Bei diesem Buch handelt es sich um ein Kochbuch der etwas anderen Art. In liebevoller und aufwendiger Darstellung begleiten wir Miss Violet durch das moderne London und lernen die bunte verrückte Stadt mal von einer anderen Seite kennen.
So ist es natürlich auch das Cover, das einem als erstes in Auge sticht. Man hält ein solides gebundenes und hochwertiges Buch in den Händen, mit vielleicht nicht der passendsten Farbe zur Gestaltung. Vielleicht wäre eine etwas andere „britischere“ Farbe passender gewesen, um den Leser direkt wissen zu lassen, dass es sich hier um die britische Hauptstadt handelt.
Die Gestaltung des Innenlebens ist hingegen erstklassig. Die Farben und die Aufmachung erinnern stark an ein Scrapbook, wirken dadurch individuell und aufwändig.
Mir persönlich gefallen auch die Storys um London sehr gut. Denn bei diesem Buch handelt es sich zusätzlich noch um eine Art Reiseführer, der uns die hippsten Plätze und besten Res-taurants der Stadt näherbringt. So lernen wir den „British way of life“ näher kennen und er-fahren mehr über die Bewohner der Insel.
Und nun zum Hauptpunkt des Buches: der Rezepte. Tja, da weiß ich ehrlich gesagt nicht ganz, was ich davon halten soll. Sicher, die Gerichte sind ausgefallen, von bekannten und weniger bekannten Köchen empfohlen, aber genau da liegt auch das Problem. Denn kaum eines der Rezepte ist wirklich alltagstauglich, sondern viel zu aufwendig und teilweise auch zu ausgefallen für meinen Geschmack (mal abgesehen davon, dass es ein bisschen viele Rezepte mit Fisch und Meeresfrüchten sind).
Alles in allem halte ich die Idee hinter dem Buch für fantastisch. Vielleicht hätte man sich aber an mehr typisch britischen Gerichten versuchen sollen. Denn da gäbe es noch so viel mehr, was eher in das (Koch-)Leben eines London-Fans passen würde.
Violet Kiani
Alle Bücher von Violet Kiani
Miss Violet goes London
Miss Violet goes Istanbul
Neue Rezensionen zu Violet Kiani
Hab mich tierisch gefreut als es endlich da war. Habs direkt ausgepackt und drin gestöbert. Leider sind nicht ganz so viele Rezepte drin, wie ich mir erhofft hatte. Auch braucht man manchmal zutaten, ich ich unter andrem garnicht kenne. Dennoch sind die Anleitungen zu den Rezepten genau und gut verständlich. Der Geschichtenteil hat mir sehr gut gefallen. Sehr unterhaltsam und einige Dinge waren mir noch garnicht bekannt ;) wieder mal was neues gelernt. Am Ende des Buches findet man ein Inhaltsverzeichnis; Aber nicht nur eins, sondern eins für die Geschichten, eins für die Rezepte, was das ganze Buch überschaubar macht.
Zum Buch
Das Kochbuch "Miss Violet goes London" erschien 2014 im Neuer Umschau Buchverlag.
Persönliche Stellungnahme
Die Covergestaltung des Buches gefällt mir gut, die Farben harmonieren, die Bilder passen gut zum Inhalt. Das Innenleben des Buches ist sehr liebevoll gestaltet: Zu den einzelnen Rezepten gibt es Bilder, Geschichten von Miss Violets Erlebnissen in London machen Lust auf mehr. Dazu gibt es ein kleines Lexikon zu Englands Köchen (Gordon Ramsey, Jamie Oliver, etc.) und zur Londoner Küche.
Da die Gerichte zumeist sehr aufwändig und nicht nur für eine Person geeignet sind, sind sie wohl eher passend für einen Besuch von Freunden/Familie. Ideal wäre dazu ein London-Themenabend.
Fazit
Für Hobbyköche und Fans des guten Geschmacks ein Muss!
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 26 Bibliotheken
auf 6 Merkzettel