Vito Ventisette

 4,9 Sterne bei 8 Bewertungen

Alle Bücher von Vito Ventisette

Cover des Buches Liebe? ...oder die "Chaos mal PI-Methode" (ISBN: 9783942226189)

Liebe? ...oder die "Chaos mal PI-Methode"

 (8)
Erschienen am 01.08.2014

Neue Rezensionen zu Vito Ventisette

Cover des Buches Liebe? ...oder die "Chaos mal PI-Methode" (ISBN: 9783942226189)
christiane_brokates avatar

Rezension zu "Liebe? ...oder die "Chaos mal PI-Methode"" von Vito Ventisette

Liebe?.....oder die Chaos mal Pi -Methode
christiane_brokatevor 8 Jahren

Kurzbeschreibung

Warum kippen Männer eigentlich bei der Geburt immer um? Oder warum will ein Portier den Namen deiner Frau wissen? Wozu braucht Man(n) eigentlich eine Schaufel? Und was hat das alles mit dem Geweih zu tun? Mit schwarzem Humor beschreibt der Autor, wie amüsant das Leben sein kann, bzw. wie man es sehen kann

Meine Meinung:
Dem Autor ist hier ein Buch zum Abschalten gelungen um denn grauen Alltag zu vergessen und einfach mal wieder zu lachen und über Alltagssachen nachzudenken.

Jede Seite des Buches ist lesenswert und sehr schön beschrieben. Die Charaktere sind sehr genau beschrieben so dass man sich mit ihnen identifizieren kann. Und paar Fragen und Themen die man schon immer wissen wollte werden hier auf humorvolle Art erklärt. Jeder Leser wird sich in diesem Buch wiederfinden, Parallelen entdecken und vielleicht sogar Anregungen und Lösungen für seine eigenen Probleme finden.

Man erfährt viel von dem Leben der Liebe, Schwangerschaft, erste Kind Baumarkt und andere sehr Alltägliche Situation.

Mein Liebling-satz- aus dem Buch :
„... Der EINZIGE, der hier überhaupt arbeitet! Der, der alle wortlos bedient: Unser KAFFEEAUTOMAT!“

Fazit:
Eins kann ich dem Leser versprechen es wird ein sehr spannendes humorvolles Buch und man wird definitiv Lachen oder schmunzeln!
Und es wird ein Buch sein was ich noch öfter lesen werde.

Kommentare: 3
Teilen
Cover des Buches Liebe? ...oder die "Chaos mal PI-Methode" (ISBN: 9783942226189)
hermines avatar

Rezension zu "Liebe? ...oder die "Chaos mal PI-Methode"" von Vito Ventisette

Empfehlenswerte Alltagssatire
herminevor 8 Jahren

Zum Inhalt:

Warum kippen Männer eigentlich bei der Geburt immer um? Oder warum will ein Portier den Namen deiner Frau wissen? Wozu braucht Man(n) eigentlich eine Schaufel? Und was hat das alles mit dem Geweih zu tun? Mit schwarzem Humor beschreibt der Autor, wie amüsant das Leben sein kann, bzw. wie man es sehen kann. Dabei bekommen die alltäglichsten Dinge plötzlich eine völlig neue Dimension... Vito Ventisette, alias Kurt Mader stellt sein erstes Werk vor. Er ist im richtigen Leben Sozialpädagoge, sieht allerdings die Welt ein wenig von schwarzem Humor umgeben... Eine spannende Reise durch die Gedankenwelt von Vito Ventisette beginnt...

Meine Meinung:

Das Buch gliedert sich in 15 Kapitel und sprüht von Humor und Sarkasmus. Der Leser verfolgt Vitos Alltag mit Frau und Kind mit, was sehr unterhaltsam ist, da Vito oft in witzige Situationen gerät, z. B. Baumarktbesuch, Gartenloch. Interessant sind auch die Ausführungen über seinen Job. Im Leben der Hauptfigur regiert das Chaos, was auch sehr amüsant wirkt.

Das Cover hat mich aufgrund der Herzen sehr angesprochen. Das Thema Liebe zieht sich auch durch alle Kapitel. Liebe sollte immer im Mittelpunkt des Handelns stehen. Autor und Hauptfigur hören auf den gleichen Namen. Daher nehme ich an, dass es autobiografische Bezüge gibt.

Mein Fazit:

Für humorvolle Lesestunden sehr empfehlenswert!

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Liebe? ...oder die "Chaos mal PI-Methode" (ISBN: 9783942226189)
heges avatar

Rezension zu "Liebe? ...oder die "Chaos mal PI-Methode"" von Vito Ventisette

Satire gegen den Alltag
hegevor 8 Jahren

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. In diesem Blickwinkel stehe ich. Und in seinem Licht wurde meine Rezension zum Debütstück von Vito Ventisette (Genre Humor) geschrieben. Mit Wohlwollen.


Das Cover schleudert uns knallrote Herzen entgegen; schreit: „Liebe!! Egal was, wann, wo und wie.“ Diese Botschaft zieht sich und uns durch das gesamte Buch, durch fünfzehn Kapitel. Held und Autor tragen den gleichen Namen. Autobiografische Züge sind zu vermuten. 

Seite für Seite begleiten wir Vito durch seinen ersten Job und viele schwere Geburten (wie geborgte Italiener, Schwangerschaft, Renovierung, Baumarkt-Dschungel, Hochzeit, Geburt seines Sohnes Lamberto, Umzug, Schlaganfall, Hausbau, ein Loch im Garten, die Gras-Mafia und Verhaftung). Er lernt Mariella kennen und lieben. Beide hatten es nicht leicht, aber ihre Beziehung galt für die Ewigkeit - zusammengeschweißt - , mit oder ohne Trauschein, von dem Tage an, an dem der Kaffeeautomat in ihr (Berufs-)Leben trat.

„... Der EINZIGE, der hier überhaupt arbeitet! Der, der alle wortlos bedient: Unser KAFFEEAUTOMAT!“

Gemeinsam und mit dem festen Willen, den gehüteten Humor nicht zu verlieren, bestehen sie viele Hürden, bei denen der sportliche Vito Frau, Kind und Königin Nophretete (Katze) mit einem Lächeln im Gesicht über die Ziellinie trägt. Vito schreibt über sein Leben angefüllt mit Dankbarkeit, allen Schwierigkeiten zum Trotz. Ein echter Held.

„Ich stand wieder einmal an der Schwelle zum New-Age Helden. Also: Eigentlich war ich schon einer, aber das merkte nur keiner.“

Der Volksmund sagt, der Krug geht so lange zum Brunnen ... bis er bricht. Vitos Schlaganfall ändert Dinge. Das breaking bad bahnt sich seinen Weg, mündet in einer Sprengung, Verhaftung, Scheidung und schmunzelnden Rückblicken.

FAZIT

Ist es ein Kishon? Nein. Kishons Würze liegt in der Kürze und lebt von Assoziationen; Satire im Allgemeinen und überhaupt. Leser ziehen Parallelen und entdecken sich selbst. Aber: Wer den Autor Vito Ventisette mit seiner Liebe zum Detail und seinen sympathischen, viel geprüften Helden Vito näher kennenlernen möchte, sollte nicht beim Kauf des Buches zögern. Sie werden garantiert überrascht sein.

Ich wünsche Vito Ventisette noch weiterhin viel Erfolg in seiner schriftstellerischen Spur. 

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Leserunde zu meinem Buch: Liebe? ...oder die "Chaos mal PI-Methode"


Ich stelle 10 E-Books zur Verfügung. Habe leider nicht die Möglichkeit Prints zur Verfügung zu stellen. Es gibt epub, mobi und pdf. Bitte beim Bewerben bekanntgeben. Dankeschön :-)


Worum geht es?


Vito und seine Frau Mariella sind eigentlich zwei ganz normale Menschen, die sich bei der Arbeit ineinander verlieben... Aber: der ganz normale Wahnsinn nimmt seinen lauf. Kopfkino der besonderen Art, artet in einer puren Satire aus. Wozu braucht Man(n) eine Schaufel? Wieso zum Geier spielen Uhren ein infames Spiel? Und was zum Henker hat das mit einem Geweih zu tun? Nun.... das liebe Community, steht in meinem Buch. 

Jeder der sich bewibt, erklärt sich gleichzeit einverstanden, im Anschluss an Diskussionen teilzunehmen und eine Abschlussrezension zu verfassen. Diese werden auf den gängigen Portalen (Amazon, Thalia, Weltbild...) veröffentlicht.

Zum Buch selbst:

15 Kapitel:

1. Wie angelt man sich selbst?
2. Aller Anfang ist süß
3. Italien und der fehlende Tinnitus
4. Die Macht der genüsslichen Transformation
5. Der Masterplan - oder wie auch immer
6. Chaos x PI=?
7. Hagel, Sonne, Regen und zwei Torten
8. Es ist nicht immer nur der Butler
9. Der ganz normale Kinderwahn
10. Der Robinson Crusoe-Wunsch
11. Der 17er Schlüssel war´s
12. Das Loch im Garten
13. Der Kein-Loch-Rasen
14. Die Gras-Mafia
15 Der U(h)r-Knall am Ende

Hauptpersonen: Vito, Mariella (seine Frau), Lamberto (sein Sohn) und diverse andere

Genre? Satire ;-) da bleibt hoffentlich mal kein Auge trocken.

Gleich Vorweg, da ich das bereits mehrmals beantworten musste: Der Preis stammt nicht von mir. Den hat der Verlag ohne meine Zustimmung festgelegt. 
Wer noch Fragen dazu hat, möge sich bitte bei mir melden :-)

Ich freu mich schon auf DEINE Bewerbung :-)

Da dies meine erste richtige Leserunde ist, bitte ich, den einen oder anderen Formfehler zu verzeihen. Ich lerne jedoch mit jeder konstruktiven Kritik dazu :-) 


73 BeiträgeVerlosung beendet
VitoVentisettes avatar
Letzter Beitrag von  VitoVentisettevor 8 Jahren
vielen vielen Dank für diese wirklich tolle Rezi :-) fühle mich sehr geehrt :-)

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Vito Ventisette?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks