Vincent Zabus

 4,6 Sterne bei 5 Bewertungen

Lebenslauf

Vincent Zabus, 1971 im belgischen Namur geboren, ist Autor zahlreicher Comicbücher und Theaterstücke. Er studierte Literaturwissenschaft und arbeitete als Französischlehrer, bevor er sich dem Schreiben widmete. Nach Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Von den Anfängen (2022) erschien 2023 mit Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Bis heute seine zweite Graphic Novel bei Hanser (nach dem Roman von Jostein Gaarder, Illustrationen: Nicoby).

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Bis heute (ISBN: 9783446277953)

Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Bis heute

Neu erschienen am 20.11.2023 als Gebundenes Buch bei Hanser, Carl.

Alle Bücher von Vincent Zabus

Neue Rezensionen zu Vincent Zabus

Cover des Buches Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Von den Anfängen (ISBN: 9783446274709)
Lias_BücherGartens avatar

Rezension zu "Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Von den Anfängen" von Vincent Zabus

Sofie Amundsen kommt im 21. Jahrhundert an!
Lias_BücherGartenvor 8 Monaten

Der Roman "Sofies Welt" von Jostein Gaarder gehört zu meinen "Lebensbüchern"! Ich hatte es vor etwa 30 Jahren (!) gelesen und es hatte mich nachhaltig beeinflusst. Das Buch hat mich mit der Philosophie bekannt und neugierig gemacht. Da ich schon seit längerem ein Graphic Novel lesen wollte, kam nun die Adaption von Vincent Zabus und Nicoby genau richtig. 

Inhalt: "Wer bist du?" Sofie erhält einen Brief, in dem nur diese Frage steht. Es folgen weitere Briefe und Fragen und schon ist Sofie mittendrin in der Geschichte der europäischen Philosophie. Sie begegnet großen Denkern, beeindruckenden Ideen und lernt vor allem eins: selbst Fragen zu stellen! 

Meinung: Sofie Amundsen ist im 21. Jahrhundert angekommen. Mit Handy in der Hand und Themen, die uns heute beschäftigen, beginnt Sofie die Welt der Philosophie zu entdecken. Während Sofie im Jahre 1991 auf Aristoteles' Frauenbild gar nicht einging, ist Sofie im Jahre 2022/23 alles andere als darüber begeistert und äußert sich hierzu auch klar. Sie wirkt auf mich selbstbewußter und diskutierfreudiger. Diese Sofie könnte die neue Zielgruppe direkt ansprechen, wenn die 14jährigen sich nicht von der Dicke und Größe des Buches  (264 Seiten und eine Größe von 21 x 28 cm) abschrecken lassen. 

Wenn sich die Leser jedoch darauf einlassen, dann könnte dies der perfekte Einstieg in die Welt der Philosophie sein. Vincent Zabus und Nicoby haben die Geschichte durch ihre Zeichnungen lebendiger und übersichtlicher gemacht. Es gibt sehr viele wunderbare Details und einiges wird durch die Zeichnungen klarer bzw. verständlicher dargestellt. 

Fazit: Die Graphic Novel-Version von Sofies Welt hat mir persönlich sehr gut gefallen und ich freue mich auf den zweiten Teil im Herbst.  Zabus und Nicoby haben den Roman sehr gut in die grafische Form und heutige Zeit übertragen.  Klar, hier und da fehlen Details aus dem Buch. Aber wer nach dem Graphic Novel noch mag, kann dann das Buch lesen. Ich habe nun tatsächlich Lust bekommen, das Buch nach knapp 30 Jahren wieder zu lesen. 


Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Von den Anfängen (ISBN: 9783446274709)
Brigitte_Wallingers avatar

Rezension zu "Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Von den Anfängen" von Vincent Zabus

Großartige Comicadaption des internationalen Bestsellers
Brigitte_Wallingervor 9 Monaten

Gerade geschieht Schreckliches und verunsicherte Leute suchen nach einfachen Lösungen. Dem Populismus sind Tür und Tor geöffnet! Das perfekte Gegenmittel  ist:


„Sofies Welt, oder die Geschichte der Philosophie: Von den Anfängen“,


eine GraphicNovel von Vincent Zabus und Nicoby nach dem Bestseller von Jostein Gaarder in der zum Niederknien guten Übersetzung von Ina Kronenberger, einer Meisterin ihres Fachs. 


Das klingt jetzt vielleicht trocken, ist in Wirklichkeit aber ein mitreißender Comic, den man nicht mehr aus der Hand legen kann:


Sophie bekommt nach und nach geheimnisvolle Nachrichten. Immer, wenn sie einen dieser Briefe öffnet, erzählt ihr eine Stimme etwas über einen Meilenstein der europäischen Philosophie und sie trifft die wichtigsten Philosophen (Antike - Barock). In Gesprächen mit ihnen kann sie deren Erkenntnisse mit ihrem Leben und ihren Anliegen in Bezug setzen (Klimawandel, Gleichberechtigung, Co*onapandemie, Demokratieschwund, Tod des Vaters). Sensationell!!!


Wer die großen Zusammenhänge versteht, lässt sich nicht mit „einfachen Lösungen“ abspeisen!


Dringende Leseempfehlung für ALLE (ab 14)!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Von den Anfängen (ISBN: 9783446274709)
dunkelbuchs avatar

Rezension zu "Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Von den Anfängen" von Vincent Zabus

Immer wenn man glaubt Philosophie sei langweilig...
dunkelbuchvor einem Jahr

...dann sollte man zu Gaarders "Sofies Welt" greifen! 

Eine beeindruckende Graphic Novel, die Fans des Kultromans und die nächste Generation gleichermaßen begeistern wird! 

Es ersetzt nicht das Buch, ist aber eine schöne und gute Bereicherung.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks