bewohner der Gegend genießen ihre Gartenkunst komplett für sich und es ist nachvollziehbar wenn man sich diesem Buch genauer widmet. Der Bildband „Die geheimen Gräten von Cotswold“ gibt einen einmaligen Einblick und das ganze sogar von Zuhause aus. Autorin Victoria Summerly war genau so neugierig wie wir auf diese Gärten und hat sich hinein gewagt und zeigt wirklich unglaubliches auf, welches hoffentlich nie vergessen wird. In der Einführung beleuchtet sich die Gegend und ihre Intension zu diesem Buch. Man hat eigentlich immer die Vorstellung, das solche opulenten Gärten von einer Hundertschaft an Gärtnern in Schuss gehalten wird - Pustekuchen. Zwei, drei Gärtner und viel Eigenleistung der Besitzer. Glaubt man gar nicht bei solchen Anwesen, meinen Sie? Tja....man merkt schnell, das Summerly die Sache auf den Punkt trifft: Solche Gärten wollen erhalten werden, das geht aber nicht ohne Weiteres. Wichtig ist dabei zu vermerken, das die Gärten von, zum Teil, sehr bekannten Gärtnern gestaltet wurden - sie haben Spuren hinterlassen, anders kann man das nicht sagen. Fotograf Hugo Rittson-Thomas gibt den Gärten aber auch ihren Erschaffern ein genaues Bild und wir Leser dürfen träumen und schwelgen. 

Neben den Gärten lernen wir auch die Besitzer der Güter kennen. Es scheint überaus aus der Zeit gefallen, ein wenig romantisch, mystisch, fast nicht zu glauben eigentlich....als käme Jane Austin um die Ecke oder Gertrude Jekyll kommt mit der Gartenschere in der Hand aus den Rosenbüschen. 

Zur Optik und Haptik des Buches: Die Größe ist rechteckig und mutet einem Coffetable-Book an. Mit 144 Seiten sind wir Leser gut bedient. Diese sind unheimlich griffig und leicht glänzend gestaltet und die Bilder geben uns dabei noch al eine gewisse Tiefe. Die Bilder und Texte sind sehr harmonisch angeordnet und das reine Betrachten oder Lesen fällt leicht. Ebenso ein Vorteil: das Buch hat einen Schutzeinband. Ein wenig old-School möchte man meinen, aber genau das macht ein gutes Buch wie dieses aus. Man möchte es schonen, denn der Inhalt ist wahrlich von besonderer Bedeutung und diese Bilder werden wir in live nicht so schnell sehen.


Ein wunderschönes Buch, eine Hommage an die Gärten von Cotswold und eine Ode an die englische Gartenkunst - hierfür gibt es 5 von 5 Sterne!

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Grüne Oasen (ISBN: 9783836921473)
Dr_Ms avatar

Rezension zu "Grüne Oasen" von Victoria Summerley

"Gärten haben ebenso viel mit Nostalgie und Rückbesinnung zu tun wie mit Gartenkunst"
Dr_Mvor 5 Jahren

Auf den gewöhnlichen Gemüsegarten von Otto Normalverdiener mag das vielleicht nicht zutreffen, wohl aber auf die in diesem Text-Bildband vorgestellten Refugien britischer Prominenter. Zu meiner Schande muss ich bekennen, dass ich die meisten dieser Herrschaften nicht kenne. Wohl aber weiß ich, dass Gärten bei den Bewohnern der britischen Inseln einen anderen Stellenwert besitzen als dies hierzulande der Fall ist. Das sieht man übrigens auch daran, dass die Autorin ganz offen ausspricht, dass sie vom Verfassen solcher Gartenbücher ganz gut leben kann. Von Gärten zu sprechen, wäre übrigens bei den in diesem Buch vorgestellten Idyllen etwas untertrieben. In Wirklichkeit handelt es sich um parkähnliche Anlagen, in denen man auch Bepflanzungen findet, welche man mit Gärten verbindet.

Warum ausgerechnet britische Prominente mit ihren Ländereien in diesem Buch vorkommen hat eine Reihe von Gründen. Zunächst einmal ist dies eine Übersetzung eines britischen Originals, in dem man ehrlicherweise liest, dass es natürlich Verkaufsgründe waren, die die Autoren bei den auserwählten Prominenten landen ließen. Bei den meisten dieser Leute handelt es sich jedoch um kreative Köpfe, was bei den Autoren zu dem naheliegenden und offensichtlich richtigen Schluss führte, dass auch ihre Gartengestaltung entsprechend ausfallen würde.

Die Autoren stellen die einzelnen Gärten und ihre Geschichte ausführlich vor. Ihre Bilder tun das Übrige, sodass man wenigstens eine erste Vorstellung von diesen Anwesen bekommt, was natürlich nicht einen unmittelbaren Eindruck ersetzen kann. Es muss großartig sein, ungestört in solchen kleinen Paradiesen verweilen zu können. Die allermeisten Betrachter dieser Bilder werden sie schön finden, aber keinen weiteren praktischen Nutzen aus ihnen ziehen können, es sei denn, sie besitzen auch ähnlich große Flächen, auf denen sie bestimmen können, wie die lokale Landschaft auszusehen hat.

Ein sehr schönes Buch, das auch ein Stück englische Kultur transportiert.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks