Viola Eigenbrodt

 4,4 Sterne bei 50 Bewertungen
Autorenbild von Viola Eigenbrodt (©Privat)

Lebenslauf von Viola Eigenbrodt

Ich bin Schriftstellerin, außerdem Journalistin und Dozentin für Kreatives Schreiben, geboren 1961 in Mainz. Dort bin ich zur Schule gegangen. Am ehrwürdigen Rabanus-Maurus-Gymnasium wurde das Abitur erlangt und schließlich in meiner Heimatstadt und später in Heidelberg dem Hang zum klassischen Altertum nachgegangen, indem ich Klassische Archäologie, Alten Geschichte und Klassischen Philologie studierte.

Schon während meines Studiums habe ich in Heidelberg, wo ich bis 2006 lebte, über Praktika und Volontariate erste journalistische Schritte unternommen. Als freie Journalistin bin ich schon lange für Kulturseiten verschiedener Tageszeitungen und Magazine tätig (Rhein-Neckar-Zeitung, Mannheimer Morgen, Stuttgarter Zeitung).

Einige Jahre verbrachte ich im Ausland, in Meran, und schrieb dort Künstlerporträts und Reportagen für die „Südtirolerin“, und begann Geschichten und Märchen zu schrieben. In den Jahren der reinen journalistischen Tätigkeit entstanden Interviews mit u.a. André Heller, Gero von Boehm, Gertrud Höhler, Hubert von Goisern, Giorgio Moroder, Klaus Doldinger und Rafik Shami.

Zurück in Deutschland seit Juli 2012, schrieb ich zunächst wieder Künstlerporträts und Reportagen und war in Mannheim Deutsch-Dozentin an der Abendakademie und nun im Raum Stuttgart und Leonberg, da ich seit Sommer 2018 hier lebe und arbeite.

Der Beginn meiner schriftstellerischen Tätigkeit fällt in das Jahr 2012/13. Veröffentlicht sind bisher u.a. mit Christiane Hoff und Peter Verwunderlich (Illustrationen) ein Märchenbuch, dann zwei Regionalführer für den Gmeiner Verlag, der erste Merankrimi für den KSB-Verlag, und in 2019 der zweite Band der Meran-Krimi Reihe. Ihm werden noch zwei weitere folgen. Unter dem Pseudonym Lilly Römheld werde ich außerdem humor- und geheimnisvolle Frauenromane veröffentlichen, für die ich sehr viele Ideen habe und unter meinem Namen einen historischen Roman, der für einen schwäbischen Verlag bereits in Planung ist.

Botschaft an meine Leser

Nun bin ich mit "Marmor, Wein und Bienengift" wieder zum SelfPublisher geworden. Dank der Unterstützung eines Coachs und vieler wertvoller Buchblogger läuft dieser Merankrimi ganz gut, obwohl er ein absolutes Nischenprodukt ist. Als Unterhaltungskrimi mit nur einer Leiche und dafür viel Humor und Lokalkolorit. Weil Leserunterhaltung mit Schmunzeln und Lächeln mein Hauptzweck ist, geht es nun weiter. Der nächste Krimi kommt in 2020 und mein Debut als Komödienautorin unter dem Pseudonym Lilly Römheld. Ich freue mich auf euch und wünsche viel Vergnügen mit meinen frechen, aber herzlichen Mädels.

Alle Bücher von Viola Eigenbrodt

Neue Rezensionen zu Viola Eigenbrodt

Cover des Buches Liebe, Mord und Schürzenjäger: Ein Krimi aus Südtirol (Merankrimis) (ISBN: B0BL3ZYX4R)
A

Rezension zu "Liebe, Mord und Schürzenjäger: Ein Krimi aus Südtirol (Merankrimis)" von Viola Eigenbrodt

Ein toller Südtirol Krimi mit der richtigen Portion Humor
Angela_Jvor einem Monat

Ein toller Krimi, mit Spannung, der richtigen Portion Humor und einem mysteriösen Fall.

Ich mag den Schreibstil der Autorin, er ist ihr Markenzeichen,  flüssig, spannend, fesselnd und mit ihrem ganz eigenen Humor gespickt. Sie schafft es ihre Leser in die Geschichte zu ziehen und ein Teil des Ganzen zu werden.

Man wird dazu animiert mit zu ermitteln und zu rätseln wer hier ein Motiv hat und der Täter sein könnte. Ich hatte schnell meinen Verdächtigen, wurde aber durch neue Hinweise immer wieder verwirrt. 

Die Charaktere sind klasse, von schräg, geheimnisvoll bis zu absolut symphatisch ist alles dabei und sie gefallen mir sehr gut. Die Carabinieri müssen einen Fall lösen und erstmal sehr viel recherchieren bis sie zu einem ganz alten Fall geführt werden. Das ganze geschieht pflichtbewusst, mit viel Einsatz, aber auch Humor. Wir erhalten Einblicke in ihr Privatleben und ihre Gedanken. 

Hin und wieder tauchen Begriffe auf, die ich als Norddeutsche nicht kenne, die aber erklärt werden oder sich von allein erklären. 

Die Settings sind toll beschrieben,  und machen Lust auf eine Reise nach Südtirol.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für diesen regionalen Krimi, bei dem man auch schmunzeln kann.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Liebe, Mord und Schürzenjäger: Ein Krimi aus Südtirol (Merankrimis) (ISBN: B0BL3ZYX4R)
Rezitantes avatar

Rezension zu "Liebe, Mord und Schürzenjäger: Ein Krimi aus Südtirol (Merankrimis)" von Viola Eigenbrodt

Wenn die Vergangenheit plötzlich alles ändert
Rezitantevor 3 Monaten

Es beginnt im Jahre 1980. Eine Liebschaft zwischen einer jungen Ziegenhirtin und dem Sohn eines reichen Bauern. Solche Romanzen lassen sich nur schwer verheimlichen. Besonders in so einem kleinem einsamen Tal wie dem Ultental in Südtirol. Dass diese junge Liebe nicht auf jedermanns Wohlgefallen stößt, ist zu jener Zeit nur wenig verwunderlich. 

Als die Hirtin nach einer gemeinsam Nacht vergeblich eine Haarspange sucht, macht sie eine grauenhafte Entdeckung!

Das darauffolgenden Getratsche lässt niemanden kalt. Und so kommt es wie es kommen muss. Die jungen Leute verlassen das Tal und ziehen hinfort.


40 Jahre später entdeckt die Meraner Antiquarin Florentine Senoner in einem alten Kinderbuch ein vergilbtes Testamtent eines reichen Landwirtes. Damit werden nicht nur viele Fragen aus der Vergangenheit aufgeworfen, auch kommen Geheimnisse zu Tage, die ohne dieses Testament niemals in Erfahrung gebracht worden wären. 


Die örtliche Polizei ermittelt an einem Mordfall und trotz einiger Verdächtiger fehlt doch der richtige Anhaltspunkt. Ob das verstaubte Testament ihnen bei der Lösung des Falls helfen kann? Eine aufregende Reise in längst vergangene Zeit und Ermittlungen in der Gegenwart werden es zeigen!



Dies ist bereits der vierte Teil der Merankrimis und wieder ist es wie ein weiterer Besuch der Carabinieristation in der Meraner Petrarcastraße. Denn die Charaktere der Ermittler konnten wir bereits in den vorigen Büchern kennen und lieben lernen. Es ist einfach immer wieder toll Neues von der Crew zu erfahren. 


Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig, leicht verständlich, spannend, fesselnd und humorvoll! Der Einfluss von Dialekt und historischen Geschichten lässt diesen Krimi noch authentischer wirken und die bildhafte Beschreibung der einzelnen Charaktere und der Umgebung runden dies perfekt ab.


Und soll ich euch etwas verraten? Das Ende hat mich wirklich überrascht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Liebe, Mord und Schürzenjäger: Ein Krimi aus Südtirol (Merankrimis) (ISBN: B0BL3ZYX4R)
Jeanette_Lubes avatar

Rezension zu "Liebe, Mord und Schürzenjäger: Ein Krimi aus Südtirol (Merankrimis)" von Viola Eigenbrodt

Wenn die Vergangenheit dich einholt!
Jeanette_Lubevor 4 Monaten

Dieses Buch erschien 2022 und beinhaltet 250 Seiten.

„Als die Meraner Antiquarin Florentine Senoner ein altes Kinderbuch aufschlägt, fällt ein vergilbtes Testament heraus.“

Der Inhalt des Testaments ist brisant, denn ein Landwirt aus der Region hinterlässt den Löwenanteil seines Vermögens seiner unehelichen Tochter. Hat die Erbin je davon erfahren? Das Testament steckt seit 40 Jahren in dem Buch. Wahrscheinlich ahnt sie nichts davon. Tatsächlich ist die Frau sprachlos, als Florentine bei ihr mit dieser Geschichte auftaucht. Sie hat jahrzehntelang im Ausland gelebt und keinen Cent vom Erbe ihres Vaters gesehen. Sie erhält von Florentine das Testament und diese ahnt nicht, was sie damit auslöst. Auch die örtliche Polizei ist ahnungslos. Jetzt muss sie in einem Mordfall ermitteln, in dem es zunächst keinerlei Anhaltspunkte gibt. Eine geheimnisvolle Zeitreise beginnt, die manches Topsecret zum Schluss erklärt. Es handelt sich um einen Krimi mit Spannung, Lokalkolorit und einem Schuss Humor!

Schon das Titelbild ist ein echter Hingucker und typisch für die Krimis aus Südtirol von der Autorin Viola Eigenbrodt. Auch der Titel klingt toll. Ich war sofort mitten im Geschehen und erfuhr jede Menge über die Protagonisten. Die Charaktere der Personen sind nicht einfach und so lernen wir hier sehr eigenwillige Menschen kennen. Alles beginnt im Jahr 1980. Es passieren eigenartige Dinge und zwei Brüder und Annalies Kußtatscher verlassen den Ort. Und schon machen wir einen Zeitsprung ins Jahr 2022. Die Hauptperson Annalies Kußtatscher ist wieder in ihre Heimat zurückgekehrt, wo sie von einem Testament erfährt und damit auch endlich mehr über ihre Vergangenheit. Und so macht sie sich auf die Suche nach den zwei Brüdern, was ihr letztendlich zum Verhängnis wird. Ich möchte aber nichts verraten. Die Menschen sind ziemlich stur, eigenwillig und eigenbrötlerisch, was für die Ermittler echt schwierig ist. Pausenlos ermitteln sie, kommen aber nur langsam voran. Mir machte es viel Spaß, den etwas eigenwilligen Menschen über die Schultern zu sehen und es scheint, als hätten alle etwas zu verbergen. In der Polizeidienststelle gibt es trotz schwieriger Ermittlungen auch immer wieder spaßige und humorvolle Dialoge und diesem Mal spielt ein Kea eine nicht unentscheidende Rolle. Das hat mir viel Vergnügen bereitet. Die Bücher der Autorin Viola Eigenbrodt sind schon besonders. Der Schreibstil ist toll. Man muss diesen Krimi einfach genießen. Ich finde ihn spannend, aufregend, fesselnd und packend. Und auch die Gegend wird so gut beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, alles selbst zu sehen. Mich hat die Autorin Viola Eigenbrodt wieder einmal fasziniert, begeistert und komplett überzeugt. Und ehrlich, mit dem Ende hätte ich nicht wirklich gerechnet!!!  

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Viola Eigenbrodt wurde am 08. Januar 1961 in Mainz (Deutschland ) geboren.

Viola Eigenbrodt im Netz:

Community-Statistik

in 36 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks