Viola Siegemund

Lebenslauf

Viola Siegemund, aufgewachsen in Niederbayern und Seattle, studierte in München und Venedig und lebt heute in München.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Viola Siegemund

Cover des Buches Die Prinzen (ISBN: 9783453318205)

Die Prinzen

 (103)
Erschienen am 13.02.2017
Cover des Buches Das Feuerzeichen - Rebellion (ISBN: 9783453270411)

Das Feuerzeichen - Rebellion

 (110)
Erschienen am 09.05.2016
Cover des Buches Der verschollene Prinz (ISBN: 9783453316089)

Der verschollene Prinz

 (66)
Erschienen am 15.06.2015
Cover des Buches Was sie begehren (ISBN: 9783446246447)

Was sie begehren

 (5)
Erschienen am 28.07.2014
Cover des Buches Die Geschichte einer afrikanischen Farm (ISBN: 9783717525127)

Die Geschichte einer afrikanischen Farm

 (3)
Erschienen am 12.10.2020
Cover des Buches Boston (ISBN: 9783717523802)

Boston

 (3)
Erschienen am 19.06.2017
Cover des Buches Die Nacht ist unser Haus (ISBN: 9783453439153)

Die Nacht ist unser Haus

 (1)
Erschienen am 11.03.2019
Cover des Buches Das Duell der Prinzen: Roman (ISBN: B00XSRZ3RM)

Das Duell der Prinzen: Roman

 (0)
Erschienen am 11.01.2016

Neue Rezensionen zu Viola Siegemund

Cover des Buches Die Prinzen (ISBN: 9783453318205)
Squamatos avatar

Rezension zu "Die Prinzen" von C.S. Pacat

Dranbleiben lohnt sich
Squamatovor 5 Monaten

Inhalt: 

Eigentlich ist der Kriegerprinz Damen der rechtmäßige Erbe von Akielos, doch dann gerät er in Gefangenschaft und wird in die Sklaverei verkauft – ausgerechnet an Laurent, den Kronprinzen des verfeindeten Königreiches Vere. Laurent ist eitel, arrogant und grausam, und er steht für alles, was Damen hasst. Doch noch während er Fluchtpläne schmiedet, lernt Damen Laurent besser kennen, und schon bald weiß er nicht mehr, was wichtiger für ihn ist: seinen eigenen Thron zurückzugewinnen oder Laurents scheinbar so eiskaltes Herz zu erobern ... 


Meinung:

Eigentlich habe ich mir diesen Sammelband vor allem wegen der Autorin gekauft, von der ich vorher ein anderes Buch gelesen habe. Deshalb - und aufgrund der vielen positiven Bewertungen - hatte ich ein paar Erwartungen an die Reihe. Die wurden allerdings recht schnell zerstört. Der erste Band liest sich, wie ich finde sowohl vom Schreibstil als auch von der Geschichte wie eine Wattpad-Story, was darin liegen könnte, das die Autorin diesen Band ursprünglich auch im Internet veröffentlichte. Es zieht sich wie Kaugummi und strotzt nur so von unnötigen übergriffigen Sexszenen. Dabei muss allerdings auch gesagt werden, dass dies meist nicht verharmlost wurde. Wer so etwas gerne liest kann also gerne dieses Buch zur Hand nehmen. Es sollte einem aber bewusst sein, das der erste Band in das Erotik-Genre zu verorten ist.

Das ich danach weitergelesen habe, liegt in erster Linie daran, dass ich mir den Sammelband gekauft habe. Darüber bin ich ziemlich froh, denn Band 2 und 3 konnten mich schließlich doch noch von sich überzeugen. Der Schreibstil hat sich deutlich weiterentwickelt, die Geschichte ereignisreicher und (auch wenn ein paar der Plottwists vorhersehbar waren) durchaus spannend. Die Charakterentwicklung fand ich überraschenderweise ziemlich glaubhaft, wodurch der "Konflikt" zwischen Damen und Laurent erfolgreich gelöst werden konnte. Die Protagonisten werden mir wohl noch länger im Gedächtnis bleiben.



Wer Lust auf ein antikes Fantasysetting (allerdings ohne Magie o.ä.) mit vielen Schlachten und einem recht großen Romance-Anteil hat, wird mit der "Prinzen-Reihe" wahrscheinlich glücklich, besonders nachdem der erste Band durchgestanden ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der verschollene Prinz (ISBN: 9783453316089)
Cookie02s avatar

Rezension zu "Der verschollene Prinz" von C.S. Pacat

Brutaler, aber auch sehr emotionaler und spannender Auftakt einer der besten queeren Fantasy-Reihen!
Cookie02vor 8 Monaten

Dies ist der erste Teil der "Die Prinzen"-Fantasytrilogie um die Protagonisten Damen und Laurent. Die Geschichte wird aus Damens Sicht erzählt.

Damen, Prinz vom Königreich Akielos, verliert in einer Nacht nicht nur seinen Vater, sondern durch eine Intrige auch seinen Titel als dessen Nachfolger. Als Sklave wird er in das verfeindete Königreich Vere geschickt und soll dort dem Prinzen Laurent dienen, der in wenigen Monaten die Herrschaft antreten wird. Damen muss sich in seine neue Rolle als Sklave fügen, wenn er überleben und seine Flucht planen will; denn wenn jemand erfährt, wer er ist, wird man ihn töten...


Die ersten 5 Kapitel dieses Buches waren für mich sehr schwer zu ertragen. Es gibt in dieser Welt, die von Krieg, Machtkämpfen und Sklavenhaltung geprägt ist, sehr viel Gewalt; sowohl physische, als auch psychische und sexuelle. Laurent ist von Hass auf das Königreich Akielos erfüllt, seit er im Krieg seinen Vater und seinen Bruder verloren hat, und lässt diese Wut auf perfide Art an Damen aus. Was mich diese ersten Seiten überstehen ließ, war die Sympathie, die ich schon nach kurzer Zeit für Damen empfand. Ich habe mit ihm gelitten und gehofft und wurde mehrfach von seiner inneren Stärke und seinen moralischen Werten beeindruckt. Und nachdem die Geschichte an Fahrt aufnimmt und man auch Laurent besser kennenlernt, konnte ich mich kaum noch von der Geschichte lösen. Die Dynamik, die sich zwischen Damen und Laurent entwickelt, ist äußerst spannend, und auch Laurent selbst ist ein einziges großes Mysterium. Ich war zudem überrascht davon, welche Twists die Autorin in die Geschichte einbaute, sodass das Geschehen nie vorhersehbar war.


Fazit:

Es mag abschreckend wirken, in welchem Maße Gewalt in dieser Welt zur Normalität gehört, und insbesondere in den ersten Kapiteln findet nur wenig Charakterentwicklung statt. Dran bleiben lohnt sich aber. Ich vergebe sehr empfehlenswerte 4,5 Sterne für diesen emotionalen, spannenden Auftakt der Reihe und kann jedem Fantasy-Fan oder Fan von queeren Liebesgeschichten nur dringend empfehlen, dieser Reihe eine Chance zu geben. <3

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Prinzen (ISBN: 9783453318205)
E

Rezension zu "Die Prinzen" von C.S. Pacat

Derber Erotikroman
elens_world_vor 10 Monaten

Inhalt (des ersten Bands)


Eigentlich ist der Kriegerprinz Damen der rechtmäßige Erbe von Akielos, doch dann gerät er in Gefangenschaft und wird in die Sklaverei verkauft – ausgerechnet an Laurent, den Kronprinzen des verfeindeten Königreiches Vere. Laurent ist eitel, arrogant und grausam, und er steht für alles, was Damen hasst. Doch noch während er Fluchtpläne schmiedet, lernt Damen Laurent besser kennen, und schon bald weiß er nicht mehr, was wichtiger für ihn ist: seinen eigenen Thron zurückzugewinnen oder Laurents scheinbar so eiskaltes Herz zu erobern ...




Meine Meinung (Achtung! Enthält Spoiler zu den ersten 100 Seiten):


Ich muss sagen, dass ich die Grundidee des Buches wirklich sehr interessant fand. Verfeindete Königreiche, brutale Sklaverei, ein Prinz, der sich in jemanden verliebt, in den er sich nicht verlieben sollte... Und bei den durchweg positiven Rezensionen war ich ohnehin guter Dinge.


Da das Cover für mich jedoch den Eindruck eines Erotikromans machte, las ich mir etliche Rezensionen durch. Da ich Erotikromane nicht wirklich gerne lese, wollte ich vermeiden, unbewusst nach einem zu greifen. In gefühlt jeder zweiten Rezensionen wurde betont, dass der Roman wenig Erotik enthalten würde, weshalb ich es mir schlussendlich bestellte ... - und nach den ersten knapp 100 Seiten abbrach.


Jo, also das mit wenig Erotik sah ich persönlich nicht so. Ja gut, ich bin vielleicht etwas prüde, aber spätestens nach der Szene, in der Damen in einem Raum voller Adliger a la Dominaspiele mit einem anderen Mann schlafen musste, habe ich das Buch zur Seite gelegt. Tut mir leid an all diejenigen, die das Buch gut fanden, aber für mich war die Szene einfach nur abstoßend und grenzwertig. Ja, Damen wird als Sklave an Laurent verkauft, in ein Königreich, dessen Bewohner wohl - außer mit deren Sklaven zu schlafen - nichts anderes zu tun haben. Dieser hat schlicht keine Lust, mit ihm zu schlafen, sondern hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihn sexuell zu erniedrigen. Ihm wird beispielsweise öffentlich von jemand dritten ein Runtergeholt - was für meinen Geschmack auch viel zu detailliert beschrieben wurde.




Also, jeder der Spaß an Domina-Phantasien hat, kann guten Gewissens zu dem Buch greifen. Der Rest sollte lieber die Finger davon lassen.



Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks