Das giftige Herz
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (10):
Delfinflosse
vor 4 Monaten
Weihnachtliches fast kitschiges Happy-End eines Krimis mit nettem Ambiente.
Kritisch (2):
Arun
vor 6 Jahren
Gegen Ende doch sehr klischeehaft!
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Das giftige Herz"
Was der französische Meisterkoch und Amateurdetektiv Jacques Pistoux auf seinen Reisen durch Europa erlebt, passt auf keine kriminalistische Speisekarte. Unsere Empfehlung zum heutigen Verbrechensmenü: Lebkuchenmorde in Nürnberg, Jahrgang 1881, mit bitterer Note und kühnem Abgang!
»Sie sind beide auf die gleiche Art zu Tode gekommen?«, fragte Schreiber, der es offensichtlich nicht glauben konnte.
»Ganz recht.«
»Aber das ist doch … eigenartig«, sagte Schreiber verwirrt.
»Bemerkenswert«, sagte Wanner nüchtern.
Schreiber sah ihn böse an: »Das ist keine schöne Koinzidenz«, sagte er tadelnd.
»Ein Mord ist immer eine unschöne Koinzidenz.«
Ein Stück Lebkuchen, in Gift getränkt, hat einem Kind das Leben gekostet. Nicht nur dieser ungewöhnliche Todesfall beschäftigt die Nürnberger Polizei, auch der rätselhafte Mord an einem Ratsherren wirft Fragen auf.
Jacques Pistoux weilt nach seiner abenteuerlichen Reise durchs Elsass im vorweihnachtlichen Fachwerkidyll. Um sich das Geld für die Weiterfahrt zu verdienen, macht er aus der Not eine Tugend und studiert in der traditionsreichen Zuckerbäckerei Dunkel die Kunst der Lebkuchenzubereitung. Keine gute Idee, wie sich bald herausstellt, da die 'Tatwaffe' aus Dunkels Backstube stammt. Nun muss Pistoux nicht nur den guten Ruf des Meisterbäckers retten, sondern auch den nächsten Mord verhindern – denn Nürnberg mangelt es nicht an vergifteten Herzen.
»Das giftige Herz« ist der sechste Band der historischen Krimi-Reihe über den französischen Meisterkoch Jacques Pistoux – mit weihnachtlichen Backrezepten verfeinert. Frohes Naschen!
»Sie sind beide auf die gleiche Art zu Tode gekommen?«, fragte Schreiber, der es offensichtlich nicht glauben konnte.
»Ganz recht.«
»Aber das ist doch … eigenartig«, sagte Schreiber verwirrt.
»Bemerkenswert«, sagte Wanner nüchtern.
Schreiber sah ihn böse an: »Das ist keine schöne Koinzidenz«, sagte er tadelnd.
»Ein Mord ist immer eine unschöne Koinzidenz.«
Ein Stück Lebkuchen, in Gift getränkt, hat einem Kind das Leben gekostet. Nicht nur dieser ungewöhnliche Todesfall beschäftigt die Nürnberger Polizei, auch der rätselhafte Mord an einem Ratsherren wirft Fragen auf.
Jacques Pistoux weilt nach seiner abenteuerlichen Reise durchs Elsass im vorweihnachtlichen Fachwerkidyll. Um sich das Geld für die Weiterfahrt zu verdienen, macht er aus der Not eine Tugend und studiert in der traditionsreichen Zuckerbäckerei Dunkel die Kunst der Lebkuchenzubereitung. Keine gute Idee, wie sich bald herausstellt, da die 'Tatwaffe' aus Dunkels Backstube stammt. Nun muss Pistoux nicht nur den guten Ruf des Meisterbäckers retten, sondern auch den nächsten Mord verhindern – denn Nürnberg mangelt es nicht an vergifteten Herzen.
»Das giftige Herz« ist der sechste Band der historischen Krimi-Reihe über den französischen Meisterkoch Jacques Pistoux – mit weihnachtlichen Backrezepten verfeinert. Frohes Naschen!
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783956070044
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook
Umfang:149 Seiten
Verlag:HEY Publishing GmbH
Erscheinungsdatum:08.01.2014
Teil 5 der Reihe "Jacques Pistoux"
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,8 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783956070044
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook
Umfang:149 Seiten
Verlag:HEY Publishing GmbH
Erscheinungsdatum:08.01.2014
Teil 5 der Reihe "Jacques Pistoux"