Viktor Nachman

 4 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Viktor Nachman

Cover des Buches Leinwände, gewebt aus Gottes Zahlen (ISBN: 9783869542638)

Leinwände, gewebt aus Gottes Zahlen

(1)
Erschienen am 01.01.2016

Neue Rezensionen zu Viktor Nachman

Cover des Buches Leinwände, gewebt aus Gottes Zahlen (ISBN: 9783869542638)
strickleserls avatar

Rezension zu "Leinwände, gewebt aus Gottes Zahlen" von Viktor Nachman

strickleserl
Viele große Skizzen und Tabellen zur Chronologie des Alten Testaments

Passend zu dem Buch „Gottes Zahlen auf Leinwänden“ findet der Leser in dieser DIN-A3 großen Broschüre bunte Leinwände, voller Informationen zum Alten Testament. Von der Zeit Adams bis zur Geburt Jesu zeichnet der Autor den Zeitpunkt der wichtigsten Ereignisse dieses Zeitraums auf. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf umstrittene Jahreszahlen. Hier begründet der Autor, wie er zu seiner Rechnung kommt, und welche Fehler den anderen Rechnungen zugrunde liegen.

Die 24 Seiten im Querformat sind groß und übersichtlich. Sie werden mit einer Spiralbindung zusammengehalten. Die einzelnen Bilder, Leinwände genannt, sind bunt und vielfältig gestaltet. So gibt es beispielsweise einen Stammbaum biblischer Persönlichkeiten, eine schematische Erklärung über den Zeitbegriff, eine Aufzählung der Könige nach David und Salomo, und eine Chronologie der Könige im persischen Reich. Der Autor möchte mit diesem Ergebnis seiner jahrelangen Arbeit vor allem bezeugen, dass die Bibel zuverlässig ist.

Es ist klar, dass jemand, der sich lange mit einer Thematik beschäftigt, von seinen Ergebnissen überzeugt ist. Trotzdem fragt man sich beim Lesen und Betrachten manchmal, ob wirklich alle Schlüsse des Autors stimmen. 

Neben den Tabellen und Skizzen sind viele Textblöcke, in denen Erläuterungen und Rechnungen zu finden sind. Auch wenn dieses Heft als Anhang zum obengenannten Buch gedacht ist, sprechen Skizzen und Erklärungen für sich, sodass es auch ohne das begleitende Buch hilfreich ist.

Fazit: Ein wertvolles Heft zum Nachschlagen und Recherchieren, vor allem für den Bibelleser oder Prediger, der geschichtliche Zusammenhänge besser verstehen will. Die große Vielfalt der Zeichnungen und Bilder lädt zum Verweilen und Forschen ein.

Cover des Buches Die Chronologie der Heiligen Schrift (Tanach) (ISBN: 9783869542621)
strickleserls avatar

Rezension zu "Die Chronologie der Heiligen Schrift (Tanach)" von Viktor Nachman

strickleserl
Lebten Abraham und Noah zur gleichen Zeit?

Mit diesem Werk legt der Autor, unter dem Pseudonym Viktor Nachman, das Ergebnis seiner jahrelangen Arbeit vor. Er ist davon überzeugt, dass uns mit der Bibel genug Zeitangaben zur Verfügung stehen, um alle wichtigen Ereignisse der Bibel genau zu datieren. Der messianische Jude richtet sich dabei vor allem nach der Tanach, der hebräischen Bibel. Christen haben die Bücher der Tanach als Altes Testament übernommen.

Nach einer erfolgreichen Karriere in der Metallindustrie, widmete er sich der Erforschung der Schrift. Viele Kenntnisse aus seinem Berufsleben fließen bei seinen Berechnungen mit ein. Wichtig ist ihm, dass die Rekonstruierung der Geschichte von ihrem Anfang bis zur Gegenwart geht. Rechnet man von der Gegenwart an rückwärts, schleichen sich leicht Fehler ein.

Das, so der Autor, ist leider geschehen, sodass es verschiedenen Datierungen gibt, beispielsweise für das Geburtsjahr Abrahams. Das muss nicht sein, meint er, denn alle nötigen Angaben finden sich in der Schrift. 

„Durch die gründliche Erforschung der Bibel kann man … alle fehlenden Bindeglieder ausfindig machen. Alle Jahre von Adam Nr. 1 bis Adam Nr. 2 stellen eine ununterbrochene von uns überprüfbare zeitliche Abfolge dar.“

Mit diesem Wissen ist es leicht festzustellen, ob beispielsweise Abraham ein Zeitgenosse Noahs war, wann die Könige Israels lebten, oder wie lange das jüdische Volk in Ägypten war.

Der Autor möchte mit seinem Werk vor allem deutlich machen, dass die Bibel vollkommen zuverlässig und vertrauenswürdig ist. Bei einer genauen Überprüfung der Texte des Alten Testaments (oder Tanach) wird außerdem deutlich, dass die ganze Schrift auf Jesus hinweist, wie Jesus selbst sagte.

Dieses Buch ist der erste Teil von zwei Bänden, und geht auf die Zeit von der Erschaffung der Erde bis zur Rückkehr der Israeliten aus der babylonischen Gefangenschaft ein. In einem zweiten Band werden vor allem die Jahre zwischen den beiden Bibelteilen untersucht.

Das Buch enthält sehr viele Berechnungen und wird damit vor allem Mathematikfreunde begeistern. Einige wenige Glieder der Beweisketten sind schwach, sie gründen sich auf apokryphische Schriften oder vermutete Datumsangaben. Aber der Großteil des Geschriebenen ist überzeugend. Hilfreich sind die einführenden Erläuterungen zum jüdischen Kalender.

Wer genau wissen will wann Ereignisse im Alten Testament stattfanden, wird an diesem Buch Freude haben. Der Anhang, mit ergänzenden Abbildungen in DIN-A3 Größe, ist separat erschienen, und heißt, „Leinwände, gewebt aus Gottes Zahlen“.
Fazit: Ein interessantes Buch eines messianischen Juden, der Zusammenhänge und zeitliche Folgen im Alten Testament aufzeigt. Besonders interessant für alle, die sich für Mathe interessieren, und einiges an Vorwissen zum Alten Testament haben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks