Viola Di Grado

 3,2 Sterne bei 13 Bewertungen

Lebenslauf

Viola Di Grado wurde 1987 in Catania geboren. Sie lebte in Kyoto, Leeds und London, wo sie Sinologie und Östliche Philosophie studierte. Ihr erster Roman »Siebzig Acryl, dreißig Wolle« (Luchterhand) erschien in 15 Ländern und wurde 2011 mit dem renommierten Campiello First Novel Award und dem Rapallo Opera Prima Award ausgezeichnet. Ihre Kurzgeschichten und Essays wurden in zahlreichen Zeitschriften und Magazinen veröffentlicht.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Viola Di Grado

Cover des Buches Siebzig Acryl, dreißig Wolle (ISBN: 9783442746729)

Siebzig Acryl, dreißig Wolle

(8)
Erschienen am 13.01.2014
Cover des Buches Blauer Hunger (ISBN: 9783442774739)

Blauer Hunger

(5)
Erschienen am 16.10.2024

Neue Rezensionen zu Viola Di Grado

Cover des Buches Blauer Hunger (ISBN: 9783442774739)
Rabiatas avatar

Rezension zu "Blauer Hunger" von Viola Di Grado

Rabiata
Lesenswert.

Episodenhaft erzählt die Protagonistin von ihrer Zeit in Shanghai, wo sie als Italienischlehrerin arbeitet. Ursprünglich wollte ihr Zwillingsbruder dort leben und ein Restaurant eröffnen, starb aber an einer Krankheit. So übernimmt die Protagonistin dieses Leben an seiner statt.

Blauer Hunger ist nicht leicht zugänglich und dennoch baut das Buch einen Sog auf, der mich immer weiter lesen ließ.

Die vorherrschende Stimmung ist melancholisch, düster und fast kalt. Das Denken und Handeln der Protagonistin dreht sich ganz um ihren verstorbenen Bruder, dessen Namen sie manchmal annimmt, die unterschiedlichen Plätze in Shanghai und um ihre Liebhaberin Xu, die schwer fassbar ist und immer etwas distanziert erscheint.

Die Ich-Erzählerin versucht, ihre Einsamkeit mit neuen Erfahrungen zu überdecken. So geht sie auch diese toxische Beziehung zu Xu ein, die geprägt ist durch einen Mangel an gegenseitigem Verständnis und animalischem Verhalten.

Teilweise wird die düstere Stimmung durch skurrile und unappetitliche Szenen und intensive Momente durchbrochen. Teilweise ist die Erzählung fast poetisch.

Das Buch ist in einer bildhaften Sprache geschrieben. So kann man sich die bunten Lichter und dunklen Ecken Shanghais sehr gut vorstellen. Sprachlich ist das Buch durchaus wunderschön. Vor allem lernt man nebenbei auch noch interessante Fakten über China und die chinesische Sprache.

Allerdings sind mir die Protagonistinnen fremd geblieben und ich konnte keine Verbindung zu ihnen aufbauen. Das liegt wohl auch an der Kürze des Romans. Vieles wird nur oberflächlich angerissen, die Charakterzüge und Entwicklungen der Protagonistinnen werden nicht vertieft.

Am Ende scheint ein Hoffnungsschimmer auf, der mich neugierig gemacht hat, wie es mit den beiden Frauen weiter gehen könnte. Eine wirkliche Auflösung der Geschichte erfährt man nicht. So endete es für mich etwas unbefriedigend.

Fazit:

Mal was anderes und durchaus lesenswert. Bitte bildet Euch Eure eigene Meinung.

Cover des Buches Blauer Hunger (ISBN: 9783442774739)
culejules avatar

Rezension zu "Blauer Hunger" von Viola Di Grado

culejule
Eine Reise in die Tiefen der Psyche

Eine junge Frau reist von Rom nach Shanghai, denn sie will ihre Trauer vergessen. Sie hat ihren Zwillingsbruder verloren, einen talentierten Koch mit großen Träumen. Während ihrer Arbeit als Italienischlehrerin lernt die Ich-Erzählerin eine mysteriöse junge Frau namens Xu kennen. Auch sie hat eine turbulente Vergangenheit. Beide Frauen verlieben sich und die Leserschaft taucht in eine Beziehung voller Höhen und Tiefen ein. Es geht um die Liebe, der Leidenschaft, dem Verarbeiten und Vertrauen. 

Ich habe versucht mich ab der ersten Seite auf den Roman einzulassen, musste allerdings schnell feststellen, dass ich mit dem Text nicht ganz so warm wurde. Positiv ist definitiv die bildhafte Sprache, wodurch ich mir beim Lesen das Geschriebene vorstellen konnte. Der Aufbau hat mir ebenfalls gefallen. Dank der Übersetzung aus dem Italienischen von Stefanie Römer lesen sich die Seiten flüssig. Ich hätte eventuell den Roman mehr gekürzt und nicht ausschweifen lassen. Ich bin der Meinung, dass ich mich in wenigen Wochen/Monaten nicht mehr so wirklich an die Geschichte erinnern werde. 

Der Roman wird seine Leserschaft finden. 

Cover des Buches Blauer Hunger (ISBN: 9783442774739)
E

Rezension zu "Blauer Hunger" von Viola Di Grado

Elina_moro
Neue Dimension von Trauer

Jeder trauert auf seine eigene Art und Weise. Es gibt unzählige Formen von Trauer. Viola di Grado erweitert in ihrem Roman die Grenzen und Vorstellungen davon. In der Stadt der blauen Neonlichter baut die Protagonistin eine einzigartige und außergewöhnliche Verbindung zu einer anderen Frau auf. Auf den ersten Blick sieht diese Beziehung skurril aus. Aber allmählich und mithilfe der bildhaften Sprache kann man erkennen, dass es viel mehr dahintersteht. Eine Mischung aus Liebe, Leidenschaft, Seelenschmerz und Essen wird in diesem Buch hervorgehoben. Dies kann von dem Leser ganz unterschiedlich wahrgenommen und interpretiert werden. Ich persönlich hatte am Anfang Schwierigkeiten, in die Geschichte reinzukommen. Aufgrund des metaphorischen Sprachstils habe ich ständig zwischendurch Pausen gebraucht und konnte nicht viele Seiten auf einmal lesen. Im Nachhinein ist „Blauer Hunger“ ein lesenswertes literarisches Werk, das den Leser auf ganz neue Gedanken und Leseerfahrungen bringt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 21 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks