Ein wunderschönes lustiges Kinderbuch, nicht nur für Kinder.
Doc Maunzilus ein Kater der als Doctor viele Tieren hilft, dadurch gerät er in Gefahr.
Es wird ein spannendes lustiges und tolles Abenteuer.
Maunzilius ein total toller Kater, der einen zum Lachen bringt, er macht Sachen mit denn Kindern sich mit ihm identifizieren können, und das Tiere reden können, wünscht sich ja jeder.Er ist immer für andere da und hilft ihnen wo er kann.
Der Schreibstill ist sehr schön geschrieben und nicht nur die Kinder lachen oft aus und haben Bilder im Kopf auch Erwachsenen geht es so.
Kann es nur empfehlen, ein schönes fröhliches Buch was einem zum Lachen und schmunzeln bringt.
Viola Herzlieb
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Viola Herzlieb
Doc Maunzilius
Neue Rezensionen zu Viola Herzlieb
Ein farbenfrohes Cover, ein Kater, der mich irgendwie an Garfield erinnert und ein Klappentext, der Spaß verspricht – was will man mehr?!
Okay, zugegeben, da gibt es schon noch ein paar Sachen, aber auch da kann ich mich bei diesem Buch nicht beschweren.
Der Schreibstil ist toll, nicht nur für die Kleinen, auch große Bücherfreunde werden an dieser Geschichte ihren Spaß haben. Allerdings eignet sich dieses Buch auf Grund der vielen Informationen und doch anspruchsvolleren Satzkonstruktionen weniger als Vorlesebuch.
Aber zurück zu den wirklich lustigen Figuren. Doc Maunzilius ist ein Kater, der nicht auf dem Tisch tanzt, wenn Frauchen zum Kaffeekränzchen aufbricht, sondern die Wehwehchen seiner tierischen Freunde behandelt. Tatkräftig wird er dabei von Sprechstundenpapagei Lorna unterstützt, meinem persönlichen Highlight.
Noch mehr Vergnügen an diesem Buch hätte ich gehabt, wenn es mehr Illustrationen gehabt hätte, aber das ist wirklich Jammern auf höchstem Niveau.
Ein wirklich tolles Buch, das Spaß macht und heitere Lesestunden bereitet. Ich kann es nur empfehlen.
Frau Gerlinde Güldenzahn ist aus dem Haus, wie immer am Montag-, Mittwoch- und Freitag-Nachmittag. Darauf hat Doc Maunzilius nur gewartet. Schwupps, wird das Haus verändert und die Sprechstunde eröffnet. Dann taucht die Sprechstundenhilfe Lorna auf und auch jede Menge tierischer Patienten mit allerlei Beschwerden. Doch Johnny Stinker hat ein besonderes Problem, denn er muss unbedingt wieder stinken. Eine große Herausforderung ist das für Maunzilius und seine Recherche wird ziemlich abenteuerlich.
Der Schreibstil ist gut zu lesen und kindgerecht. Von der ersten Seite an ist die Geschichte interessant und packend, denn es ist allerhand los, was genau beschrieben ist, so dass man es sich gut vorstellen kann.
Maunzilius ist ein orangefarbener Kater, der auf gutes Essen steht. In seiner Praxis wird er mit allen möglichen Problemen konfrontiert und ganz kreativ sorgt er dafür, dass seine Patienten beschwerdefrei werden. Er, Papageienweibchen Lorna und alle seine Patienten werden gut dargestellt und jeder ist auf seine Art einzigartig.
Maunzilius muss natürlich aufpassen, dass Frau Güldenzahn nicht mitbekommt, was in ihrem Haus wo alles geschieht, während sie mit ihren Freundinnen beim Kaffeeklatsch ist. Man mag sich gar nicht vorstellen, was passiert, sollte sie unverhofft einmal früher zurückkommen.
Es ist eine actionreiche und spannende Geschichte, welche die Kinder in Atem hält. Auch das Ende ist passend und gefällt mir gut.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 7 Bibliotheken