Vinciane Despret

 4 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Wie der Vogel wohnt, Autobiografie eines Kraken und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Vinciane Despret, 1959 im belgischen Anderlecht geboren, ist Professorin für Wissenschaftsphilosophie an den Universitäten Liège und Brüssel. Gemeinsam mit Isabelle Stengers, bei der sie 1997 promovierte, und Bruno Latour verfolgt sie das Ziel, Wissenschaftlern auf ihren Feldern und in ihrer Praxis zu folgen und zu verstehen, wie sie ihre Studienobjekte interessant machen. So untersuchte sie das Verhalten u. a. von Verhaltensforschern in Neuseeland und Israel. Im Jahr 2021 erhielt sie den Moron-Preis der Académie française für ihr Gesamtwerk.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Vinciane Despret

Cover des Buches Wie der Vogel wohnt (ISBN: 9783751803779)

Wie der Vogel wohnt

(1)
Erschienen am 22.09.2022
Cover des Buches Autobiografie eines Kraken (ISBN: 9783751809900)

Autobiografie eines Kraken

(0)
Erschienen am 31.10.2024

Neue Rezensionen zu Vinciane Despret

Cover des Buches Wie der Vogel wohnt (ISBN: 9783751803779)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Wie der Vogel wohnt" von Vinciane Despret

Kristall86
4 Sterne

Klappentext:

„Nach einem langen Winter der gemeinsamen Migration und des friedlichen Zusammenlebens beginnen Vögel in den ersten Frühlingstagen plötzlich mit aller Kraft zu singen und erschaffen einen eindrucksvollen audiophonen Raum. Sie werden zu Konkurrenten, können die Anwesenheit anderer nicht ertragen und fangen an, sie zu bedrohen und anzugreifen, wenn sie eine Grenze überschreiten, die für den Menschen unsichtbar ist. Was verbirgt sich dahinter? Ein Spiel, die Balz oder eine Form von Territorialität? Oder ist alles doch nur Show? Die belgische Wissenschaftsphilosophin untersucht mit liebevollem Blick die Art und Weise, wie Vögel ihre Welten konstruieren, und Ornithologen versuchen, sie zu verstehen. Sie nimmt Vögel wie Ornithologen genau unter die Lupe und indem sie beide in einem gemeinsamen Raum beobachtet, öffnet sie uns die Augen für die vielfältigen Welten und Existenzweisen auf unserem Planeten, den der Mensch sich mit Vögeln und anderen Arten teilt.“


Autorin und Wissenschaftsphilosophin Vinciane Despret nimmt uns hier mit in die Welt der Vögel. Sie beschreibt in ihrem hier vorliegenden Buch die Lebensumstände und Entwicklungen in der Welt der Ornithologie. Sie versucht auf verständliche aber dennoch professionelle Weise das Verhalten der Vögel zu beschreiben und fragt dabei immer nach dem „Warum?“. Warum balzen die Vögel? Weshalb werden sie ab einem gewissen Punkt zu Konkurrenten? Schnell wird deutlich: egal ob Vogel oder Mensch - haben wir doch alle die selben Probleme. 

Zugegeben, wer sich in derBuchwelt durch diese Thematik bereits durchgelesen hat, wird hier nichts Neues finden, außer eben eine nette, weitere Stimme die die gleichen Dinge gesehen hat, wie andere Forscher bereits auch. Deshalb lautet mein Fazit: ein weiteres nettes Buch zu diesem Thema aber keine Offenbarung oder gar neue Erkenntnisse. 4 von 5 Sterne hierfür

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks